Heizgriffe an die SP41/SP44

Das DR-650 Technik Forum
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Heizgriffe an die SP41/SP44

#1 

Beitrag von HROlaf »

 Themenstarter

Tach,

wer hat schon mal Heizgriffe an die SP41 oder SP44 verbaut. Der örtliche Suzi-Händler meint, da gibt es Schwierigkeiten mit der Leistung der LIMA bzw. der zu kleinen Batterie.

Stimmt das???

Viele Grüße von der Ostseeküste

HROlaf
DR 650 Dakar (SP41)
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#2 

Beitrag von meiose »

also habe an meiner sp41b gerade welche montiert....

einer der grossen 3 hat gerade für 14,95 welche im angebot...habe keine probleme bei mir...

und soviel verbrauchen die auch nicht....höchste stufe 30 watt und niedrige stufe 10watt...und da kommt die dr schon mit klar...merkt man noch nicht mal an der drehzahl wenn man die griffe anschaltet...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Gast

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#4 

Beitrag von HROlaf »

 Themenstarter

Das hört sich gut an. Hab gerade auch mal nachrechnen lassen

bei mtb-biking.de

Heizgriffe auf

ON-Stellung 15W = 1,25A

Startstellung 58W = 4,83A

Die Batterie hat 3A. Da sollte man nicht all zu lange mit der Startstellung rumgondeln.

Hab für meine Patagonien Tour an meiner BIG eine Heizgriffschaltung von Volkmar Heinz montiert. Echt genial, damit lässt sich der Heizgriff in 10 Stufen regulieren.

Viele Grüße

Olaf

P.S.: Wie lässt sich eigentlich verhindern, dass jedesmal nach dem Einfügen einer URL der Beitrag automatisch abgeschickt wird. Echt nervig!!!!
DR 650 Dakar (SP41)
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#5 

Beitrag von HROlaf »

 Themenstarter

@Günter

....stimmt, da kommt ja noch Fahrlicht etc. dazu. Bei der BIG war das kein Problem. Die hat ja ne fette LIMA/Batterie um überhaupt den Eintopf in die Gänge zu bekommen.

Hat schon jemand außer Andres2 Langzeiterfahrungen?

Viele Grüße

Olaf
DR 650 Dakar (SP41)
Gast

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#7 

Beitrag von HROlaf »

 Themenstarter

@ ....mußte früher bei der Sevenfifty bei weniger als - 2°C schon mal in die zweite Heizstufe schalten. Da wurde das Licht dann schon gelblich. Ein Zeichen dafür, dass die Batterie angelutscht wird.

Für wesentlich besser als Heizgriffe halte ich beheizbare Handschuhe. Mit Viel weniger Leistung, weil näher an den Händen, kommen die aus.

Erschreckend sind allerdings die Preise. 159,- € verlangt Gerbings, bis 270,- € sind für andere Modelle hinzulegen. Das ist dann schon ein Wort ...

Günter
Befürchte, dass passiert bei der Sp41 auch. Die Schaltung von Volkmar Heinz ist vielleicht echt ne Alternative. Damit lässt sich die Heizung wesentlich feiner bedienen, als immer nur an oder aus.

Die Preise für die Handschuh sind schon heftig. Ich nutze die Griffheizung eigentlich nur in der Übergangszeit. Ohne gute Handschuh kommt man im Winter sonst eh nicht weit. Die beheizbaren Handschuhe lohnen sich meiner Meinung nur für echte Winterfahrer.

Kaltes, klares Winterwetter ist ok. Aber bei zu feuchtem,heftigem Winterwetter geh ich lieber warm duschen;)

So long

Olaf
DR 650 Dakar (SP41)
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#8 

Beitrag von BiBo »

Ich habe an meiner SP41B welche dran.
Wenn ich zu lange in Stufe 1 oder auch 2 mit der Griffheizung fahre fängt der Motor ab unrund zu laufen.
Dann Hilft nur Griffheizung aus oder "Licht" aus ;-) was keine gute Idee sein sollte.

Gruß
Heiko
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#9 

Beitrag von claudi »

Tach Olaf,

mach Dir doch nich so'n Kopf.
Wenn das mit der Elektrik so'n Aufstand ist, nimm halt
diese Lenkerstulpen.

Ohhh ja ! Jetzt prasselt der gesammelte Ekel der Gemeinde auf mich ein, :D , das hatte ich befürchtet.

Aber - watt Besseres gibt es nicht.
Und wenn Du fährst, siehst Du ja selbst nicht wie schei... das aussieht. :P

Da kommen Kälte und Nässe gar nicht erst ran, an die zarten Griffelchen, isso.

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
OntheFly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Buix

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#10 

Beitrag von OntheFly »

Am E-stratermodell sollte es möglich sein die Heizgriffe zu montieren. An der SP41 als Kickstarter wohl nicht. Bei hab ich sie wieder abmontiert. Hat nicht viel gebracht.
Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Gast

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#12 

Beitrag von claudi »

Hi Günter,

von perfekt passen kann bei meinen auch nicht die Rede sein,
gut, dass es Strapse gibt ;)
Ich hab' sie an der Honda und die hat diese Hebelschützer von Polo drauf.
Da die Stulpen geschonken gekrochen kamen, bin ich nicht sicher, aber ich denke, es es sind die vom Hein.
Und dann gibt's hier noch die passenden Details:

http://www.motorang.com/motorrad/winterfahrer_tips.htm

Und Disse ?!? Kind, was Du wieder für Ausdrücke benutzt, früher sind wir zum Tanzteee geradelt.

:D

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Gast

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#14 

Beitrag von m.w. »

Hi,
ich fahr seit längerer Zeit an meiner SN41A Heizgriffe, an der XT600 2KF meiner Freundin sind auch welche.
Das gab in den letzten zwei Wintern keine Probleme.
Wenn man das mit LED Birnen (Standlicht/Rücklicht, evtl Blinker) kombiniert, ist da auch genug Leistung.
Aber auch mit normalen Glühbirnen funzt das.
Ciao,Marcus
Bild
...Weihnachtstour im Nebel bei ~ Null-Grad...
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heizgriffe an die SP41/SP44

#15 

Beitrag von claudi »

Tach Dodo,

nu lach' nich', so Gedanken hatte ich anfangs auch schon, :P
hatte aber mehr diese Lenor/etc.-Flaschen aus unseren Kindertagen im Kopf,
weil die schon diese windschnittige Form haben und so schön bunt sind.....
Da ich so'n Umweltdreck aber nich' benutze, wusste ich nicht, wo ich sowas herkrieg, vielleicht sollte man mal gelbe Tonnen durchsuchen.

Aus lauter Frack habe ich dann dünnes Bastlerglas aus einem Baumarkt gekauft.
Mit dem Zeug bin ich aber mangels Matrialkenntnissen nicht fertig geworden, es war einfach viel zu spröde - oder zu kalt?
Nu bau ich mir im Sommer ein Dach für meine Tomaten davon, ätsch!
*undeshätteWeltreisenmitmirmachenkönnendasdummeDingdas*

@ Marcus
So bin ich auch mal nach 'nem Sonntagsausflug nach Hause gekommen.
Nachdem mir die Klamotten beim Absteigen fast zerbrochen sind, :D gab's zu Hause 'ne ordentliche Ansprache zum Thema "bei jedem Wetter fahren"
Ich habe mich allerdings gar nicht sooo schlecht gefühlt - eher - cool :D

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Antworten