Servus
Gleich vorwegnehmen muss ich allerdings, dass ich die SE nicht wirklich kenne!
Meine, zugegeben bescheidenen Kenntnisse und Erfahrungen, stammen von der 41/42er!
....und die sind ja nur "so ähnlich"...
Motzkeks hat geschrieben:Schalter einfach mal aufmachen und alle Kontakte mit WD40 reinigen kann nicht schaden.
...so tät' ich auch erstmal anfangen!
- anschließend Zündspule sowie Kabel, Stecker, Anschlüsse prüfen!
- dann die Zündstromspule der Lima prüfen:
> die Kabel, welche aus dem Motorgehäuse kommen, müssten oben zwischen Tank und Luftfilterkasten, hinter dem Seitenteil, Steckverbindungen haben.
...uniteressant sind die 3 gelben(?) Kabel, die gehören zur Stromversorgung!
Uns interessiert vielmehr das der Zündstromspule: dieses Kabel "freilegen" (braunes u. schwarzes Kabel ?!) Steckverbindung trennen und mit dem Multimeter (zur Lima hin) durchmessen - sollte 240-360 Ohm ergeben!
Dann Moped "warmfahren" und nochmal messen:
> der Widerstand nach dem Warmfahren, sollte nicht wesentlich anders sein, ansonsten hast Du möglicherweise einen "thermischen Windungsschluß", dann müsstest Du entweder neu wickeln lassen oder (gebrauchte) Lima suchen!
Selbst wenn Dir dies als umständlich erscheinen sollte, so kannst Du damit doch die Fehlerquelle im Ausschlussverfahren eingrenzen!
Das ganze natürlich -ohne Gewähr-, da ich die Farben, Anzahl und genaue Lage der Kabel bei der SE ja nicht kenne...
Oder Du baust die Lima auf Verdacht aus und schickst sie dem da:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/
Gruß, Uli
