Klemmer :(

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Klemmer :(

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

hallo,

ich war gerade auf dem heimweg von ner freundin... auf der bundesstraße isses dann passiert! sie fängt an zu stottern... ich zieh die kupplung.... motor stirbt ab :mad: TOLL

:rolleyes: ganz toll :( erstma ausrollen lassen und dann versucht zu kicken! joahr schön... ging nit so richtig gut durchzutreten..... KLEMMER :eek:

oke ich fang an zu schieben... paar autos zischen vorbei... auf einmal fährt nen lkw ganz langsam hinter mir! ich schieb inne kreuzung rein... er hält an un fragt ob er mich mitnehmen kann :) auf diese weiße nochmal nen schönes danke an den langholztransportfahrer der mich un mein mopped aufgabeln wollte... waren allerdings nurnoch 500m bis zu mir nach hause einen steilen berg hoch... also is mein dad mitm transporter gekommen!


ZUM WICHTIGEN TEIL:

-> 2 tage vorher habe ich motoröl nachgefüllt
-> ich bin mit super gefahren
-> motor war auf betriebstemperatur und wurde von mir den ganzen tag lang nie so richtig hochgejagt!

also das verwundert mich jetzt doch schon! 30km vorher gabs son schleifgeräusch vom motor was dann aber wieder wegging! sehr seltsam!


Was soll ich jetzt tun? gehe ich richtig in der annahme, dass der ganze motor raus muss? :(

sorrey für den text... das ganze is vor ner halben stunde passiert :rolleyes:
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Klemmer :(

#2 

Beitrag von jo »

Hallo Fabi,
na das hört sich mal garnicht gut an.
Am besten nimmst du mal das WHB zur Hand und machst mal den Zylinderkopf runter. Dann müsstest du schon schlauer sein. Das kannst du auch im eingebauten Zustand machen.

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Klemmer :(

#3 

Beitrag von Schraubi »

Hy Fabi

Jo hat recht, Kopf und Zylinder gehen auch bei eingebautem Block zu demontieren. Den Kupplungsdeckel bauste am besten auch gleich ab, dann läst sich die Steuerkette besser händeln.
Und kontrollier das Öleinspritzrohr für den Kolben, ist das von der Steuerkette durch gescheuert weißt Du warum der Motor den Löffel abgab und Du brauchts dann auch ne neue Steuerkette. Das Röhrchen überprüfen die wenigsten.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Gast

Re: Klemmer :(

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

oke dann werd ich wohl erstma den zylinder kopf runter nehmen! ma schaun was bei raus kommt...

also eben hab ich nochmal getestet... durchkicken ging, allerdings unter starker geräuschentwicklung :(

ich vermute langsam, dass irgendwas unter vollgas nicht richtig lief :mad:
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Klemmer :(

#5 

Beitrag von Röm »

vermute Steuerkette gerissen oder Mitnehmerritzel defekt. Dann klemmt natürlich das ganze Gelärche, und der Kolben geht nicht mehr weil er vor die krummen Ventile stößt.

Kolben und Zylinder werden ok sein, aber achte wie Schraubi sagt auch auf das Ölröhrchen durch den Kettenschacht (sieht man kaum).

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

Re: Klemmer :(

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

hallo,
bin heute endlich dazu gekommen mal alle teile rund um den motor abzubauen weil mein ratschekasten verschwunden ist :mad:

die ventile bewegen sich noch! also kann die steuerkette nicht gerissen sein !? :confused:

deshalb werde ich jetzt den motor ausbauen und ihn zum susihändler schaffen!
(wenn ich mich irre bitte sagen)

was sollte ich gleich noch anbauen, damit der motor länger hält? ich hab schon von diesem bimetallschalter fürs öl gehört der 50€ kostet! ist das was?

---> scheint wohl doch nen kolben/zylinderschaden zu haben! also könnte der zylinder auch im eingebauten zustand gewechselt werden :confused:

edit: was kostet zylinder schleifen un neuer kolben?
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Klemmer :(

#7 

Beitrag von Gast »

überprüf mal deine ölpumpe,evtl liegt da der fehler und auch der grund warum du einen klemmer bekommen hast. :cool:
Gast

Re: Klemmer :(

#8 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

wie kann ich denn die ölpumpe checken, wenn ich den motor nich mehr laufen lassen kann? (hab im rep. handbuch nix gefunden)
OntheFly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Buix

Galerie

Re: Klemmer :(

#9 

Beitrag von OntheFly »

Zylinder hohnen udn neue Kolben so 200 Teuro aufwärts.
ölpumpe ausbauen und anschauen auf riefen. Ansonsten spiel messen des inneren Rotors zum aussenrand.

Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Gast

Re: Klemmer :(

#10 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

alles klaro!

so jeze nochmal zum zylinderkopf:
ich habe oben drauf alle schrauben (10er) locker gemacht jeze geht der aber immer noch nicht ab!


WICHTIGE FRAGE:
kann ich den zylinder runter bauen, ohne den motor ausbauen zu müssen :confused:
Gast

Re: Klemmer :(

#11 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

Re: Klemmer :(

#12 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

besten dank schonmal für eure hilfe!

die frage ist immer noch offen geblieben^^:

also motor kann ich drinne lassen wenn ich den zylinder abbauen will?!?


vorne vom krümmer zum zylinder ist dieser flansch (son flacheres metallstück was noch am krümmer is)! das hängt vorm rahmen un ich kann den krümmer so dann nich abmachen! was nu?
Gast

Re: Klemmer :(

#13 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

hallo ich melde mich mal wieder zurück!

so alles ist lose, jetzt ist nurnoch die ÖLRÜCKLAUFLEITUNG im weg! wie bekomme ich die ab? unten am motorblock ist sie schon locker geschschraubt, während sie oben am zylinder noch fest ist!
kann ich das ding auch am zylinder abmachen oder muss ich auch noch die vordere motorhalterung abbauen :mad:
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Klemmer :(

#14 

Beitrag von Ulf »

Hi Fabi,

die Ölrücklaufleitung ist nur in den Kopf eingesteckt.
Abgedichtet mit einem O-ring der durch die Hitze festgebacken ist.
Also einfach hin- und herröckeln bis rausgeht.
Bei Wiedermontage evtl. einen neuen O-ring einsetzen.
(nicht nötigerweise beim freundlichen ;) Im Maschinenhandel geschätzte 50 Cent)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Klemmer :(

#15 

Beitrag von Röm »

also das ding hab ich seinerzeit auch nicht los gekriegt, hatte den Zylinder Komplett mit dem Rohr abgebaut.

Den Zylinder dann später auf die Werkbank geklemmt und mit Höllenkräften ne halbe Stunde dran gewuchtet bis die Flöte ab war :mad:
[...] flacheres metallstück [..]
= Distanzhülse

(drück dich mal nen bisschen gewählter aus... :D )
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Antworten