Herrenloser zentrierstift sp41 b

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Biga623
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15 Apr 2017 17:48

Herrenloser zentrierstift sp41 b

#1 

Beitrag von Biga623 »

 Themenstarter

Moin,
Habe bei meiner Dr 650 sp41 b die Kupplung gewechselt. Nachdem ich alles fertig hatte, habe ich den Motor gestartet. Es hat leicht dumpf geklackert. Also wieder Deckel ab. Und was sehe ich da auf dem Getriebeboden? Einen abgebrochenen Stift, vermutlich ein zentrierstift, der der Farbe nach zu urteilen vom Gussgehäuse kommt. Leider finde ich nicht den Ursprung des Übeltäters. Hat jemand eine Ahnung.
Gruss Alex
Ps.: Bild kommt gleich
Biga623
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15 Apr 2017 17:48

Re: Herrenloser zentrierstift sp41 b

#2 

Beitrag von Biga623 »

 Themenstarter

Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 665
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Herrenloser zentrierstift sp41 b

#3 

Beitrag von kermit »

Das ist eine Gussnase vom Gehäuse. Genau so ein Bruchstück haben schon mehrere gefunden.

Brauchst du dir keine Gedanken machen.
SP41B
MrRohBert
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Sep 2014 19:14

Re: Herrenloser zentrierstift sp41 b

#4 

Beitrag von MrRohBert »

Hi,
jupp stimme Kermit zu. Hatte ich auch mal. Bin fast verrückt geworden, da ich mir nicht erklären konnte wo zu Geier das Teil abgebrochen sein sollte ^^
Wurde damals von meinem Autoschrauber dann informiert.

Greez
...lieber schlecht gefahren, als gut gegangen :wink:
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Herrenloser zentrierstift sp41 b

#5 

Beitrag von uli64 »

Hi, :D

...wollte schon letzte Woche dazu etwas schreiben, hatte es aber irgendwie vergessen... :roll:
IMG_20160805_161038.jpg
...es könnte sich um die "Nase" handeln, links im Bild, etwas oberhalb des Loches für die Kickerwelle!?!
Da wird die Kabellage des Neutralschalters entlang geführt und mit einem Blechstreifen abgedeckt. Der Blechstreifen "stützt" sich auf diese "Nase".
IMG_20160811_130330.jpg
...so in etwa... :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten