Passiert dies öfter?
-
DR_Helmchen
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Passiert dies öfter?
Hallo zusammen,
ich hab am We was rumgeschraubt, und da ist mir
aufgefallen das an der Schwinge ein Halter vom
Kettenschutz abgebrochen ist.
Habt ihr schonmal davon gehört, oder ist mal etwas
ähnliches bekannt geworden?
Das Eisen schonmal irgendwo abbricht kommt ja mal vor,
Korosion etc. aber bei Alu hab ich das noch nicht
gehört.
Gruß
Stephan
PS. Wie kann man hier Bilder reinsetzen?
ich hab am We was rumgeschraubt, und da ist mir
aufgefallen das an der Schwinge ein Halter vom
Kettenschutz abgebrochen ist.
Habt ihr schonmal davon gehört, oder ist mal etwas
ähnliches bekannt geworden?
Das Eisen schonmal irgendwo abbricht kommt ja mal vor,
Korosion etc. aber bei Alu hab ich das noch nicht
gehört.
Gruß
Stephan
PS. Wie kann man hier Bilder reinsetzen?
Die besten Kurven verbirgt die Eifel
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
Re: Passiert dies öfter?
Stell dir vor es fallen gute 180kg um, mit oder ohne Schwung.
Wenn's doof läuft bricht halt was ab.
Gibt da so einiges :rolleyes:
Gruß
P.S.
täglich grüßt das Murmeltier...
Bild ins WWW stellen (z.B. Imagehack.com)
Adresse kopieren und einfügen
Er regnet mal wieder...wie so oft schon
Wenn's doof läuft bricht halt was ab.
Gibt da so einiges :rolleyes:
Gruß
P.S.
täglich grüßt das Murmeltier...
Bild ins WWW stellen (z.B. Imagehack.com)
Adresse kopieren und einfügen
Er regnet mal wieder...wie so oft schon
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Passiert dies öfter?
Tja, an den älteren bis zur SP45 kann man Schwingenteile einfach wieder anschweißen, weil die eine ziemlich primitive Stahlschwinge in "Aluoptik" haben. Bei der SE in "Real-Alu" wird das schon schwieriger.
Leider wird man nie erfahren, welche Karre Lord Helmchen fährt, daher mein Standard-Tip: Uhu-plus endfest 300 2-Komponenten Kleber, m.E. einer der besten Kleber der Welt mit annähernd Hartlot-Festigkeiten, wenn man sich an die Anleitung hält.
Leider wird man nie erfahren, welche Karre Lord Helmchen fährt, daher mein Standard-Tip: Uhu-plus endfest 300 2-Komponenten Kleber, m.E. einer der besten Kleber der Welt mit annähernd Hartlot-Festigkeiten, wenn man sich an die Anleitung hält.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Re: Passiert dies öfter?
Ahaaa, also doch: ist bei meiner SP46B vor zweieinhalb Jahren ebenfalls passiert, einfach an der Schweißnaht abgebrochen - beim Hinterrad-rausnehmen zum Reifenwechsel plopp-und-ab (ja ja, in der Betriebsanleitung steht drin, Kettenschutz wegschrauben...).
Nach Anfrage und Besichtigung in einem Profi-Schweiß-Betrieb hat mich der nette und kompetente (Selber-Moto-Fahrer-)Chef genau über die Alu-Schwingen-Problematik, von der jachriko oben erzählt, aufgeklärt: die winzige Alu-Schweißnaht wäre nicht das Problem, wohl aber, dass dadurch im Umkreis von 15 cm die Schwinge auf ein paar hundert Grad aufgeheizt wird - und danach das Material nicht mehr die vorgesehene Festigkeit hat. Die Schwinge müsste also raus, der Winz-Halter angeschweißt und dann die ganze Schwinge im Spezial-Ofen neu "getempert" werden. Er empfiehlt, ein winziges Loch in Halter und Schwinge zu bohren, Winz-Gewinde reinschneiden und das Ding anschrauben. Hat sich noch über Suzukis Schweiß-Arbeit mokiert: wenn die die Schweißnaht um die Ecken vom Halter herumgezogen hätten, hätte es bombenfest für die Ewigkeit gehalten...
War mir persönlich aber dann alles zu viel Action, ich fahre nach zwei misslungenen Versuchen mit "High-Tech-Industrie-"Sekundenkleber und zwei-Komponenten-Kleber halt ohne Kettenschutz rum. Zum TÜV das Ding schnell an die eine Lasche geschraubt, ist denen bei bisher zwei HUs noch nicht aufgefallen, hihi, oder sie haben drüber weggesehen, sind nette Leute meistens hier beim Münchner TÜV, was Kleinigkeiten angeht.
Aber vielleicht probier ichs nochmal mit dem "Uhu-plus-Endfest-300", mal sehn...
Nach Anfrage und Besichtigung in einem Profi-Schweiß-Betrieb hat mich der nette und kompetente (Selber-Moto-Fahrer-)Chef genau über die Alu-Schwingen-Problematik, von der jachriko oben erzählt, aufgeklärt: die winzige Alu-Schweißnaht wäre nicht das Problem, wohl aber, dass dadurch im Umkreis von 15 cm die Schwinge auf ein paar hundert Grad aufgeheizt wird - und danach das Material nicht mehr die vorgesehene Festigkeit hat. Die Schwinge müsste also raus, der Winz-Halter angeschweißt und dann die ganze Schwinge im Spezial-Ofen neu "getempert" werden. Er empfiehlt, ein winziges Loch in Halter und Schwinge zu bohren, Winz-Gewinde reinschneiden und das Ding anschrauben. Hat sich noch über Suzukis Schweiß-Arbeit mokiert: wenn die die Schweißnaht um die Ecken vom Halter herumgezogen hätten, hätte es bombenfest für die Ewigkeit gehalten...
War mir persönlich aber dann alles zu viel Action, ich fahre nach zwei misslungenen Versuchen mit "High-Tech-Industrie-"Sekundenkleber und zwei-Komponenten-Kleber halt ohne Kettenschutz rum. Zum TÜV das Ding schnell an die eine Lasche geschraubt, ist denen bei bisher zwei HUs noch nicht aufgefallen, hihi, oder sie haben drüber weggesehen, sind nette Leute meistens hier beim Münchner TÜV, was Kleinigkeiten angeht.
Aber vielleicht probier ichs nochmal mit dem "Uhu-plus-Endfest-300", mal sehn...
Gute Fahrt,
sagsi
SP46B
sagsi
SP46B
Re: Passiert dies öfter?
Salue,
auch bei mir war beim Kauf der vordere ab, hab´s
dann anderst gelöst.
gruss HB
auch bei mir war beim Kauf der vordere ab, hab´s
dann anderst gelöst.
gruss HB
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Re: Passiert dies öfter?
@Insekt
Und nu musste dich nur noch durchringen uns auch zu sagen wie du es anderst gelöst hast.
Sonst kannste auch einfach dein Senf bei dir behalten

Und nu musste dich nur noch durchringen uns auch zu sagen wie du es anderst gelöst hast.
Sonst kannste auch einfach dein Senf bei dir behalten

"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Passiert dies öfter?
Hi Martl,hätt ich sowiso gemacht,muss aber erst ein
Foto machen!!!!!!
die Arbeit kam dazwischen!!!!
gruss HB
Ps.foto kommt heute noch
Foto machen!!!!!!
die Arbeit kam dazwischen!!!!
gruss HB
Ps.foto kommt heute noch
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
-
DR_Helmchen
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Re: Passiert dies öfter?
Sorry, hatte ich vergeßen.
SP46b
Das die wieder gehärtet werden muß,
wußt ich gar nicht.
Ein Bekannter hat sie mir wieder angeschweißt,
hat aber nichts von einer anschließenden Härtung erzählt.
Er müßte es aber eigentlich wissen da er normalerweise
Gespanne zusammenschweißt.
Naja wird wohl gut gehen.
Danke
Ps.: Sie ist nicht gestürzt!!!

SP46b
Das die wieder gehärtet werden muß,
wußt ich gar nicht.
Ein Bekannter hat sie mir wieder angeschweißt,
hat aber nichts von einer anschließenden Härtung erzählt.
Er müßte es aber eigentlich wissen da er normalerweise
Gespanne zusammenschweißt.
Naja wird wohl gut gehen.
Danke
Ps.: Sie ist nicht gestürzt!!!
Die besten Kurven verbirgt die Eifel
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
-
DR_Helmchen
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Re: Passiert dies öfter?
Oder kann dies auch durch die höhere Belastung
duch die SUMO-Bereifung kommen?
duch die SUMO-Bereifung kommen?
Die besten Kurven verbirgt die Eifel
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
SP46b,Bj.96/RGV,Bj.91
Re: Passiert dies öfter?
Nein. Meine SP46B ist jetzt seit über 30tkm im SuMo-Betrieb unterwegs, hat so manchen Rutscher hinter sich und hatte noch nie ein ähnliches Problem.
Nur die Lenker sind bei solchen Aktionen immer ziemlich schnell "verschlissen". :rolleyes:
Nur die Lenker sind bei solchen Aktionen immer ziemlich schnell "verschlissen". :rolleyes:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Re: Passiert dies öfter?
salue,
der Läpi hat´s gekonnt[img]http://[IMG]http://img57.imageshack.us/img57/9701/dsci0014ho0.jpg[/img][/img]
der Läpi hat´s gekonnt[img]http://[IMG]http://img57.imageshack.us/img57/9701/dsci0014ho0.jpg[/img][/img]
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Re: Passiert dies öfter?
Super Link!

Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Re: Passiert dies öfter?
Prima-Lösung von Insekt. Bei mir isses aber der hintere Halter
am Ende der Schwinge kruzifix...
am Ende der Schwinge kruzifix...
Gute Fahrt,
sagsi
SP46B
sagsi
SP46B






