Das ist ja alles recht und schön, aber....
Die Diskussion führt doch zu nix. Ich finde die Idee mit dem "Siphon" recht gelungen, würde mir auch einleuchten.
Warum probiert man das nicht aus? Dadurch würde man dafür sorgen dass im Fall des Versagens vom Schwimmerventil trotzdem nicht der Motorraum geflutet wird weil ja der Weg nach draussen frei ist. Man muss nur drauf achten dass der Siphon nicht über dem Ansuagtrakt liegt.
Das kostet doch nicht die Welt an Zeit, nur bisle Schlauch und bisle tüfteln...
Einfach mal ausprobieren. Wer meldet sich freiwillig?
Gruss Dominik (der seine SP46 mit original BST40 jetzt auch schon ne Weile stehen hat, mal kucken wie die jetzt anspringt
