Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, nach ein bischen basteln ,hab ich den vergaser auf kugellager und simmeringe umgebaut. Wieder eingebaut, gestartet, mit bremsenreiniger eingejaucht, der eifrige leser erinnert sich, vorher ist die kiste ausgegangen.
Dicht... frei nach hannibal, vom A- team : ich liebe es,wenn ein plan funktioniert.eingestellt, funzt,wie er soll :D
Original zustand
Original zustand
Schon mit innerem simmering
Schon mit innerem simmering
Und das problem für das lenkkopflagerspiel einstellen auch gleich mit gelöst .
Der anzugswert beträgt übrigens 6 nm . Habe ich im hakenschlüssel gleich mit berücksichtigt. Da kann ich jetzt nen kleinen drehmoment schlüssel einstecken.


Und um pingels vorzubeugen :wink: dervwert stimmt nicht ganz, da sich durch den minimal längeren hebelarm ein höherer wert ergibt. Könnte man ausrechen, kraft x hebelarm, hab ich aber kein bock drauf
DSC_0011.JPG
Gelöschter User

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Passt saugend
Passt saugend
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#3 

Beitrag von hiha »

oliver23 hat geschrieben: Der anzugswert beträgt übrigens 6 nm .
Wie wird die Vorgehensweise zum Einstellen des Lenkopflagers im Reparaturhandbuch beschrieben? Hakenmutter mit 6Nm anziehen, dann mit Zentralschraube kontern? Viel Spaß beim anschließenden Geradeausfahren. :lol:
Gruß
Hans
Gelöschter User

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hmmm. Finde ich schon verwunderlich,das etwas, was bei einem 250 kg schwerem und 240 km schnellem moped prima funktioniert und auch noch in der rep.anleitung steht, bei ner Dr nicht funktionieren soll.klär mich bitte auf,wo das technische Problem liegt, damit ich das richtig mache
LG,oliver
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#5 

Beitrag von micky12 »

Stehen die 6 Nm wirklich im DR650 Handbuch drin? Hab ich etwas übersehen? :shock: :D Ich stelle alle Lenkkopflager seit eh und je nach Gefühl ein. Denke, Hans will auch darauf hinaus, dass es nicht "das" Drehmoment für ein Lenkkopflager gibt, bei dem die Vorspannung stimmt. Trotzdem coole Idee mit dem Hakenschlüssel!

Edit: Hast du den Hakenschlüssel selbst gefräst?
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#6 

Beitrag von hiha »

Ich weiß jetzt nicht wie das Lager bei der DR650 ist, die 600er hat jedenfalls oben Kugeln und unten ein Kegelrollenlager. Aber auch bei anderen Mopetten die unten und oben KeRoLas haben, ist das Lenkkopflager ebenfalls erheblich zu stramm, wenn man mit dem Hakenschlüssel auf "spielfrei" geht, also Dremoment gute 0Nm, und dann einfach oben mit der Schraube kontert. Geradeausfahren geht dann wegen Schwergängigkeit nicht mehr.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1147
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Es ist vollbracht, Gaser umgebaut auf kugellager

#7 

Beitrag von Aynchel »

moin auch
wenn ich einen neuen Satz montiere knall ich die Mutter immer erst mal richtig fest an damit sich die Lagerschalen setzen
dann noch mal lösen und nur noch handwarm anziehen
zu fest ist schlimmer als zu lose

und obacht
wenn man Mutter oben auf der Brücke anzieht kann sich das ganze Paket noch mal zusammenziehen
und das LKL wird wieder zu fest
unbedingt noch mal prüfen
Antworten