Ich bin Alex 20 Jahre alt und neu hier im Forum. Ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr ein DR 650 SP43 und hatte und habe leider schon diverse
Probleme mit der Suzuki:
Zu dem Historie vom Moped: Es hat jetzt in etwa 27.000km runter etwa 3000km im letzten Jahr. Sie wurde schon
einmal vom Vorbesitzer neu aufgebaut sprich: Neuer Übermaßkolben (plus 1mm und eher ein billiger), gehohnter Zylinder, neue Nockenwelle und Kipphebel. Ich habe die DR dann 500km nach dem Aufbau übernommen und auch recht schnell feststellen dürfen, dass die Einlass- und Auslassventile vertauscht eingestellt wurden. Zudem ist ein Gewinde( Fahrtrichtung vorne links) im Zylinderkopf rausgerissen worden. Auch ölt das Moped mittlerweile an sovielen Stellen und hat auf der Rückfahrt aus Schweden im Sommer auf der Autobahn enorm viel Öl geschluckt (schätze so um 1-1,5L pro 1000km-ist das normal auf der Autobahn?- wohl eher nicht?!).
Nun zum eigentlichen Problem: Nachdem ich die DR vor kurzem nach einer Abendrunde(keine besonderen Vorkomnisse) abgestellt hatte und dann nach zweiwöchiger Krankheit starten wollte, sprang sie erstmal nicht an. Nach mehrminütigen Startversuchen sprang sie mit Startpilot an und musste mit viel
Choke und Fingerspitzengefühl am Leben gehalten werden. Seitdem läuft sie unruhig, nimmt zwischen 4 und 5,5 Tsder Drehzahl auch absolut kein Gas an und produziert beim Gas geben im Stand sehr oft Fehlzündungen. Das seltsame ist, das die Suzuki bis 3,5 Tsd und ab 5,5 Tsder Drehzahl relativ normal zieht, vielleicht nicht komplett gleich wie vorher aber doch recht normal. Zudem hebt sich die Leerlaufdrehzahl, wenn die DR warm ist, auf ca 2,5 Tsd. Umdrehungen. Den Luftfilter hab ich schon ausgetauscht. Die Zündkerzen an sich sind ok aber die Kabel sind so steckbare Kabel von NGK: Kann es da zu Problemen kommen wenn die mehrmals auseinander und zusammengesteckt werden? Falschluft zieht sie meiner Ansicht und zahlreichen Versuchen nach auch nicht. Und kling vielleicht komisch, aber kann der Leistungsabfall und der hohe Ölverbrauch vielleicht an derselben Ursache wie
defekten oder falsch eingesetzten Kolbenringen liegen?
Für ein paar Tipps zu meinem Problem wäre ich echt dankbar
( Verbesserungen zu meiner Art einen Thread aufzumachen nehme ich auch gerne entgegen
