dr32 hat geschrieben: 28 Aug 2020 10:46
stefan, ja, klar mit der abweichung. habe meinen jetzt bei 10Nm justiert und das passt auch noch bei 40Nm.
jörg, muss die kiste bzw. die gabel dazu entlastet sein? denke wohl schon... ich muss mir mal sonen heber besorgen.
Was für einen Dremo benutzt Du denn? Bzw. um welchen Arbeitsbereich des Dremos geht es denn hier, 2,5-25Nm; 10-60Nm oder oder oder? ??
Weil wenn ich einen Dremo habe der zB. 10-60Nm "Kann", sind die 3-4% Abweichung keine 3-4Nm sondern lediglich 2,4Nm ....

Oder?
Also mit was für´m Teil hast Du die Schräubchen angezogen, davon ist natürlich auch die Toleranz abhängig...
Im Umgang mit so nem Gerät ist eh etwas Fingerspitzengefühl Voraussetzung, die Schrauben leicht, zarte Händchenfest

anziehen, und in einem Bewegungsablauf durchgehend auf den Wert anziehen.
Und zur Gabel:
Du brauchst dafür keinen Heber, Motorrad steht auf den Seitenständer, Achsklemmung ( roter Pfeil ) leicht lösen, das Motorrad gerade aufstellen, dann am besten gegen eine Kante, Wand oder sonstwas rollen das das Vorderrad anstößt. Nun die Gabel mehrmals einfedern OHNE die Bremse zu ziehen! Die Klemmschrauben wieder anziehen, bei der SE die unteren zwei zuerst, dann die oberen auf das angegebene Drehmoment, ich glaube 10Nm

Du kannst auch vor dem einfedern die Schrauben der unteren Gabelklemmung ( oranger Pfeil ) leicht lösen, muss aber nicht unbedingt. Wichtig ist gegen eine Wand als Wiederlager einfedern und NICHT irgendwo mit gezogener Vorderradbremse... Sonst verspannt sie sich.
Es gibt eventuell auch andere Methoden, ich machs immer so.
Gruß Peter
![Bild]()