oder der neue Forenteilnehmer
mit Namen Lustig macht einen
Scherz...?
Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 486
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
Dann tipp ich auf 0/5 mm Getriebesand... ist aber meines Wissens im freien Handel kaum noch zu bekommen... schade eigentlich... 

Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
Der Vorbesitzer ist möglicherweise ein BioBauer!?
Wahrscheinlich wollte der mal"unraffiniertes Bio Maisöl"ausprobieren.
Wahrscheinlich wollte der mal"unraffiniertes Bio Maisöl"ausprobieren.

Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
franz muc hat geschrieben:oder der neue Forenteilnehmer
mit Namen Lustig macht einen
Scherz...?

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
Servus
..es fällt mir 1.) absolut nichts vernünftiges ein, was eine derartige Erscheinung erklären könnte...
...und 2.) unglaublich schwer, wirklich ernst zu bleiben...
...der 1.April ist doch längst...
- Vielleicht hat einer der Vorbesitzer die Bezeichnung "Reiskocher" (für Motorräder "Made in Japan"), irgendwie missverstanden...
...und mangels einer Wasserkühlung an der DR, den Reis im Motorgehäuse gegart...
- Der Gehäuseentlüftungsschlauch eignet sich im übrigen nicht zum befüllen, darunter befindet sich im Gehäuse ein Stahlgeflecht...
Jetzt wieder Ernst:
- Das Zahnrad der Ölpumpe ist aus Stahl, auch sonst wüsste ich keinen Plastikkram (außer den bereits erwähnten) im Motor der 41-45er DRs
- hier wollte ich eigentlich ein Foto platzieren, aber: "das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt"
Gruß, Uli

..es fällt mir 1.) absolut nichts vernünftiges ein, was eine derartige Erscheinung erklären könnte...

...und 2.) unglaublich schwer, wirklich ernst zu bleiben...

...der 1.April ist doch längst...

- Vielleicht hat einer der Vorbesitzer die Bezeichnung "Reiskocher" (für Motorräder "Made in Japan"), irgendwie missverstanden...

...und mangels einer Wasserkühlung an der DR, den Reis im Motorgehäuse gegart...

- Der Gehäuseentlüftungsschlauch eignet sich im übrigen nicht zum befüllen, darunter befindet sich im Gehäuse ein Stahlgeflecht...
Jetzt wieder Ernst:
- Das Zahnrad der Ölpumpe ist aus Stahl, auch sonst wüsste ich keinen Plastikkram (außer den bereits erwähnten) im Motor der 41-45er DRs
- hier wollte ich eigentlich ein Foto platzieren, aber: "das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt"

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
uli64 hat geschrieben: - hier wollte ich eigentlich ein Foto platzieren, aber: "das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt"![]()
Gruß, Uli
Hi,
ich habe dsa Kontigent gerade erhöht

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Apr 2017 22:22
- Wohnort: Rhein Neckar Kreis
Re: Merkwürdige gelbliche Krümel im Ölsumpf
Hallo zusammen,
hat etwas gedauert, habe den Motor ausgebaut, beide Seitendeckel demontiert,
weitere gelbe Krümel gefunden und entfernt. Ölpumpenzahnrad und das Zwichenzahnrad
beide aus Stahl und vollständig. Hier 2 Bilder:
Rechte Seite:
http://abload.de/image.php?img=dr650_mo ... 86usdc.jpg
Linke Seite:
http://abload.de/image.php?img=dr650_mo ... 0fussl.jpg
Soweit in diesem Zustand erkennbar fehlt auch nichts.
Gibt es an diesem Motor Kugellager mit Plasikkäfig ?
Aber selbst wenn, wäre die Menge zu viel.
Mais scheint es definitiv nicht zu sein, und Getriebesand verwende ich nur den roten,
fuer Langstreckenfahrten.
Gruss Peter
hat etwas gedauert, habe den Motor ausgebaut, beide Seitendeckel demontiert,
weitere gelbe Krümel gefunden und entfernt. Ölpumpenzahnrad und das Zwichenzahnrad
beide aus Stahl und vollständig. Hier 2 Bilder:
Rechte Seite:
http://abload.de/image.php?img=dr650_mo ... 86usdc.jpg
Linke Seite:
http://abload.de/image.php?img=dr650_mo ... 0fussl.jpg
Soweit in diesem Zustand erkennbar fehlt auch nichts.
Gibt es an diesem Motor Kugellager mit Plasikkäfig ?
Aber selbst wenn, wäre die Menge zu viel.
Mais scheint es definitiv nicht zu sein, und Getriebesand verwende ich nur den roten,
fuer Langstreckenfahrten.
Gruss Peter