Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
dr2015
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jun 2015 21:31

Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#1 

Beitrag von dr2015 »

 Themenstarter

Hallo zusammen, bei der letzten Ausfahrt ist nicht nur die Fussdichtung an meiner DR650SE durchgegangen :cry: Tags drauf normal gestartet
aber nach kurzer Zeit...ca. 30 sek ...stottert sie und nimmt überhaupt kein Gas mehr an. Habe mir direkt die Arbeit angetan und den Vergaser ausgebaut, gereinigt und die Spritzufuhr geprüft. Guter Dinge alles wieder zusammengebaut...doch die Aktion war umsonst. Die gleichen Symptome wie zuvor.
Lange Rede kurzer Sinn nach meheren Stunden rumgefummel hab ich durch Zufall das Licht angeschaltet (Schalter rechts)....und kaum zu glauben die
Karre rennt wieder perfekt.....Licht aus Problem wieder da. Wer hat eventuell des Rätsels Lösung für mich....mit Elektrik kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung dazu (ausser immer mit Licht zu fahren :wink:) Danke
Pixxel
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 503
Registriert: 12 Aug 2016 23:00

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#2 

Beitrag von Pixxel »

Es ist zwar sicher nicht sinn und Zweck der Sache aber abgesehen davon:

Zumindest in Deutschland ist es Pflicht mitm Motorrad immer Licht an zu haben!
Und abgesehen davon sowieso zu empfehlen (auch wenn gegen die Idioten die nicht gucken auch nichts bringt)
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#3 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Jo, seh ich auch so, rein als Selbstschutz würde ich immer wieder mit Licht fahren wollen. Je heller desto besser.

Zu deinem Problem, das ist schon mysteriös weil der Licht-Stromkreis und der Zündungs-Stromkreis eigentlich nix miteinander zu tun haben. Die einzige Verbindung die ich jetzt auf die schnelle finden konnte ist die Masse (schwarz/weisses Kabel). Ich geh davon aus wenn der Vergaser in Ordnung ist dann muss es irgendwo an der Zündung hängen. Nimmt kein Gas mehr an könnte schwacher Zündfunke sein. Kerzenstecker sind richtig drauf?

Im rechten Lichtschalter ist ja auch der Kill-Schalter untergebracht, der sollte aber digital sein, wenn aus dann aus, nicht wenn aus dann "geht so bisle"....

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee....

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
dr2015
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jun 2015 21:31

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#4 

Beitrag von dr2015 »

 Themenstarter

Hallo, ja das ist definitiv mysteriös. Vergaser Zündung Spritzufuhr absolut top....die Karre rennt auch wie die Sau, ein echtes Spassgerät :mrgreen:
Hab es nochmal ausprobiert. Motor kalt starten mit Licht aus, springt super an und läuft ca. 20 sek ruhig. dann fängt sie plotzlich an miz Zündaussetzer und bleibt holprig gerade so an und nimmt kein Gas an. Dann Licht anschalten, sofort wieder alles top. Kill Schalter funktioniert wie er soll. Ich fahre natürlich immer mit Licht, auch wenn selbst das nicht immer vor Unfall durch andere schützt.
Ich setzte mehr auf das Motto "Loud pipes save lives" :wink:
Trotzdem schon mal vielen Dank für die Antworten!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1851
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Schalter einfach mal aufmachen und alle Kontakte mit WD40 reinigen kann nicht schaden. Der Killschalter ist ein Öffner, der bei Betätigung die Zündung unterbricht. Wenn der also Kontaktgammel hat und nicht mehr richtig schließt... Obwohl ich zugeben muss, dass mir so ein Symptom auch zum ersten Mal unterkommt.
I live. I die. I live again!
Gelöschter User

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Der Killschalter auf Masse geschaltetet. Wäre diese nicht vorhanden, würde das Licht auch nicht richtig funktionieren...
Wird die Zündspule warm?

MfG
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#7 

Beitrag von uli64 »

Servus :D
Gleich vorwegnehmen muss ich allerdings, dass ich die SE nicht wirklich kenne!
Meine, zugegeben bescheidenen Kenntnisse und Erfahrungen, stammen von der 41/42er!
....und die sind ja nur "so ähnlich"... :wink:
Motzkeks hat geschrieben:Schalter einfach mal aufmachen und alle Kontakte mit WD40 reinigen kann nicht schaden.
...so tät' ich auch erstmal anfangen!
- anschließend Zündspule sowie Kabel, Stecker, Anschlüsse prüfen!
- dann die Zündstromspule der Lima prüfen:
> die Kabel, welche aus dem Motorgehäuse kommen, müssten oben zwischen Tank und Luftfilterkasten, hinter dem Seitenteil, Steckverbindungen haben.
...uniteressant sind die 3 gelben(?) Kabel, die gehören zur Stromversorgung!
Uns interessiert vielmehr das der Zündstromspule: dieses Kabel "freilegen" (braunes u. schwarzes Kabel ?!) Steckverbindung trennen und mit dem Multimeter (zur Lima hin) durchmessen - sollte 240-360 Ohm ergeben!
Dann Moped "warmfahren" und nochmal messen:
> der Widerstand nach dem Warmfahren, sollte nicht wesentlich anders sein, ansonsten hast Du möglicherweise einen "thermischen Windungsschluß", dann müsstest Du entweder neu wickeln lassen oder (gebrauchte) Lima suchen!

Selbst wenn Dir dies als umständlich erscheinen sollte, so kannst Du damit doch die Fehlerquelle im Ausschlussverfahren eingrenzen!
Das ganze natürlich -ohne Gewähr-, da ich die Farben, Anzahl und genaue Lage der Kabel bei der SE ja nicht kenne...

Oder Du baust die Lima auf Verdacht aus und schickst sie dem da:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/


Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Gelöschter User

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Wenn die Zündstromlima kaputt wäre, warum geht die DR dann mit eingeschaltetem Licht?

http://www.suzuki-classic.de/i/download ... tarten.jpg

Wenn ichs auf die Schnelle richtig sehe, dann ist der Killschalter der SE nicht über Masse sondern über Plus (orange) geschaltet (also anders als SP41-45)
Ich würde mal messen, wieviel Strom im Stand und bei laufendem Motor am Schalter ankommt Bzw. vom Schalter weitergeht Richtung Startknopf. Das ganze jeweils mit und ohne Licht.
dr2015
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jun 2015 21:31

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#9 

Beitrag von dr2015 »

 Themenstarter

Hallo, danke nochmal für eure Hilfe. Habe letzendlich einen alten Ladergler eingebaut den ich noch hatte......und siehe da alles wieder wunderbar.
Ich glaube der Regler kann so einiges durcheinander bringen wenn er kaputt ist. Also immer den immer mit in Betracht ziehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dr2015 für den Beitrag:
ric (20 Jul 2017 00:29)
Benutzeravatar
Vinc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 06 Dez 2013 20:39
Wohnort: Bayern

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#10 

Beitrag von Vinc »

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit spinnt meine liebe DR 650 SE (Bj. 98)
Wenn ich das Licht ausschalte, im Regelfall brennt es immer, dann bekommt sie total Fehlzündungen.
So was kannte ich bei meiner ersten DR überhaupt nicht. (85000km)
Ich habe das natürlich dann immer mal wieder probiert. Manchmal läuft sie eine Weile und dann geht es wieder los mit Fehlzündungen. Dann mache ich das Licht an und weiter geht es.
Heute gab es die Steigerung, Licht an und trotzdem gab es Fehlzündungen.
Hat jemand einen Tipp was das sein könnte?
Dann noch eine Frage.
Ist die CDI von Bj. 96 und Bj. 98 unterschiedlich?
Ich habe von meiner alten DR 650 SE Bj. 96, die ich als Organspender habe, die CDI Einheit bei der „neuen“ testen wollen, aber die sprang mit der CDI nicht an.
Nach meiner Recherche müssten die aber gleich sein bei Bj.96 und Bj, 98.
Die CDI von meiner alten DR hat bis zum Schluß funktioniert nur die Bj. 98 spring damit nicht an.

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Vinc
Benutzeravatar
DROldie
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1702
Registriert: 17 Apr 2015 12:55
Wohnort: In Hessen

Galerie

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#11 

Beitrag von DROldie »

Hallo Vinc,
die Teilenummern der CDI's von BJ 96/98 sind auf jeden Fall unterschiedlich, ob das auch auf die Innereien und dann auch die Funktion derselben zutrifft kann ich Dir nicht sagen.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Vinc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 06 Dez 2013 20:39
Wohnort: Bayern

Re: Zündaussetzer durch Lichtschalter rechts

#12 

Beitrag von Vinc »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt wahrscheinlich die Ursache bei meiner Dr gefunden, es war der Regler.
Ich habe von meinem Organspender den alten Regler eingebaut und seit dem habe ich keine Aussetzer mehr gehabt.
ich hoffe es bleibt so.

schönen Tach noch
Antworten