flachschieber ist drin...

Das DR-650 Technik Forum
*lars*
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

flachschieber ist drin...

#1 

Beitrag von *lars* »

 Themenstarter

so jetz sitz das gute teil drin, kiste läuft, aaber...

hatte keine 25 leerlaufdüse, habe die original 17,5 drin und kiste macht ärger... gasannahme bei 1500bis2500 schlecht bis garnicht. wie sind die aussichten mit der 25ger LLD? wie viel hat schwimmerkammer höhe wirkung an gasannahme aus niedrigen drehzahlen...

luftfilter seitige schelle passt nicht, duchmesser ist im origanlvergaser 3mm grösser, was nun, gibts da fertige schellen, oder muss mann was um den vergaser basteln....

gaszüge sind im original mit winkel unten am vergaser montiert, der flachi will aber grade enden haben. geht auch so ist aber schwergängig. wo gibts neue passende grade züge?


wenn die kiste erst mal auf touren ist, geht die ab wie feuerwehr.....

lars
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: flachschieber ist drin...

#2 

Beitrag von Hacky »

Hmm, ich kenn vom Flachschieber nichts :P aber meine Dicke kommt erst ab 3500 richtig auf Touren, mit Originol Versager, ich glaube aber das liegt eher am kurzhubigen motor, als am Versager :(
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

Re: flachschieber ist drin...

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

ersetzten wir kurzhubig durch langhubig und... :)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: flachschieber ist drin...

#4 

Beitrag von Hacky »

wenn das so einfach wäre :D
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

Re: flachschieber ist drin...

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

? die DR ist langhubig! er ist mit 90,4mm schon als lang anzusehen! KTms 660er hat 80mm...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: flachschieber ist drin...

#6 

Beitrag von Hacky »

Hy, Gangsta, :( da unterliegst Du einem Irrtum, es geht nicht um die reine Hublänge, sondern um das Verhältnis Hub= Bohrung! Ist der Hub (in mm) grösser als die Bohrung des Zylinders, ist es ein Langhuber, ist der Hub kleiner als die Bohrung ist es ein Kurzhuber! Und wenn beide Masse gleich sind nennt sich das Quadrathuber, das hat aber nichts mit nem eckigen Kolben zu tun :D Dies habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, sondern aus dem Buch: Fachkunde für Kraftfahrzeugschlosser ;) ist zwar die Ausgabe von 1964, aber ich glaube da hat sich nicht viel geändert! :confused:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

Re: flachschieber ist drin...

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

ich rede in nur linie von den älteren Modellen...die SE ist ja vom Hub normal...

kann ja sein, aber meiner Meinung nach ist dir DR trotzdem ein langhuber. Wenn man das so sagt, bezieht man es in der Regel auf Artgenossen, zumindest würde ich das so verstehen. Das Buch hält es allgemein, aber für eine Einzylindrige Enduro ist das Verhältniss der DR meiner Ansicht nach langhubig. Einen Langhauber aus deinem Buch wirst du in der Praxis kaum anfinden, außer evtl. bei Choppern.
Im Vergleich zu anderen Enduros ist die DR auf jeden Fall langhubig. Das ist etwa 1 cm mehr als bei XR, TT, KLX...

Fazit:für dich ist sie kurzhubig, für mich langhubig...

:)

mfg
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: flachschieber ist drin...

#8 

Beitrag von Hacky »

ist doch eigentlich egal, ob kurz- oder langhubig, ;) es ging hier doch nur darum, das der Motor in niedrigen Drehzahlen nicht richtig läuft :D und mich würde auch interressieren, ob man das mit nem Flachschiebervergaser ändern kann??? :confused: :confused: :confused:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: flachschieber ist drin...

#9 

Beitrag von AlterFuchs »

Ich persönlich halte die DR für einen Breitbohrer. *grunz* :cool:

---

Bei mir läuft die Fuhre mit ABP-Abstimmung, K&N-Filtereinsatz und mit ohne Schnorchel ganz ausgezeichnet. Die Gasannahme - ohne Last - ist im kritisierten Drehzahlbereich super und ohne verschlucken, fahrbar isse aber natürlich nicht. Das geht so bei etwa 2.700rpm los, besser etwas mehr.

Dafür dreht sich der Breitbohrer auf der Bahn aber um Kopf und Kragen.
*lars*
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

Re: flachschieber ist drin...

#10 

Beitrag von *lars* »

 Themenstarter

hab mich eine sekunde gefreut das 7 leute was zu meinen fragen zu sagen hatten....

mensch jungs, da bin ich ja geholfen....

hab noch im netz axels kawa seiten gefunden. da ist mehr info drin für vergaser einstellung, wems intressiert.....www.kawa-axel.net... schwimmerstand muss eingestellt werden.....

und langhuber ist wenn hublänge mehr als kolbendurchmesser, kurzhuber wenns andersrum ist... absolute hublänge egal...also so ein schiffsdiesel kann schon mal auch als kurzhuber 1500mm hub haben....
cheers
lars
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: flachschieber ist drin...

#11 

Beitrag von AlterFuchs »

hab mich eine sekunde gefreut das 7 leute was zu meinen fragen zu sagen hatten....
In diesem Sinne... Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: flachschieber ist drin...

#12 

Beitrag von MadMaxOne »

Nur Komiker hier, was? :D :D :D

Mich wundert's ja, daß der Motor überhaupt anspringt, mit der LLD! ;) Ich würd mal wetten, daß du den Schieberanschlag ziemlich aufgemacht hast, also wird die Gesamtabstimmung total für'n Popo sein. :rolleyes:
Tausch erstaml die LLD aus, dann mach den Schieberanschlag ganz zu (Schieber im Leerlauf komplett geschlossen) und stimm den Leerlauf ab. Danach kommt dann der Rest dran. Dazu am Anfang am besten die Beschleunigerpumpe "deaktivieren" und erst bei fertig abgestimmten Vergaser (mit befriedigender Gasannahme) die Beschleunigerpumpe abstimmen.

Mehr zum Thema gibt's z.B. auch auf meiner HP.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: flachschieber ist drin...

#13 

Beitrag von Henrik84 »

nabend.... mal ne doofe frage, aber was bringt der flachschieber denn genau? ok mehr leistung... das weiß ich auch. aber mehr drehmoment im unteren oder oberen drehzahlbereich oder direkt mehr ps? und was macht er so aus beim fahren?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

Re: flachschieber ist drin...

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
*lars*
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

Re: flachschieber ist drin...

#15 

Beitrag von *lars* »

 Themenstarter

also schwimmerstand habe ich um 3mm erhöht, ergenis ist bessere beschleunigung von unten. muss noch die LLD bekommen...

das anspringen ist ok. witziger weise nur wenn ich langsam trete. also volles rohr auf kickstarter bringt nix, einfach langsam durchtreten und die kiste läuft... kann das mal einer erklären....
Antworten