
Naja schau mer mal wie sich das so entwickelt. Spätestens im Test mit der f700 gs hauen sie die Stimmgabeln auseinander. Schade , ein Anfang haben sie ja gemacht aber der Markt wird’s zeigen

Die sind aber auch 30 Jahre älter, in die Big geht fast das doppelte an Sprit und sie kosten einen Bruchteil.DR500 hat geschrieben: 22 Mai 2019 20:04 DR Big/ super Tenere wiegen deutlich über 200kg und wurde früher wie heute gern für den Einsatzbereich verwendet, für den die Tenere700 konzipiert wurde. Wer was leichtes und extrem handliches sucht, der ist da in der falschen Kategorie unterwegs.
Die GS700 ist mit den 19/17 Zoll Gussfelgen keine richtige Enduro- das ist wie DR650SE vs. XF650. Irgendwie ähnlich, aber trotzdem nicht direkt vergleichbar (was nicht heißen soll, dass die GS700 schlecht wäre).
Ka klar geht geht das alles nur wäre halt ein Fortschritt schön gewechsen. Nur gibt's denn nicht und rein theoretisch sind die neupreise gleich, die alten vlt sogar teurer, in der Praxis kostet ne DR aber aller höchstens 2000, ne neue Reiseenduro gebraucht mindestens 5, neu mindestens 10.DR500 hat geschrieben: 22 Mai 2019 20:23 Wenn man vor 20 Jahren mit 200kg im Gelände mit der DR Big oder Super Tenere klar gekommen ist, dann schafft man es heute auch noch. Warum man vom Nachfolger der Supertenere eine Sportenduro erwartet ist mir schleierhaft.
Und selbstverständlich ist die Tenere ein Tourenmotorrad, nur eben Geländegängig, und das nicht zu knapp.
Und ja, ein 30 Jahre altes Motorrad ist billiger, gut erkannt. Inflationsbereinigt waren die damals neu nicht billiger.
@Jörg: der Vergleich zu F800 GS dürfte aber in der Tat interessant werden!
N'abend DR500,