Meine alte RSE hat ab und zu (gar nicht sooo selten) das Problem, dass die Drehzahl hochgeht bzw. nicht wieder runter geht, wenn ich zu mache.
Bis gestern dachte ich noch, dass es am Griff oder den Zügen vom Griff liegen könnte, weil da halt sicher noch nie etwas erneuert wurde.
Gestern ist es aber an einer Stelle passiert, an der ich mit hoch drehendem Motor (ca. 5000 Umdrehungen) stehen bleiben und absteigen konnte.
Ich habe äußerlich nichts entdeckt, das hängen könnte, mein Verdacht geht jetzt in Richtung Vergaser.
Hat jemand einen anderen Verdacht?
Ist das Problem ein übliches/bekanntes Problem?
Zusätzliche Infos, die damit in Zusammenhang stehen könnten:
Laufleistung:
- knapp über 56.000 km
Starten:
- springt kalt zwar an, bleibt aber in unterstem Drehzahlbereich und stirbt wieder ab
- Gas geben führt in dieser Phase sofort zum absterben
- nach dem 2. oder 3. Versuch rennt sie (das ist immer das gleiche Muster), riecht dann ab und zu schon nach Benzin
- hat es über ca. 15° Außentemperatur und sie stand in der Sonne oder der Motor ist noch warm, springt sie sofort an
Vibrationen:
- starke Vibrationen im Drehzahlbereich bei etwa 3000 und bei 5000 Umdrehungen (damit meine ich WIRKLICH starke Vibrationen)
- die gleich alte RSE von meinem Vater (mit ca. 20.000 km weniger am Tacho) hat das nicht, die rennt relativ ruhig
Öl:
- sehr wenig Verbrauch erkennbar
- trotzdem Öl an den Kühlrippen vom Zylinder und ab und zu (selten) ein Tropfen am Boden
Das sind die Punkte, die mir aufgefallen sind.
Ob sie mit dem hängenden Gas in Zusammenhang stehen, weiß ich nicht.
Hilfe und Infos sind SEEEEHR willkommen

Beste Grüße
Max