Gleich oder nich

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Lost_my_Mind
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Galerie

Gleich oder nich

#1 

Beitrag von Lost_my_Mind »

 Themenstarter

Also
ich fahre ne DR 650 SE, SP 46 B Bj. 1996
und wollte mal wissen ob man die Steuerkette bei diesem Modell
genauso spannt wie beim Vorgänger von bj.1993-1996, der RE.
Ich hab nämlich nur nen Reperaturhandbuch für die RE und nicht für die SE.
schon im voraus danke.
P.S.
Und nen Frohes Neues Jahr an alle! :D
Ride to live
Live to ride
/|\
DR 650 SE '96 SP46B <--- Die Zeit war gut!!!
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Gleich oder nich

#2 

Beitrag von jachriko »

In welcher Anleitung soll denn beschrieben sein, wie die Steuerkette gespannt wird? Das Ding hat doch nen automatischen Spanner :confused:
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Rossi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Gleich oder nich

#3 

Beitrag von Rossi »

Meinst Du evtl. die Kette für die Ausgleichwelle? (linke Seite bei der RE) Die musst Du bei der SE nicht spannen, da die keine hat ;) Die Steuerkette hat bei allen einen automatischen Spanner.

Gruß
Christof
SP44B; EZ´95

[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Gleich oder nich

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Ja, die Steuerkette wird so gut wie bei allen Motorrädern gleich gespannt.
Der Spanner sitzt rechts am Zylinder. Gespannt wird normalerweise automatisch durch eine Feder.

Wenn du den Spanner aber mal abbaust, solltest du den Spanner beim Einbau "neu spannen". Dazu die Schraube am Ende des Spanners aufschrauben. Dahinter liegt ein Schlitz-kopf. Wenn du den mit nem Schraubendreher aufdrehst, spannst du die Feder im inneren und der Spankopf vorn geht zurück. So halten, den Spanner auf den Zylinder setzen, festschrauben und erst jetzt den Schlitzschrauber loslassen. Die Feder entspannt sich und der Spannkopf geht gegen die Schiene.

Beim Einschrauben der Verschlußschraube SEHR vorsichtig sein, weil das Gewinde wirklich nur max. 10NM verkraftet!!!!!!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gast

Re: Gleich oder nich

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Gleich oder nich

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Ich hab bis jetzt noch keinen Steuerkettenspanner mit Gummistopfen gesehen. Ist aber durchaus sinnvoll, weil das Gewinde verdammt schnell kaputt geht.
Ich hab auch schon statt dem M5'er ein M6'er drin. :rolleyes:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Lost_my_Mind
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Galerie

Re: Gleich oder nich

#7 

Beitrag von Lost_my_Mind »

 Themenstarter

Jo vielen dank
ich meinte den Autospanner.
So ein luxus :).
Ride to live
Live to ride
/|\
DR 650 SE '96 SP46B <--- Die Zeit war gut!!!
Antworten