dr 650 se mit 62000 km
dr 650 se mit 62000 km
möchte mir eine dr650 se mit 62000 km kaufen, ist das gewagt oder kann man es riskieren?
optischer zustand ist tadellos, der motor ist trocken und braucht wenig öl und sieht sehr gepflegt aus.
danke für eure antworten
optischer zustand ist tadellos, der motor ist trocken und braucht wenig öl und sieht sehr gepflegt aus.
danke für eure antworten
Re: dr 650 se mit 62000 km
denke es wurde immer das service mit dementsprechenden arbeiten gemacht, will damit nur ein bischen enduro fahren gehen, keine großartigen reisen unternehmen. der preis ist interessant kostet nur €900,- und ist bj98. optisch top gepflegt.
lg
lg
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: dr 650 se mit 62000 km
Hallo,
für den Preis würd ich sie kaufen (Vielleicht kann man ja noch ein bißchen handeln).
Habe diesen Sommer meinen SE-Motor mit 60tkm aus reiner Neugier mal aufgemacht: Ventilführungen leicht ausgeschlagen, Ventilschaftgummis etwas undicht (aber kein spürbarer Ölverbrauch), leichte Laufspuren an der Zylinderwandung. Ansonsten noch tiptop. Der hätte ohne Probleme die 100tkm erreicht. Nockenwelle und Kipphebel haben so gut wie keinen Verschleiß.
Wenn du wirklich weißt, dass der Service immer rechtzeitig und fachmännisch durchgeführt wurde, würde ich mir um die hohe Laufleistung keine Sorgen machen.
Gruß Jo
für den Preis würd ich sie kaufen (Vielleicht kann man ja noch ein bißchen handeln).
Habe diesen Sommer meinen SE-Motor mit 60tkm aus reiner Neugier mal aufgemacht: Ventilführungen leicht ausgeschlagen, Ventilschaftgummis etwas undicht (aber kein spürbarer Ölverbrauch), leichte Laufspuren an der Zylinderwandung. Ansonsten noch tiptop. Der hätte ohne Probleme die 100tkm erreicht. Nockenwelle und Kipphebel haben so gut wie keinen Verschleiß.
Wenn du wirklich weißt, dass der Service immer rechtzeitig und fachmännisch durchgeführt wurde, würde ich mir um die hohe Laufleistung keine Sorgen machen.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Re: dr 650 se mit 62000 km
hi!
meine ist bj. 97 und hat jetzt so etwa 120 000 km drauf. der oelverbrauch ist nicht nennenswert. den motor hatte ich noch nie auf, kupplung musste ich kuerzlich erneuern. bin mit meiner seit ueber 4 jahren auf weltreise und koennte mir kein besseres moped wuenschen!...ausser dem elektrischen problem das mir seit ner weile graue haare wachsen laesst....
gruss
shukki
meine ist bj. 97 und hat jetzt so etwa 120 000 km drauf. der oelverbrauch ist nicht nennenswert. den motor hatte ich noch nie auf, kupplung musste ich kuerzlich erneuern. bin mit meiner seit ueber 4 jahren auf weltreise und koennte mir kein besseres moped wuenschen!...ausser dem elektrischen problem das mir seit ner weile graue haare wachsen laesst....
gruss
shukki
der weg ist das ziel; one life - one world!!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: dr 650 se mit 62000 km
moin, ich hab meine 96er RSE vor 5 Monaten für Eu. 2500 gekauft, hatte aber nur 24000 runter, jetzt 32000, ohne nennenswerte Probs!Also denke ich, wenn Technisch alles ok. und Du damit nicht auf Weltreise gehen willst- warum nicht, der Preis ist ok. 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: dr 650 se mit 62000 km
morgen, seit 4 jahren auf weltreise, klingt toll, erzähl ein wenig darüber.
lg eutgen
lg eutgen
hi!
meine ist bj. 97 und hat jetzt so etwa 120 000 km drauf. der oelverbrauch ist nicht nennenswert. den motor hatte ich noch nie auf, kupplung musste ich kuerzlich erneuern. bin mit meiner seit ueber 4 jahren auf weltreise und koennte mir kein besseres moped wuenschen!...ausser dem elektrischen problem das mir seit ner weile graue haare wachsen laesst....
gruss
shukki
Re: dr 650 se mit 62000 km
hi,
seit 4 jahre auf weltreise, wie darf ich mir das vorstellen, wie geht das*ggggg* wo bist du da im moment??
lg
eugen
seit 4 jahre auf weltreise, wie darf ich mir das vorstellen, wie geht das*ggggg* wo bist du da im moment??
lg
eugen
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: dr 650 se mit 62000 km
...wahrscheinlich in der Wüste Gobi, und da hat er im Moment keinen Bock auf I-Net oder kann kaum Antworten.. 
Auf langen Strecken versagen Motoren eher selten. Die geben glücklicherweise meist den Geist auf, wenn man mal eben ne Runde fahren will.
Der Typ, der damals meine GS400 für 400 Mark gekauft hat als Teileträger, hatte sie dann doch nicht zerlegt und einem Kumpel geliehen, der damit voll aufgerödelt nach Gibraltar fuhr und zurück. Der Bock war echt am Ende, Geräuschkulisse, Ölverbrauch, Kompression, Kupplung, ect. zog keinen Hering mehr vom Teller.
Nach den 2 Motorschäden an der DR dachte ich auch, die schafft das niemals nach Palermo und zurück. :rolleyes:
Gruß, Röm

Auf langen Strecken versagen Motoren eher selten. Die geben glücklicherweise meist den Geist auf, wenn man mal eben ne Runde fahren will.
Der Typ, der damals meine GS400 für 400 Mark gekauft hat als Teileträger, hatte sie dann doch nicht zerlegt und einem Kumpel geliehen, der damit voll aufgerödelt nach Gibraltar fuhr und zurück. Der Bock war echt am Ende, Geräuschkulisse, Ölverbrauch, Kompression, Kupplung, ect. zog keinen Hering mehr vom Teller.
Nach den 2 Motorschäden an der DR dachte ich auch, die schafft das niemals nach Palermo und zurück. :rolleyes:
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Re: dr 650 se mit 62000 km
900 ist zuviel. Mit der Laufleistung ist alles möglich. Für den Preis sollte Kupplung, Reifen, Kette (Diese 3 Sachen kommen schon auf ca.350 Euronen
)und Algemeinzustand schon gut sein. Runterhandeln, wenn diese Sachen nicht mehr so gut sind. Aus der Ferne würde ich im guten Zustand 750 sagen
Viel Glück beim handeln

Viel Glück beim handeln
Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
Re: dr 650 se mit 62000 km
hi!
...passt ja eigentlich nicht zu thema, deshalb nur ganz kurz....
wie das geht mit der weltreise? naja, erst mal fleissig arbeiten und sparen und dann losfahren!
zwischendurch findet man immer mal arbeit, ich war aber auch schon 2 mal zurueck in europa zum geld verdienen.
gruesse aus brasilien
martina
...passt ja eigentlich nicht zu thema, deshalb nur ganz kurz....
wie das geht mit der weltreise? naja, erst mal fleissig arbeiten und sparen und dann losfahren!
zwischendurch findet man immer mal arbeit, ich war aber auch schon 2 mal zurueck in europa zum geld verdienen.
gruesse aus brasilien
martina
der weg ist das ziel; one life - one world!!
Re: dr 650 se mit 62000 km
Moin !
Will dir keine Panik machen, aber mir ist bei 77500km der Motor um die Ohren geflogen. Aber der Rest scheint ja sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben. Selbstverständlich den Preis ein bischn drücken und genau prüfen was da noch zu machen ist, welche Verschleissteile evtl erneuert werden müssten usw...
@shukki: Geil-o-mat! das würde mich auch noch reizen!
Will dir keine Panik machen, aber mir ist bei 77500km der Motor um die Ohren geflogen. Aber der Rest scheint ja sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben. Selbstverständlich den Preis ein bischn drücken und genau prüfen was da noch zu machen ist, welche Verschleissteile evtl erneuert werden müssten usw...
@shukki: Geil-o-mat! das würde mich auch noch reizen!
Re: dr 650 se mit 62000 km
also, ich habe sie bereits gekauft, nach einer probefahrt mußte ich feststellen das das ding wie neu ist, gut gepflegt, und scheint motorrisch in ordnung zu sein, ok, reinschaun kann man nicht aber der verkäufer war auch gepflegt*lach*
werde jetzt bald anfangen das ding umzubauen*freu*
irgendwelche tipps von euch?
lg eugen
werde jetzt bald anfangen das ding umzubauen*freu*
irgendwelche tipps von euch?
lg eugen
Re: dr 650 se mit 62000 km
Tipps? KLAR:werde jetzt bald anfangen das ding umzubauen*freu*
irgendwelche tipps von euch?
K&N LuFi, Supertrapp, Krümmer (egal woher), Mikuni TM42, Stahlflexbremsleitung (vorne), Lenker (z.B. Magura), Gabelfedern (Wilber's, Wirth, ...), Federbein (Öhlins oder orig.), Heck, Blinker, Engine Grenade (SUCHFUNKTION!!!!)
Und wenn du dann noch Geld/Zeit übrig hast: SUPERMOTO-Umbau mit 3,5x17" (vorne) und 4,5x17" (hinten), HE-Bremsanlage (Scheibe und Zange), Bremsbeläge SRQ, Scheinwerfer ... die Liste ist lang.




Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)