Krümmerfrage
Krümmerfrage
Moin Leute,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe mir über ebay einen neuen LeoVance X3 von einem Händler gekauft.
Nun zu meiner Frage: Kann es sein das die DR 650 RSE (SP43B) ab 1996 einen anderen Krümmer hat und wenn ja passt der Krümmer der 96er dann auch an meine 93er?
Zum Hintergrund: Als ich den Leo gekauft hatte, sollte der auch auf die SP43B ab 1990 passen. Nun kam der Topf letzte Woche und das Zwischenrohr ist zu lang und anders gebogen. Klar kann ich den reklamieren, aber da mir der X3 Topf gut gefällt, wollte ich das wissen, bevor ich meinen Schlosserkumpel bitte mir das Zwischenrohr an den alten Krümmer anzupassen.
Danke schon mal!
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe mir über ebay einen neuen LeoVance X3 von einem Händler gekauft.
Nun zu meiner Frage: Kann es sein das die DR 650 RSE (SP43B) ab 1996 einen anderen Krümmer hat und wenn ja passt der Krümmer der 96er dann auch an meine 93er?
Zum Hintergrund: Als ich den Leo gekauft hatte, sollte der auch auf die SP43B ab 1990 passen. Nun kam der Topf letzte Woche und das Zwischenrohr ist zu lang und anders gebogen. Klar kann ich den reklamieren, aber da mir der X3 Topf gut gefällt, wollte ich das wissen, bevor ich meinen Schlosserkumpel bitte mir das Zwischenrohr an den alten Krümmer anzupassen.
Danke schon mal!
XVS 1100 natürlich umgebaut;
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
Re: Krümmerfrage
Hallo dragjan,
Stehe vor dem gleichen Problem. Habe auch über Ebay den LeoVince für eine SP 43 B erstanden. Habe heute einen Anruf vom Verkäufer erhalten, der mir erklärte, daß der Topf nur an die SP 46 B ( DR 650 SE )passt. Hätte ein Mißverständnis mit dem Hersteller in Italien gegeben.
Jetzt die gute Nachricht : Er bekommt morgen eine SP 44 in seine Werkstatt, wo er versucht das Zwischenrohr für die früheren Modelle anzupassen. Wenn er das hinbekommt, würde er sie dementsprechend umbauen.
Habe mit Ihm vereinbart, dass wir am Montag noch mal Rücksprache halten.
Wenn ich dannn was neues erfahre, werde ich darüber informieren.
MfG Gabi
Stehe vor dem gleichen Problem. Habe auch über Ebay den LeoVince für eine SP 43 B erstanden. Habe heute einen Anruf vom Verkäufer erhalten, der mir erklärte, daß der Topf nur an die SP 46 B ( DR 650 SE )passt. Hätte ein Mißverständnis mit dem Hersteller in Italien gegeben.
Jetzt die gute Nachricht : Er bekommt morgen eine SP 44 in seine Werkstatt, wo er versucht das Zwischenrohr für die früheren Modelle anzupassen. Wenn er das hinbekommt, würde er sie dementsprechend umbauen.
Habe mit Ihm vereinbart, dass wir am Montag noch mal Rücksprache halten.
Wenn ich dannn was neues erfahre, werde ich darüber informieren.
MfG Gabi
Am Nabel der Welt.
Re: Krümmerfrage
Moin Gabi,
danke erst einmal. Ich stehe natührlich auch mit dem Händler in Kontakt.
Was mich nur verwundert hat, er hat heute wieder Anlagen für die SP43B eingestellt allerdings ab Bj. 96, deshalb mein Gedanke mit dem anderen Krümmer.
Aber gut wenn er die Änderung macht und hin bekommt, ist es mir auch recht. Wenn ich früher etwas erfahre, werde ich es natürlich auch mitteilen,
Gruß Jan
danke erst einmal. Ich stehe natührlich auch mit dem Händler in Kontakt.
Was mich nur verwundert hat, er hat heute wieder Anlagen für die SP43B eingestellt allerdings ab Bj. 96, deshalb mein Gedanke mit dem anderen Krümmer.
Aber gut wenn er die Änderung macht und hin bekommt, ist es mir auch recht. Wenn ich früher etwas erfahre, werde ich es natürlich auch mitteilen,
Gruß Jan
XVS 1100 natürlich umgebaut;
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
Re: Krümmerfrage
Was hat euch das Teil gekostet?
Hab ne 650 SE und wäre evtl auch an einem interessiert.
MfG masta
Hab ne 650 SE und wäre evtl auch an einem interessiert.
MfG masta
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Krümmerfrage
Hallo,
der einzige, der im Moment den LeoVince anbietet ist der hier: klick
Wenn es auf meinem Kont etwas besser aussehen würde, hätte ich auch schon einen bestellt.
Gruß Jo
der einzige, der im Moment den LeoVince anbietet ist der hier: klick
Wenn es auf meinem Kont etwas besser aussehen würde, hätte ich auch schon einen bestellt.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Re: Krümmerfrage
Hallo,
habe beim selben den Topf für meine sp44 bestellt und gerade vorhin mit dem verkäufer tele. sie haben nun ein passendes zwischenstück gebaut und gegen rücksendung des falschen teiles werde ich nun endlich nächste woche den leo montieren können
habe beim selben den Topf für meine sp44 bestellt und gerade vorhin mit dem verkäufer tele. sie haben nun ein passendes zwischenstück gebaut und gegen rücksendung des falschen teiles werde ich nun endlich nächste woche den leo montieren können

DR driver do it better!
Re: Krümmerfrage
Moin Leute,
also der Link von "jo" ist korrekt. Nur vor dem Kauf unbedingt nachfragen ob die auch wirklich passt. Ich habe heute von dem Händler erfahren, dass es für meine SP43B im Moment keine Lösung gibt. Er arbeitet daran, kann aber noch dauern. Ich werde wohl doch meinen Kumpel daran setzen. Ich werde den Topf jedenfalls behalten, denn in der ABE, also die, die zu der E13 - Zulassung geführt hat sind die Typen SP43B,SP46A u. B u.SP4..
aufgeführt, und wer schaut schon nach dem Zwischenrohr, wenn es sauber angepasst wurde und nicht auffällt.
Sollte der Topf mit Zwischenrohr bei Euren DR`s passen, kann ich den Händler nur empfehlen. Gute Abwicklung, selbst im Reklamationsfall und freundlicher Kontakt.
Gruß Jan
also der Link von "jo" ist korrekt. Nur vor dem Kauf unbedingt nachfragen ob die auch wirklich passt. Ich habe heute von dem Händler erfahren, dass es für meine SP43B im Moment keine Lösung gibt. Er arbeitet daran, kann aber noch dauern. Ich werde wohl doch meinen Kumpel daran setzen. Ich werde den Topf jedenfalls behalten, denn in der ABE, also die, die zu der E13 - Zulassung geführt hat sind die Typen SP43B,SP46A u. B u.SP4..
aufgeführt, und wer schaut schon nach dem Zwischenrohr, wenn es sauber angepasst wurde und nicht auffällt.
Sollte der Topf mit Zwischenrohr bei Euren DR`s passen, kann ich den Händler nur empfehlen. Gute Abwicklung, selbst im Reklamationsfall und freundlicher Kontakt.
Gruß Jan
XVS 1100 natürlich umgebaut;
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
Re: Krümmerfrage
Tach,
ja hat ne e.nr und im gutachten is alles von bj. 1991-2000 aufgeführt.
also dran schrauben und gut is.
ja hat ne e.nr und im gutachten is alles von bj. 1991-2000 aufgeführt.
also dran schrauben und gut is.

DR driver do it better!
Re: Krümmerfrage
könntet du die e.Nr mal aufschreiben bitte? ich will mal vergleichen mit dem, den ich hab, das ist der direkte Vorgänger ohne wechselbaren DB eater. Hat mich mal nen fuffi gekostet...
wie lang ist den der neue? der alte ist mit 53 cm ohne Krümmeranschluss doch ziemlich lang...
wie lang ist den der neue? der alte ist mit 53 cm ohne Krümmeranschluss doch ziemlich lang...
Re: Krümmerfrage
Moin moin,
für "gangsta": die E-Nr.: SGI 5101 e13 0135
der Topf ist 47 cm.
an alle,
danke noch mal für alle Antworten, auch wenn keiner meine eigendliche Frage beantwortet hat.
Ich habe heute, mit meinem Kumpel, das Zwischenrohr abgeändert und drann ist der Leo.
Und ich kann euch sagen, geilgeilgeil.
Ich weiß ja nicht wie die Töpfe mit E- Zulassung der anderen Hersteller klingen, ist mir aber auch egal, denn der Leo hat den Sound, wie ich ihn mir vorgestellt habe. KTM lässt grüssen.
Und auch wenn ich es mir vielleicht nur einbilde, der Eintopf geht besser von unten raus.
Gruß Jan
für "gangsta": die E-Nr.: SGI 5101 e13 0135
der Topf ist 47 cm.
an alle,
danke noch mal für alle Antworten, auch wenn keiner meine eigendliche Frage beantwortet hat.
Ich habe heute, mit meinem Kumpel, das Zwischenrohr abgeändert und drann ist der Leo.
Und ich kann euch sagen, geilgeilgeil.
Ich weiß ja nicht wie die Töpfe mit E- Zulassung der anderen Hersteller klingen, ist mir aber auch egal, denn der Leo hat den Sound, wie ich ihn mir vorgestellt habe. KTM lässt grüssen.
Und auch wenn ich es mir vielleicht nur einbilde, der Eintopf geht besser von unten raus.
Gruß Jan
XVS 1100 natürlich umgebaut;
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
Re: Krümmerfrage
Danke!
Sau Geil
...noch eine Frage: könntest du mir die EG-BE Mailen/Faxen oder irgendwo hochladen???
Das wäre echt super!
Ich hab nämlich das Glück, das die e Nr. übereinstimmt, so kann ich jetzt den jetzt dranbasteln...
ist der mit DB eater auch so laut?
mfg
Sau Geil
...noch eine Frage: könntest du mir die EG-BE Mailen/Faxen oder irgendwo hochladen???
Das wäre echt super!
Ich hab nämlich das Glück, das die e Nr. übereinstimmt, so kann ich jetzt den jetzt dranbasteln...
ist der mit DB eater auch so laut?
mfg
Re: Krümmerfrage
@ gangsta,
du haßt Post!
Um deine Frage zu beantworten: "ist der mit DB eater auch so laut?"
Ich hab den "db eater" nicht ausgebaut weil der mit schon sehr gut klingt, nicht laut aber dumpf und kräftig. Ich habe den Leo heute mal gemessen, bei Standgas bei 1500 1/min, ca. 0,5m vom Topf entfernt gehalten, 86 db, der originale hatte 72 db. Allerdings gemessen auf einem Platz der von mehreren Garagen umgeben ist. Aber zum vergleich beide Anlagen am selben Ort und unter gleichen bedingungen.
MfG Jan
du haßt Post!
Um deine Frage zu beantworten: "ist der mit DB eater auch so laut?"
Ich hab den "db eater" nicht ausgebaut weil der mit schon sehr gut klingt, nicht laut aber dumpf und kräftig. Ich habe den Leo heute mal gemessen, bei Standgas bei 1500 1/min, ca. 0,5m vom Topf entfernt gehalten, 86 db, der originale hatte 72 db. Allerdings gemessen auf einem Platz der von mehreren Garagen umgeben ist. Aber zum vergleich beide Anlagen am selben Ort und unter gleichen bedingungen.
MfG Jan
XVS 1100 natürlich umgebaut;
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
DR 650 RSE mit LeoVince X3 , Wirth Gabelfedern , Übers.: 15/47
Re: Krümmerfrage
das klingt ja auf jeden Fall vielversprechend!
danke für den Link! damit hast du mir sehr geholfen!
dann werd ich mich mal ran machen, den Krümmeranschluss hinzubekommen..
mfg
danke für den Link! damit hast du mir sehr geholfen!
dann werd ich mich mal ran machen, den Krümmeranschluss hinzubekommen..
mfg