Moin zusammen,
da ich gerade mal wieder die Dicke auseinandergebaut habe ( Umspeichen auf Edelstahl ) konnte ich auch mal einen näheren Blick auf die Bremsscheiben werfen.
Das heißt eigentlich eher durch die Scheiben, da Verschleißgrenze unterschritten. Nun kommt für mich die Frage auf, welche Scheiben soll ich nehmen.
Auswahl gibt es nur weiß ich nicht so recht wofür ich mich entscheiden soll.
Folgende Kriterien sind für mich wichtig:
SP43 Standardaufbau Scheiben für vorne und hinten
Straßenfahrer, kein Heizer
Kostenfaktor, Es muß vernünftig funktionieren und keine Hightec "carbonkevlarultralaserversiegeltewasweißich" sein. Die Orginalscheiben haben die letzten 25 Jahre auch gereicht.
Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit bestimmten Modellen und/oder Herstellern gemacht ? Für ein paar Vorschläge wäre ich dankbar.
Welche Bremsscheiben SP43
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Welche Bremsscheiben SP43
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Metalgear funktionieren ganz okay zu nem fairen Preis. Obendrein rostfrei.
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=224
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=226
EBC sind billiger, funktionieren auch, aber gammeln irgendwann vor sich hin.
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=224
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=226
EBC sind billiger, funktionieren auch, aber gammeln irgendwann vor sich hin.
I live. I die. I live again!
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Jo die Scheiben von Metalgear sind nicht schlecht aber nimm da bloß nicht die Beläge von. In der Kombination quietscht es andauernd und wenn es auch nur leicht feucht ist bremsen die erstmal garnicht mehr.
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Kann mich beiden Vorrednern nur anschließen, bin mit den Scheiben von Metalgear zufrieden. Fahre diese in Kombination mit Sinterbelägen von Lucas.
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Kann ich auch nicht bestätigen, bei Nässe noch nie Probleme gehabt. Und an der Big muss ne Scheibe in derselben Größe einen Zentner mehr aufhalten. Sicher dass kein Montagefehler vorliegt?Pixxel hat geschrieben:In der Kombination quietscht es andauernd und wenn es auch nur leicht feucht ist bremsen die erstmal garnicht mehr.

I live. I die. I live again!
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Ziemlich sicher, mit Belägen von AP-Racing gehts ohne Probleme. Ausschließen kann ichs aber natürlich nicht 

- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Welche Bremsscheiben SP43
Das scheint ja ziemlich eindeutig zu sein.
Wenn in den nächsten Tagen keine Einsprüche mehr kommen werde ich die wohl nehmen.
Wenn in den nächsten Tagen keine Einsprüche mehr kommen werde ich die wohl nehmen.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43