Kuplung trennt immer schlechter
Kuplung trennt immer schlechter
Ich habe bei meiner sp44b ein eigenartiges Phänomen mit der Kuplung. Sie trennt immer schlechter. Ich habe den Bowdenzug mittlerweile schon ohne Spiel eingestellt, aber sie trennt trotzdem nicht ausreichend. Ich bin heute unterwewgs gewesen und habe bei Stops den Leerlauf nicht mehr rein bekommen. Nur wenn ich während der Fahrt vom 2. in den Leerlauf geschaltet habe im Stand ging gar nichts.
Was kann das sein, bis jetzt ging es ohne Probleme. Ich kenne es nur, das sich mit der Zeit das Kuplungsspiel vergrößert, aber das es geringer wird ist mir neu??? Was kanns sein???
Was kann das sein, bis jetzt ging es ohne Probleme. Ich kenne es nur, das sich mit der Zeit das Kuplungsspiel vergrößert, aber das es geringer wird ist mir neu??? Was kanns sein???
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Hi,
die Anlaufscheiben. Such mal im Forum danach.
z.B. hier: viewtopic.php?f=10&t=8827#p98525
Gruß
Dennis
die Anlaufscheiben. Such mal im Forum danach.
z.B. hier: viewtopic.php?f=10&t=8827#p98525
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Kann mir jemand erklären, wieso das mit neuen Anlaufscheiben behoben sein soll?
Auf dem Foto ist ja gar nicht mal so viel Verschleiß zu sehen???
Auf dem Foto ist ja gar nicht mal so viel Verschleiß zu sehen???
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Erklären nicht.ich hatte mit meiner sp41 das gleich .tagsüber 300 km gefahren,kuppeln wurde immer schlechter.kurz vor zu hause ging gar nichts mehr.
Neue anlaufscheiben und hülse rein,alles gut.
Ich hatte weder an der oberfläche noch in den maßen abweichungen zu den neuteilen feststellen können.allerdings mit ner billigen schieblehre gemessen
Neue anlaufscheiben und hülse rein,alles gut.
Ich hatte weder an der oberfläche noch in den maßen abweichungen zu den neuteilen feststellen können.allerdings mit ner billigen schieblehre gemessen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
- DReck (29 Jun 2017 20:10)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Servus, ist ganz einfach, der Kupplungskorb ist auf der Hülse gelagert. Das reicht da sich die Teile nur bei gezogener Kupplung gegeneinander drehen und zwar um so stärker je mehr die Drehzahl vom Getriebe zum Primärantrieb abweicht.
Die Anlaufscheiben halten den Korb auf der Hülse und sollten etwas Luft zum Korb haben.
Wenn sich nun die Hülse in die Anlaufscheiben arbeitet oder durch zu festes (mehrmaliges) Anziehen, die Mutter bekommt maximal 60Nm (soweit ich mich erinnere), verringert sich der Spalt zwischen Korb und Scheiben und der Korb kann sich nicht mehr auf der Hülse drehen.
Und da reichen schon ein paar hundertstel.
Daher empfehle ich immer auch die Scheiben zu tauschen wenn die Mutter im Korb geöffnet und wieder angezogen wird. Man äergert sich nur wenn man da zweimal ran muss.
Die Anlaufscheiben halten den Korb auf der Hülse und sollten etwas Luft zum Korb haben.
Wenn sich nun die Hülse in die Anlaufscheiben arbeitet oder durch zu festes (mehrmaliges) Anziehen, die Mutter bekommt maximal 60Nm (soweit ich mich erinnere), verringert sich der Spalt zwischen Korb und Scheiben und der Korb kann sich nicht mehr auf der Hülse drehen.
Und da reichen schon ein paar hundertstel.
Daher empfehle ich immer auch die Scheiben zu tauschen wenn die Mutter im Korb geöffnet und wieder angezogen wird. Man äergert sich nur wenn man da zweimal ran muss.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Danke für die Antworten und Erklärungen.
Es waren die Anlaufscheiben und Hülse. Die Mutter war zu fest angezogen, somit zu wenig Spiel.
Nach Einbau neuer Teile und Anzug der Mutter mit 60 Nm funktioniert die Kuplung wieder einwandfrei.
Es waren die Anlaufscheiben und Hülse. Die Mutter war zu fest angezogen, somit zu wenig Spiel.
Nach Einbau neuer Teile und Anzug der Mutter mit 60 Nm funktioniert die Kuplung wieder einwandfrei.
-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: Kuplung trennt immer schlechter
Ich ziehe die mutter immer nur handfest an und sichere sie mit dem blechle. Bisher hatte ich nie probleme.DReck hat geschrieben:Danke für die Antworten und Erklärungen.
Es waren die Anlaufscheiben und Hülse. Die Mutter war zu fest angezogen, somit zu wenig Spiel.
Nach Einbau neuer Teile und Anzug der Mutter mit 60 Nm funktioniert die Kuplung wieder einwandfrei.
Nur so gesagt muss ja keiner machen
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max