Ich denke da schon auch an die Fertigungsqualität zum einen.
(es sind ja einige Bauteile zwischen den beiden Kettenrädern,
und die Toleranzen der Einzelbauteile können sich addieren, aufheben,
je nachdem wie zusammengewürfelt.)
Aber zum anderen denke ich daran das z.B. mein Bock EZ '89 fünf Vorbesitzer hatte...
Wenn so ein Ding mal öfter im Gelände war oder sonstwo gelegen hat, glaube ich an nix von grade.
Wer es genau wissen will, muss messen. Dann ist aber der Rahmen im Weg.
Unter Last stimmt's dann auch nicht mehr, weil die ganze Mimik nicht spielfrei ist.
und daher anders steht wenn Gas gegeben wird als im Schiebebetrieb.
Ist mir aber wurscht - ich bau das Ding so zusammen wie's auf Seite 50 im Bucheli steht (gezeichnet ist),
Glatte Seite nach aussen.
Unterschied zu deinem Ritzel ist, das die Zähnezahl bei meinem auf der glatten Seite steht und somit
von einem interessierten Blaukittel eher geprüft werden kann.
Bis eben dachte ich das gehört eben deswegen so
- dann sah ich, dass bei dir die Zahl auf der anderen Seite steht.
Edit: Ausserdem bin ich nicht paranoid - ich weiß, das sie mich verfolgen!
