whitman hat geschrieben: 30 Nov 2020 13:53
Hallo zusammen nochmal,
Der Wiederaufbau meiner Dr500/600 läuft super. Bin echt begeistert ob der Qualität der Teile nach 30+Jahren
Ich hätte trotzdem drei Fragen:
- Ist es egal welches Zündkabel auf welche der beiden Kerzen kommt? Ich hab natürlich beim Tausch der Kerzen nicht darauf geachtet. Die Länge der Zündkabel lässt beide Varianten offen und hier im Forum hab ich zwar gesucht, aber zum Teil auch widersprüchliche Antworten gefunden (von 'ist egal' bis zu 'es gibt ein Hochspannungskabel, welches an die richtige Kerze gehört').
Hallo Volker das ist schön zu hören, das die Basis noch so gut in Schuss ist!
Die Anordnung der Zündkabel ist prinzipiell Wurscht, der Hiha ( ? ), hatte mal geschrieben da es keine Digitale Zündverteilung ist, also ne dumme Technik

egal. Lang zur weiter entfernten Kerze oder anders wenn Du möchtest.
whitman hat geschrieben: 30 Nov 2020 13:53
- Ich hab unter anderem das vordere Ritzel gewechselt und das Neue hat reichlich Spiel (axial und radial) auf der Welle. Ist das normal bei der DR oder sollte das bombenfest sitzen nach Montage des Sicherungsrings?
Radial sollte das Ritzel schon möglichst enge Passung haben, haben sich eventuell die Ritzel schon auf der Welle eingearbeitet? Im Ami Land gibt es dickere Ritzel die mehr "Auflagefläche " zulassen, nützt nur nix wenn man die nicht hat...

Im Alteisentreiberforum oder von/bei Motorang
https://motorang.com/ 
gab es glaube ich mal einige Lösungsansätze um genau das Thema: Zuviel Spiel des Ritzel auf der Getriebeausg.-Welle. Aynchel hatte mal gepostet, das ein Spezialfett ( Straburags? ) was wohl bei Kardanantrieben von BMW verwendet wird die Scherbelastungen etwas mildern kann!? Axial hat das Ritzel immer etwas Spiel, allerdings sollte es nicht auf der Welle taumeln oder eiern,das würde den Verschleiss erhöhen. Ich finde die Ritzel von SunStar paasen relativ gut, da geibt es bestimmt auch Rückmeldungen.
whitman hat geschrieben: 30 Nov 2020 13:53
- Wäre es möglich ein Instrument einer neueren DR zu montieren? Ich frage, weil die Neueren ja einen Drehzahlmesser verbaut haben. Würde das einfach mit umstecken klappen oder ist die Abnahme der Drehzahl, bei der DR500/600 1987 nicht vorgesehen?
Sorry aber da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
whitman hat geschrieben: 30 Nov 2020 13:53
lg aus Österreich und vielen Dank vorab für die Antworten
Volker
Gruß und weiterhin so viel Erfolg und Freude an und mit Deiner DR
Peter