schalten unmöglich
schalten unmöglich
hi gemeinde
ich hab mal wieder ein problem
diesmal befürchte ich aber dass es was gröberes ist:
vor kurzem ist mir mein moped ausgekommen weil ich auf nasser straße beim anhalten weggerutscht bin und mein mopped ist auf die linke seite gefallen
es gab weiter keine großen äußeren schäden außer dass der schalthebel verbogen war, und zwar so dass man nicht mehr aschalten konnte
ich hab jetzt grad des ding wieder begradigt und anmontiert und musste feststellen dass ich nur noch in den ersten gang und leerlauf schalten kann
weiter nach oben gehts nich
kann mir vielleicht jemand sagen was ich da geschrottet hab???
danke im vorraus
basti
ich hab mal wieder ein problem
diesmal befürchte ich aber dass es was gröberes ist:
vor kurzem ist mir mein moped ausgekommen weil ich auf nasser straße beim anhalten weggerutscht bin und mein mopped ist auf die linke seite gefallen
es gab weiter keine großen äußeren schäden außer dass der schalthebel verbogen war, und zwar so dass man nicht mehr aschalten konnte
ich hab jetzt grad des ding wieder begradigt und anmontiert und musste feststellen dass ich nur noch in den ersten gang und leerlauf schalten kann
weiter nach oben gehts nich
kann mir vielleicht jemand sagen was ich da geschrottet hab???
danke im vorraus
basti
Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
Re: schalten unmöglich
ja der schalthebel geht problemlos am gehäuse vorbei
da hatte er vorher gehackt und ich hab gedacht des wär des einzige problem gewesen
aber dem ist ja wohl nicht so
verfluchte scheiße
ich könnt mich so in arsch beissen
scheiße
da hatte er vorher gehackt und ich hab gedacht des wär des einzige problem gewesen
aber dem ist ja wohl nicht so
verfluchte scheiße
ich könnt mich so in arsch beissen
scheiße

Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
Re: schalten unmöglich
Hi Guru,
vor einigen Monaten hat Madmaxone (hoffentlich hab ich ihn jetzt richtig geschrieben)
sich dazu geräuspert.
Ging um Urinstinkt's DR.
Wenn die Maschine auf die linke Seite fällt, kann die Schaltwalzenarretierung
etwas abgekriegt haben.
Soll wohl ein Stift o.ä. sein.
Im alten Bucheli Band 5175 Bild 111, auf Seite 49.
vor einigen Monaten hat Madmaxone (hoffentlich hab ich ihn jetzt richtig geschrieben)
sich dazu geräuspert.
Ging um Urinstinkt's DR.
Wenn die Maschine auf die linke Seite fällt, kann die Schaltwalzenarretierung
etwas abgekriegt haben.
Soll wohl ein Stift o.ä. sein.
Im alten Bucheli Band 5175 Bild 111, auf Seite 49.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: schalten unmöglich
Da dürfte die Schaltwelle ein wenig krumm sein.
Auch wenn es nach Frankenstein klingt: Von außen mit Montiereisen und Hammer bearbeiten, und Du könntest Glück haben.
Auch wenns weh tut...so habeich an meiner TS250X in Bilstain mit Feldinstandsetzungsmitteln die Welle gerichtet, nachdem ich sie mir an einem Baumstumpf krumm gefahren habe und ich einen derben Satz in die Botanik gemacht habe.
So hält die Mühle aber immer noch, habe den Motor nicht aufgemacht.
Auch wenn es nach Frankenstein klingt: Von außen mit Montiereisen und Hammer bearbeiten, und Du könntest Glück haben.
Auch wenns weh tut...so habeich an meiner TS250X in Bilstain mit Feldinstandsetzungsmitteln die Welle gerichtet, nachdem ich sie mir an einem Baumstumpf krumm gefahren habe und ich einen derben Satz in die Botanik gemacht habe.
So hält die Mühle aber immer noch, habe den Motor nicht aufgemacht.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: schalten unmöglich
Hallo Basti,...kann mir vielleicht jemand sagen was ich da geschrottet hab??? ...
Der Deckel unten rechts ist von "Baumschubser" gemeint. Wie weit Du da an die Schaltung kommst, weiß ich mangels Erfahrung an der DR nicht - vermutlich nur bis zur Schaltwelle und nicht bis zu den Schaltgabeln.

vielleicht helfen Dir die Bilder. Sind zwar nur von einer DR 600 (hab dazu nichts anderes), aber das Prinzip dürfte auch für die 650'er stimmen.
So ähnlich oder gleich sieht die Schaltung aus:

Wenn Du Glück hast,und das mein ich, denn die DR ist hart im Nehmen, ist nichts an den Gabeln verbogen und nur die Schaltwelle hinzubiegen. Ich würd versuchen, das soweit wie möglich auszubauen und nicht vorab von außen auf gut Glück zu richten.
Gruß, Pramus
Re: schalten unmöglich
danke für die hilfe leute
ich werd mich mal dran machen und einfach von rechts kloppen
ich lass dann hören obs was geworden is
man bin ich froh dass es dieses forum gibt
ich bin mir sicher dass es kein besseres gibt weils einfach nich besser geht
ihr seids echt super
(is jetz hoffentlich nich zu sentimental
)
ich werd mich mal dran machen und einfach von rechts kloppen

ich lass dann hören obs was geworden is
man bin ich froh dass es dieses forum gibt
ich bin mir sicher dass es kein besseres gibt weils einfach nich besser geht
ihr seids echt super
(is jetz hoffentlich nich zu sentimental

Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: schalten unmöglich
hmmmmm Basti,...
ich werd mich mal dran machen und einfach von rechts kloppen![]()
willste nicht zuerst mit schrauben versuchen...gekloppt ist zwar einfacher und schneller....
- Pramus -
Re: schalten unmöglich
also habs grad probiert und bin am verzweifeln
hab rechts keine stelle zum kloppen gefunden und mich deswegen fürs schrauben entschieden
tja und als ich 5 von 6 schrauben von dem gehäuse entfernt hatte hinter dem des ganze schaltzeug is hats öl angefangen wie blöd raus zu laufen
jetz stecht mein moped in der garage und blutet aus
hab nich gedacht dass des im ölbad drin is
schöner mist ne?!
naja jetz wart ich halt mal bis aufhört und mach dann wieter
mann mann mann
:rolleyes:
hab rechts keine stelle zum kloppen gefunden und mich deswegen fürs schrauben entschieden
tja und als ich 5 von 6 schrauben von dem gehäuse entfernt hatte hinter dem des ganze schaltzeug is hats öl angefangen wie blöd raus zu laufen
jetz stecht mein moped in der garage und blutet aus
hab nich gedacht dass des im ölbad drin is
schöner mist ne?!
naja jetz wart ich halt mal bis aufhört und mach dann wieter
mann mann mann
:rolleyes:
Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: schalten unmöglich
Basti Basti,
..die Schaltmechanik hängt doch mit'm Getriebe zusammen...und das läuft im Öl! Sorry, aber wir denken auch nicht immer an Alles wenn wir antworten ...Mach weiter und wenn Du Dir über etwas nicht sicher bist, dann frag lieber nochmal nach.. (Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!)
- Pramus -
..die Schaltmechanik hängt doch mit'm Getriebe zusammen...und das läuft im Öl! Sorry, aber wir denken auch nicht immer an Alles wenn wir antworten ...Mach weiter und wenn Du Dir über etwas nicht sicher bist, dann frag lieber nochmal nach.. (Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!)
- Pramus -
Re: schalten unmöglich
is klar dass ihr nich an alles denkt
verlangt ja keiner
ich meine nur dass es eigentlich im whb hätt stehen müssen
da stand aber nix
naja hab des jahr eh noch nich öl gewechselt
war nur überrascht weil ich echt nicht damit gerechnet hatte
war ich wohl bißchen zu blauäugig
verlangt ja keiner
ich meine nur dass es eigentlich im whb hätt stehen müssen
da stand aber nix
naja hab des jahr eh noch nich öl gewechselt
war nur überrascht weil ich echt nicht damit gerechnet hatte
war ich wohl bißchen zu blauäugig
Zur Zeit in Kanada; Jungs hier is geil, da halt ichs aus!!!
Re: schalten unmöglich
Oh mein Gott, das glaube ich jetzt echt nicht... :rolleyes:
Das Begreifen grundlegender technischer Zusammenhänge ist eine Voraussetzung zum geistreichen Basteln. Was hast Du denn geglaubt, wie das Getriebe geschmiert wird? Oder was kannst Du grundsätzlich mit dem Begriff "Schmierung" anfangen?
Das Begreifen grundlegender technischer Zusammenhänge ist eine Voraussetzung zum geistreichen Basteln. Was hast Du denn geglaubt, wie das Getriebe geschmiert wird? Oder was kannst Du grundsätzlich mit dem Begriff "Schmierung" anfangen?
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: schalten unmöglich
Jan, lass mal den Basti machen,
der ist schon auf dem richtigen Weg, hat ein WHB und traut sich. Ist nicht schlecht; es gibt DR-Treiber die nicht mal wissen was im Manual drin steht! Ich habe auch mal angefangen und die DR ist Mechanik pur (grad so wie ne Dampflok) und Mechanik ist Logik und kann man sich "erschrauben". Damit muß man anfangen - und derjenige der sich mal ordentlich mit Öl versabbert hat wird's wohl auch nie mehr so machen
Wie schreibt er "mammi hat gesagt, immer schön vorsichtig fahren", dann muß er halt das lernen was Papi sagen könnte "Immer schön vorsichtig schrauben"
. Dann wird das schon mit der Zeit u. wir helfen Ihm auf die Sprünge dabei
Gruß, Pramus
der ist schon auf dem richtigen Weg, hat ein WHB und traut sich. Ist nicht schlecht; es gibt DR-Treiber die nicht mal wissen was im Manual drin steht! Ich habe auch mal angefangen und die DR ist Mechanik pur (grad so wie ne Dampflok) und Mechanik ist Logik und kann man sich "erschrauben". Damit muß man anfangen - und derjenige der sich mal ordentlich mit Öl versabbert hat wird's wohl auch nie mehr so machen

Wie schreibt er "mammi hat gesagt, immer schön vorsichtig fahren", dann muß er halt das lernen was Papi sagen könnte "Immer schön vorsichtig schrauben"

Gruß, Pramus
Re: schalten unmöglich
Für das Verständnis der technischen Zusammenhänge könnte man z.B. diese Seite empfehlen. 

Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82