Gestern musste ich mich vom ADAC abschleppen lassen.
Nach dem Tanken hat der Anlasser nur noch leer durchgedreht und dabei schlimme Geräusche erzeugt. (Ich hatte das schonmal vor einem Jahr, aber nach 2-3 mal neu starten ging es wieder)
Ich denke, das der Anlasserfreilauf defekt ist.
Der Motor wurde vom Anlasser nicht mehr gedreht.
Nun ist die Saison mit der "Susi" zu Ende und ich muss den Motor öffnen.
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Nun ist die Saison mit der "Susi" zu Ende und ich muss den Motor öffnen.
Hi Andreas, schade für Dich, aaaaaber nüchtern betrachtet, ist Deine Suzi schon dermassen viele Kilometer gelaufen, und Du soviele wunderbare Erinnerungen an diese Zeit hast.... und Du jetzt die Chance auf weitere 100.000 XXX Km, nach einer Reparatur/Revision bekommst frag Uli..
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Motzkeks hat geschrieben: 21 Sep 2020 21:23
Eigentlich kann man den Anlasserfreilauf mit einem Hammerschlag wieder lösen - ist nur die Frage, wie lang er dann weiterhin den Dienst tut.
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Motzkeks hat geschrieben: 21 Sep 2020 21:23
Eigentlich kann man den Anlasserfreilauf mit einem Hammerschlag wieder lösen - ist nur die Frage, wie lang er dann weiterhin den Dienst tut.
Schon probiert... ohne Erfolg....
Moin,
könnt ihr das mal bitte erläutern, was der Freilauf gemacht haben muss, um ihn mit einem Hammerschlag zu lösen? Wie ich das verstanden habe, läuft er nun in beide Richtungen frei, wenn der Motor nicht mitdreht.
Hat sich da vorher irgendwie was angekündigt?
Danke und Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Hab ich im ersten Post tatsächlich überlesen, sorry.
Wenn er in beide Richtungen frei läuft, sind die Rollen zerbröselt oder zu arg ausgenudelt.
Wenn er in beide Richtungen sperrt, ist er verklemmt. Passiert lustigerweise aus dem gleichen Grund - Rollen stehen dann "schief".
Ankündigen tut sichs in der Regel nicht, verklemmten Freilauf merkt man daran, dass der Anlasser ständig mitläuft. Macht laute Geräusche, schon nach kurzer Zeit raucht der Anlasser mit verschlissenen Kohlen ab.
Von nem Freilauf der gar nicht mehr mitdreht hab ich bisher noch nie gehört. Scheint recht selten vorzukommen, allerdings hat der Andreas auch schon ne ziemliche Laufleistung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
Ich habe schon einen in beide Richtung freilaufenden Freilauf gehabt.
Auf den Fotos ist ganz gut zu erkennen, dass der Rollenkäfig verformt ist und dadurch die Funktion nicht mehr gegeben war.
Der Freilauf lässt sich aber einfach wechseln.
Gruß Frederik
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frederik für den Beitrag (Insgesamt 2):
andreasullrich hat geschrieben: 21 Sep 2020 21:20
Die fährt in 14 Tagen wieder, wenn alles klappt.
Ich habe bei Suzuki den Anlasserfreilauf-Set bestellt für 220€.
...Du machst das richtig Ulle!
Dein Möp hat weit die 100 000 km überschritten...die DRs waren nie dafür gemacht, derartige Laufleistungen zu erbringen...
..."ex-und-hopp", war die Devise...5 Jahre Spaß und okay...in Hamamatsu hat man damals nicht mit uns "Liebhabern" gerechnet...
Weiter so...
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012