Was ist mit Ziffer 6? Sagt ja wohl alles.
Reifeneintragung als "Alternative" ?
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Ich bin für dunkelbunt! 
Was ist mit Ziffer 6? Sagt ja wohl alles.
Was ist mit Ziffer 6? Sagt ja wohl alles.
Enduro fahren bedeutet, dass man dort liegen bleibt, wo der ADAC nicht hinkommt...
-
Gast
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
...kann jetzt berichten:
1. Der Genehmigungsumfang der Allg. Betriebserlaubnis beschränkt sich auf 90/90 vorne und 120/90 hinten.
2. Die Freigabe der anderen Reifen durch Suzuki ersetzt nicht die Erweiterung dieser Genehmigung.
3. Mit dem anderen Reifen muß eine Einzelabnahme beim TÜV/diverse gemacht werden und bei nächster Befassung der Zulassungsstelle wird das dann ggf. eingetragen.
Also nur das Beisichhaben des Teilegutachtens reicht nicht.
Wäre auch eindeutig zu einfach gewesen.:rolleyes:
Gruß Lars
1. Der Genehmigungsumfang der Allg. Betriebserlaubnis beschränkt sich auf 90/90 vorne und 120/90 hinten.
2. Die Freigabe der anderen Reifen durch Suzuki ersetzt nicht die Erweiterung dieser Genehmigung.
3. Mit dem anderen Reifen muß eine Einzelabnahme beim TÜV/diverse gemacht werden und bei nächster Befassung der Zulassungsstelle wird das dann ggf. eingetragen.
Also nur das Beisichhaben des Teilegutachtens reicht nicht.
Wäre auch eindeutig zu einfach gewesen.:rolleyes:
Gruß Lars
DR 650 SEU /SP 46B Bj.'96
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Hi!
Dodo, mein Kommentar: A R S C H L E C K E N !
MFG
Dodo, mein Kommentar: A R S C H L E C K E N !
MFG
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
-
Gast
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Hatte alles bis jetzt ganz gut begriffen,wie ihr Euch durch das Problem grfräst habt, durch die vielen Gesetze, Verordnungen und son Kram, wie das so mit den Reifen, Eintragungen, TÜV, Landschaftsgärtner usw. ist.und noch einmal huhu![]()
neine neine nein![]()
...
Gerade Reifen immer abnehmen lassen
Günter
Günni, Du hast das so schön mit FETTEN Buchstaben hervorgehoben...damit man das mit der hohen See und so begreift...und jetzt zum Schluß dann schreibst Du: gerade Reifen immer abnehmen lassen
....Huhuhu, heul...ich bin verwirrt -> Meine Reifen sind RUND -> und abnehmen lassen kann ich die nicht; die nehmen immer beim Fahren von alleine ab.
Ach Mann, bin ich heute blöd
- Pramus -
-
Gast
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Skitzos Neue-Papiere/Neuer Fahrzeugschein Eintrag is wohl beim letzten "Aufräumen" des Forums leider mit verschütt gegeangen.
Hab ihn jedenfalls nicht gefunden, trotz intensiver Suche.
Falls ihn dennoch einer finden sollte, gleichmal verlinken.
Gruß
Hab ihn jedenfalls nicht gefunden, trotz intensiver Suche.
Falls ihn dennoch einer finden sollte, gleichmal verlinken.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
hallo
also bei meiner sp41 stehen im brief und zulassung für hinten beide grössen...und vorne eben nur die eine...und ich habe auch keine reifenvorgabe stehen...wird das dann bei den neuen papieren gestrichen??
und mit was für reifen habt ihr gute erfahrungen gemacht?? welche grösse meine ich...der 130 o. 120'er...und welchen reifen man am besten nimmt der einen guten kompromiss zu strasse und gelände hat...
also bei meiner sp41 stehen im brief und zulassung für hinten beide grössen...und vorne eben nur die eine...und ich habe auch keine reifenvorgabe stehen...wird das dann bei den neuen papieren gestrichen??
und mit was für reifen habt ihr gute erfahrungen gemacht?? welche grösse meine ich...der 130 o. 120'er...und welchen reifen man am besten nimmt der einen guten kompromiss zu strasse und gelände hat...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Wegen welche Reifen und so,
Schau mal im FAQ nach, oder benutze die SUCHE.
Das ham wir nun schon zigmillemal durch gekaut, es schmeckt sozusagen nimmer das ausgelutschte Thema.
Zum Beispiel hier
Gruß
Schau mal im FAQ nach, oder benutze die SUCHE.
Das ham wir nun schon zigmillemal durch gekaut, es schmeckt sozusagen nimmer das ausgelutschte Thema.
Zum Beispiel hier
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
"hallo also bei meiner sp41 stehen im brief und zulassung für hinten beide grössen...und vorne eben nur die eine...und ich habe auch keine reifenvorgabe stehen...wird das dann bei den neuen papieren gestrichen?? und mit was für reifen habt ihr gute erfahrungen gemacht?? welche grösse meine ich...der 130 o. 120'er...und welchen reifen man am besten nimmt der einen guten kompromiss zu strasse und gelände hat..."
Kann Dir dazu nur sagen, dass ich für meine sp41 bei Umzug neue Papiere bekommen hab und darin unter 15.2 120/19-17 64S steht (wie so schön bereits beschrieben).
Die 130er Eintragung ist bei mir komplett wie alle anderen Eintragungen auch unter Punkt 22 (Sondereintragungen wie Leistungssteigerung, Zentralständer etc.) und damit genau wie bisher aufgenommen worden. Ist also wohl ne Entscheidung der Zulassungsstelle, ob das übernommen wird oder nicht. Wie schon gesagt, im Zweifelsfall einfach ein wenig betteln...
Ob 120er oder 130er ist meiner meinung nach eher ne Frage der Optik, vom Fahren konnte ich da keinen großen Unterschied feststellen.
Grüße
Bastian
Kann Dir dazu nur sagen, dass ich für meine sp41 bei Umzug neue Papiere bekommen hab und darin unter 15.2 120/19-17 64S steht (wie so schön bereits beschrieben).
Die 130er Eintragung ist bei mir komplett wie alle anderen Eintragungen auch unter Punkt 22 (Sondereintragungen wie Leistungssteigerung, Zentralständer etc.) und damit genau wie bisher aufgenommen worden. Ist also wohl ne Entscheidung der Zulassungsstelle, ob das übernommen wird oder nicht. Wie schon gesagt, im Zweifelsfall einfach ein wenig betteln...
Ob 120er oder 130er ist meiner meinung nach eher ne Frage der Optik, vom Fahren konnte ich da keinen großen Unterschied feststellen.
Grüße
Bastian
SP41B
-
650rseuwe
- Stammgast

- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Hallo leute hat jemand für mich eine reifen freigabe für den Conti reifen 130/80-17 Conti Escape
bitte an meine E mail senden
muß nächsten monat zum TÜVTÜV
bitte an meine E mail senden
muß nächsten monat zum TÜVTÜV
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Hallo,
habe meine Reifen bei uns vom KÜS eintragen lassen.Vorne auch 90/90-21 und hinten 130/80-17.Ging ohne probleme.Mußte den Prüfer nur darauf aufmerksam machen,was in der Spalte zu zwei stand.Nähmlich das die Reifengrößen kombinierbar sind.
Dann muß man nur die Abnahmebescheinigung mit sich führen.Ein Eintrag in die Papiere ist nicht erforderlich.Fahre mit so einer Bescheinigung schon seit 12 Jahren mit meinem Auto rum.
Gruß,Lothar
habe meine Reifen bei uns vom KÜS eintragen lassen.Vorne auch 90/90-21 und hinten 130/80-17.Ging ohne probleme.Mußte den Prüfer nur darauf aufmerksam machen,was in der Spalte zu zwei stand.Nähmlich das die Reifengrößen kombinierbar sind.
Dann muß man nur die Abnahmebescheinigung mit sich führen.Ein Eintrag in die Papiere ist nicht erforderlich.Fahre mit so einer Bescheinigung schon seit 12 Jahren mit meinem Auto rum.
Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Dieses Thema mit Reifen bzw. Radeintragungen ist son richtig schön deutsches Ding
. Wenn der Abrollumfang so wie die Traglast passt und alles freigängig ist dann ist meines erachtens der Rest egal. Das ist reines Abkassieren oder täusche ich mich und es sind wirklich so viele Lebendsmüde auf den Straßen unterwegs die an Ihrer eigenen Sicherheit sparen?
-
650rseuwe
- Stammgast

- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
Re: Reifeneintragung als "Alternative" ?
Moin Moin Jungs habe die Reifenfreigabe gestern noch von ein Kumpel bekommen
Danke nochmal
http://s14.directupload.net/file/u/2319 ... kn_pdf.htm
Danke nochmal
http://s14.directupload.net/file/u/2319 ... kn_pdf.htm










