Fast schon peinlich

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Erstbesitzer 1990
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: 02 Aug 2016 13:28
Wohnort: Velbert

Fast schon peinlich

#1 

Beitrag von Erstbesitzer 1990 »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

ich hätte da ein fast peinliches Anliegen. Sobald ich das Vorderrad meiner Mopeds ausbaue steht anschließend der Lenker etwas schief. Habe bei der SP42B den Mantel gewechselt und bei der SP43B einen Platten gehabt. Nach jeder Montage habe ich anschließend das Vorderrad etwas schief stehen, das wenn ich geradeaus fahren möchte bei beiden den Lenker leicht 3-4 cm mehr einschlagen muß. Vorher sind sie geradeaus gefahren.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Bei einem Moped könnte ich mir vorstellen, dass sich evtl ein Gabelrohr leicht verdreht hat. Doch bei beiden?

LG & einen schönen Sonntag noch.

Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Fast schon peinlich

#2 

Beitrag von franz muc »

Das tritt auf, weil Du nur eine Bremsscheibe hast. Bei jedem Bremsen verdreht es die Gabeln, oder die darauf wirkende Kraft versucht es zumindest.

Gabelholme an der Gabelbrücke lockern, mit dem Fuß gegen den Reifen treten, bis es gerade ist. Schrauben fest ziehen. Dann passt es wieder.

Ein Gabelstabi hilft, dass das nicht nicht mehr Auftritt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Erstbesitzer 1990 (13 Nov 2022 13:08)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Heiko,

Peinlich ist evtl. mein Vorschlag

Hast du mal die Gabel entspannt ?
Also ich meine die Klemmen lösen und wieder anziehen
Hast du einen Gabelstabi drin, außer den Originalen unter dem Schutzblech ?
Alles lösen ausrichten anziehen

P.S doch nicht peinlich und Franz war schneller :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag (Insgesamt 2):
franz muc (13 Nov 2022 13:05), Erstbesitzer 1990 (13 Nov 2022 13:08)
Benutzeravatar
Erstbesitzer 1990
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: 02 Aug 2016 13:28
Wohnort: Velbert

Re: Fast schon peinlich

#4 

Beitrag von Erstbesitzer 1990 »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: 13 Nov 2022 13:02 Das tritt auf, weil Du nur eine Bremsscheibe hast. Bei jedem Bremsen verdreht es die Gabeln, oder die darauf wirkende Kraft versucht es zumindest.

Gabelholme an der Gabelbrücke lockern, mit dem Fuß gegen den Reifen treten, bis es gerade ist. Schrauben fest ziehen. Dann passt es wieder.

Ein Gabelstabi hilft, dass das nicht nicht mehr Auftritt.
Danke Franz, das erklärt auch, warum es bei beiden Mopeds der falsche Lenkeinschlag immer leichtes nach Links lenken nötig macht um geradeaus zu fahren.
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Fast schon peinlich

#5 

Beitrag von franz muc »

Seit ich den habe, verdreht es beim Bremsen auch nichts mehr.
Screenshot_20221113-131408.png
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei der RS oder RSE ist der Kotflügelhalter eine Art Pseudogabelstabi den solltest du auch lösen. Macht das Ausrichten einfacher.
Die stabilen Stabi, die Franz drin hat machen sich bezahlt. Das Moped spurt deutlich besser an der Vorderhand :mrgreen:
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 983
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Fast schon peinlich

#7 

Beitrag von TST »

Hallo Franz,

das scheint mir eine sehr sinnvolle Investition in`s Bike. Wo kann ich denn so etwas erwerben ?

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
dodderer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 430
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Fast schon peinlich

#8 

Beitrag von dodderer »

Bei uns in Camberg gibt es eine Absperrung, dicke Baumstämme in der Horizontalen. Zwischen zwei dieser dicken Dinger ist der Abstand genau so groß, dass ein 90/90/21 VR rein passt. Diese wunderbare Vorrichtung nutze ich zum VR und Gabel ausrichten.
Eventuell findest Du ja ähnliches bei Dir.................. :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dodderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
hapeka (13 Nov 2022 18:04), Erstbesitzer 1990 (13 Nov 2022 18:43)
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Erstbesitzer 1990
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: 02 Aug 2016 13:28
Wohnort: Velbert

Re: Fast schon peinlich

#9 

Beitrag von Erstbesitzer 1990 »

 Themenstarter

dodderer hat geschrieben: 13 Nov 2022 17:58 Bei uns in Camberg gibt es eine Absperrung, dicke Baumstämme in der Horizontalen. Zwischen zwei dieser dicken Dinger ist der Abstand genau so groß, dass ein 90/90/21 VR rein passt. Diese wunderbare Vorrichtung nutze ich zum VR und Gabel ausrichten.
Eventuell findest Du ja ähnliches bei Dir.................. :mrgreen:
Danke Andreas, habe einen Montageständer und einen Kernstabi aus Urzeiten. Mit beidem hat es wunderbar gerade funktioniert
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Fast schon peinlich

#10 

Beitrag von franz muc »

Hallo Thomas,

ein Gabelstabi kann die Kotflügelhalterung sein.
Oder Du schaust bei Hessler.

https://www.caferacerwebshop.com/de/gab ... GgEALw_wcB

Oder der für die DR 600, siehe Link, der könnte passen. Die Standrohre sind möglicherweise gleich, an entscheidender Stelle. Ggf. anrufen.

Wichtig ist, wenn keine ABE dann sollte der Stabi abgeschraubt werden können, ohne die Gabelrohre ausbauen zu müssen. Z. B. beim TÜV.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
TST (13 Nov 2022 19:37)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Mich interessiert das Thema auch und deshalb hab ich heute morgen beim caferacerwebshop angerufen, die haben für unsere 650er leider nichts und auch der Hersteller hat nichts im Programm. Sie meinten aber,die SV 650 hat den selben Gabeldurchmesser und der Gabelstabilisator könnte passen. Evtl. schick ich mal die Daten hin.

Rein von der Logik her müsste doch aber verzieht sich doch aber die Gabel rechts nach vorn, wenn die Bremse links an der Gabel hängt, oder hab ich da einen Denkfehler. Dann müsste der TE nach rechts ausgleichen statt nach links.
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

https://www.dr-big-shop.de/650_Fahrwerk_263.html

Hier ist einer Matze

Ich frag mal einen Fertiger an was der haben möchte für zwei Schellen, 12 Schrauben und ein Stück Flachmaterial.

Grüße Jörg
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Danke Jörg, den kannte ich schon. 189€ sind dann doch zu fett und den Koti musste auch noch zerschnibbeln.
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Fast schon peinlich

#14 

Beitrag von m.w. »

Ich glaub der Dodo hatte mal welche aus einem einfachen, aber sehr stabilem Blech gebogene fabriziert:
P4041772.jpg
_1112302.jpg
_1112298.jpg
Das Ding hat an der DR600 wahre Wunder bewirkt (mit 41er Gabel..)
Ciao, Marcus
Gelöschter User

Re: Fast schon peinlich

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

:mrgreen: im Prinzip sieht das aus wie das Teil,
welches bei der RS und RSE unter Kotflügel hängt
Antworten