Stahlflex Bremse

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Stahlflex Bremse

#1 

Beitrag von Bulsuki »

 Themenstarter

:D Yokahee.....Männers!


Habe mir grad Stahlflex Bremsleitung eingebaut und ich sach : "Scheiße is das Geil!"
Also wer hier noch org. fährt sollte dringend wechseln das lohnt sich!
Umbau auch ganz simpel und sollte für jeden zu schaffen sein.


----Gruß Bulsuki----
Gruß Bulsuki


Bild
DR-Frank
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremse

#2 

Beitrag von DR-Frank »

:D Yokahee.....Männers!


Habe mir grad Stahlflex Bremsleitung eingebaut und ich sach : "Scheiße is das Geil!"
Also wer hier noch org. fährt sollte dringend wechseln das lohnt sich!
Umbau auch ganz simpel und sollte für jeden zu schaffen sein.


----Gruß Bulsuki----

Prima! Wo hast Du die Teile her - was haben die gekostet???
DR 650 RS SP 42 B - Bj. 1990
GSX 1300 R Hayabusa - Black Beauty - Bj. 2003
Wer später bremst, fährt länger schnell - und außerdem -
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie! ;-)
Alpha69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Stahlflex Bremse

#3 

Beitrag von Alpha69 »

servus,

top qualität zum kleinen preis bekommst du zum beispiel hier im stahlflex-center.

gruss
Andre
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --

Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Stahlflex Bremse

#4 

Beitrag von pramus »

Ich habe meine bei

Stahlflex bei Penzl-Bikes gekauft.
Billliger geht's nimmer :D - auch mit ABE

Gruß, Pramus
Alpha69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Stahlflex Bremse

#5 

Beitrag von Alpha69 »

@ pramus:
doch geht billiger!
knapp 60 taler nur für vorne finde ich recht teuer...
im stahlflex-center kostet das set für vorne und hinten 70 taler. auch mit ABE und allem was dazugehört ;-)
bei Hessler kostet die für vorne 50 taler und ist damit auch günstiger...

:D :D :D :D :D
gruss
Andre
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --

Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Stahlflex Bremse

#6 

Beitrag von pramus »

Hallo André:
@ pramus:
doch geht billiger!
knapp 60 taler nur für vorne finde ich recht teuer...
im stahlflex-center kostet das set für vorne und hinten 70 taler. auch mit ABE und allem was dazugehört ;-)
bei Hessler kostet die für vorne 50 taler und ist damit auch günstiger...
Und jetzt antwortet der Schwabe ;) :
Hessler bietet lt. seiner Seite die Stahlflex mit TÜV, und Stahlflex-Center auch nur TG = Teilegutachten für meine SE 650, Sp46, dazu, ich brauche hinten keine Stahlflex.
Also kommen bei beiden noch Abnahmekosten für den TÜV dazu und eine Änderung des Fahrzeugsscheins
Penzl hat eine ABE im Preis drin - d.h. anbauen und fertig !
Gruß, Reinhard
Alpha69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Stahlflex Bremse

#7 

Beitrag von Alpha69 »

nun denn, dann antwortet jetzt der westerwälder :D

wirklich brauchen sollte man(n) eine stahlflex hinten nun wirklich nicht, aber wenn ich schon das wechseln anfange dann richtig. auch bei einem TG sollte es keine probleme geben, weder von der rennleitung noch von den blaukitteln. selbst wenn noch was nachgetragen werden muss, bin ich auf die endsumme (vorn und hinten) günstiger ;)

gruss
Andre
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --

Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremse

#8 

Beitrag von Mike_Heaven »

Damit ihr euch auch ärgert wie ich, weil das Teil so billig weggegangen ist:

Ein Ebayer hat meine mistneue Stahlflex von ABM mit ABE für unter 17,-- Euro gezockt ... dabei hatte ich den Link in den Marktplatz gestellt ...

tja, cést la vie ....
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Alpha69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Stahlflex Bremse

#9 

Beitrag von Alpha69 »

@ Mike_Heaven:
ich gebe dr recht, DAS ist ärgerlich!
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --

Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremse

#10 

Beitrag von Markus »

Hi,

ist das bei den Stahlflexen mit ABE nicht so, dass die nur für die Leitung selbst gilt, und der Anbau entweder vom TÜV abgenommen, oder von einer Fachwerkstatt vorgenommen und bestätigt werden muss?
Schaut mal in die ABE, ob da nicht sowas drinsteht...

Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Stahlflex Bremse

#11 

Beitrag von pramus »

...ist das bei den Stahlflexen mit ABE nicht so, dass die nur für die Leitung selbst gilt, und der Anbau entweder vom TÜV abgenommen, oder von einer Fachwerkstatt vorgenommen und bestätigt werden muss?
Markus
...ne Markus:
in der ABE steht definitiv:
"Eine Anbauabnahme ist nicht erforderlich."

- Pramus -
Alpha69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Stahlflex Bremse

#12 

Beitrag von Alpha69 »

Hallo André:
@ pramus:
doch geht billiger!
knapp 60 taler nur für vorne finde ich recht teuer...
im stahlflex-center kostet das set für vorne und hinten 70 taler. auch mit ABE und allem was dazugehört ;-)
bei Hessler kostet die für vorne 50 taler und ist damit auch günstiger...
Und jetzt antwortet der Schwabe ;) :
Hessler bietet lt. seiner Seite die Stahlflex mit TÜV, und Stahlflex-Center auch nur TG = Teilegutachten für meine SE 650, Sp46, dazu, ich brauche hinten keine Stahlflex.
Also kommen bei beiden noch Abnahmekosten für den TÜV dazu und eine Änderung des Fahrzeugsscheins
Penzl hat eine ABE im Preis drin - d.h. anbauen und fertig !
Gruß, Reinhard
servus gemeinde,

also auch ich habe meine neuen leitungen (vorn + hinten montiert) und den soooo grossen unterschied konnte ich nicht feststellen. das mag aber unter anderem daran liegen das ich auch die bremsklötze gewechselt habe und die erst noch eingebremst werden müssen. der wechsel war denkbar einfach und selbst für so eine technische niete wie mich kein problem.

gruss
Andre

@ Reinhard:
geliefert bekommen habe ich die stahlflexleitungen komplett mit ABE von einem markenhersteller. eine eintragung ist somit auch bei mir nicht nötig...
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --

Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Kamikaze-Ecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremse

#13 

Beitrag von Kamikaze-Ecki »

gebrauchte bei ebay...für maximal 15€/stk. kaufen...drantüddeln...feddich. ;)
[center]Greetz, Ecki by
Bild
Streetfighters & more...

http://www.szene-intern.de
Von der Straße - für die Straße![/center]
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: Stahlflex Bremse

#14 

Beitrag von meiose »

hallo....

wollte auch an meiner sp41b stahflexleitungen verlegen, aber auf den gesagten seiten gibt es keine für die sp41b..oder passen auch die der anderen modelle an meinem bike??

gruß marcel
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Antworten