Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

Das DR-650 Technik Forum
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#16 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Das schaue ich mir morgen mal alles in Ruhe an......
:)
Den Zug hatte ich jedenfalls nicht "anders" verlegt, als er war, was natürlich nichts zu heißen hat.....
Bin noch unterwegs.....
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#17 

Beitrag von deFlachser »

Hattest recht, meine sind auch von Tecnium. Funktioniert aber einwandfrei (bis jetzt).
IMG_20230610_144306_edit_34596096547324.jpg
Die werden verschicken was gerade da ist, aber die Homepage halt nicht anpassen, keine Ahnung.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#18 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Denkfehler in einem meiner Beiträge.
Die Kupplung bei diesem Modell wird doch vom Bolzen mit Gewinde gezogen und nicht gedrückt.
Wenn also das Spiel größer wird, kann es doch fast nur an sich ausdehnenden Reibbelägen liegen?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#19 

Beitrag von franz muc »

Meine Meinung:

Das ist mit "0,5 bis 1 cm am Hebelende" oder "war der halbe Hebelweg weg" einfach zu viel für ausdehnen.

Warum gibt es 6-fach verstellbare Kupplungshebel, wenn die eigentlich von kalt nach warm um den halben Hebelweg nachgestellt werden müssen?

Dann gäbe es verstellbare Kupplungshebel mit 2 Positionen. Warm und kalt.

Alles zerlegen, Explosionszeichnung auf DIN A 3 vergrößern und alles ansehen. Jedes einzelne Mistteil.
Vielleicht haben sie dir falsche Teile verkauft, die zu einem anderen Motorrad gehören? Zu wenig drin in der Kupplung?

Oder anders Rum. Auch Explosionszeichnungen und Handbücher haben Fehler. Gehört etwas logisch gedacht anders als in Deiner Anleitung?

Oder hast Du es so zusammen gebaut, wie es war und der Vorbesitzer hat es bereits falsch zusammen gebaut?
Also Fehler übernommen?


Oder DR verkaufen an "Bastler"

Was für ein Mist.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#20 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Da stecken mittlerweile inkl. Kaufpreis 4k€ drin in dem Teil.
Da ist "Verkauf an Bastler" echt keine Option! Deswegen bin ich ja so massiv angefressen.
Habe mittlerweile Unmengen an Zeit reingehauen, bei gerade mal 2500km Fahrleistung seitdem.
Da kommt die 701 gedanklich dann doch immer näher.....

Ich hab die Kupplung so zusammengebaut wie sie war und auch so wie es meiner Meinung nach sein muss.
Hatte die Kupplung schon 2x auseinander. 1x vor der Motorrevision, 1x bei der Motorrevision.
Werde wohl anderer Beläge nehmen und alles wieder zerlegen. Geht ja kein Weg dran vorbei.

Oder: Habe noch einen Ersatzmotor aus einer Freewind hier stehen, komplett inkl. Kupplung.
Da könnte ich sicher was umbauen (vorher die Belagstärke messen)......
Warum gibt es 6-fach verstellbare Kupplungshebel, wenn die eigentlich von kalt nach warm um den halben Hebelweg nachgestellt werden müssen?
Ich wollte auch eher drauf hinaus, dass wahrscheinlich das Material nichts taugt und nicht, dass das "normal" sei. Ist es nämlich sicherlich nicht.

Absolute scheiße mal wieder.
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#21 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

So Leute....
ich denke die Sache ist klar (ohne was ausgebaut zu haben).
Hatte mich gerade kurz mit meinem Vater unterhalten, der eine Zeit lang meine alte Beta Alp 4 gefahren ist (DR350 Motor).
Dort hatte ich die Kupplungsreibscheiben ersetzt (nicht die Stahlscheiben) und auch die Anlaufscheiben.
Die Konstruktion ist mit der DR650 SE identisch (aus der Erinnerung raus).

Tja...und was meint er?
Demletzt hatte er bei einer heftigen Schlammdurchfahrt (mehrere 100m Rutscherei bei viel Gas und kaum Fahrtwind) GENAU DAS GLEICHE Problem.
Plötzlich enormes Kupplungsspiel. Als der Motor sich wieder etwas abgekühlt hatte, wars dann wieder normal.

Welche Kupplungsreibscheiben sind drin? Genau - "Tecnium". Exakt die gleichen, die ich in die DR650 SE eingebaut hatte.

Tolle Sache.....

Also was kann man sonst noch kaufen?
Die Stahlscheiben sind ja eigentlich neu......

EBC Dirtracer (komplett):
https://www.ebc-bremsentechnik.de/18926 ... 6a-b-.html
130€

EBC Standard
https://www.ebay.de/p/574241065
62€

TRW
https://www.amazon.de/TRW-Lucas-MCC320- ... B0064YQ816
52€
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kallegerd für den Beitrag:
franz muc (11 Jun 2023 09:38)
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#22 

Beitrag von Der Dreisi »

kallegerd hat geschrieben: 11 Jun 2023 09:23 Also was kann man sonst noch kaufen?
Ganz ehrlich, ist aber meine persönliche Meinung dazu:

Hole dir die originalen Teile.
Nicht umsonst sind die als neue Motorräder eigentlich immer (natürlich gab es auch ausnahmen) ewig lang mit dem ersten Satz gefahren.

Da ich nicht vorhabe meine SP46, die nun schon 12 Jahre habe, zu verkaufen besorge ich mir die originalen Verschleißteiele
immer da, wo die gerade jemand günstig anbietet.
Oft in der Bucht oder auch auf anderen Seiten dieser Art.

Und die sind dann teilweise günstiger als der Nachbaukram, so nenne ich das Zeug jetzt einfach einmal.
Natürlich gibt es auch gute Ersatzteile von anderen Herstellern, aber eben oft nicht in der Qualität.

Nur als Beispiel:

Die dünnen Kupplungsscheiben habe ich mir vor etwa sechs Monaten aus Israel von einem Suzukihändler schicken lassen, für 45€ incl dem Versand.
Die dicke Scheibe hatte ich schon einige Wochen vorher gesehen, dafür irgendwas um 10 Euro gezahlt.

Ein Satz Bremsbeläge, vorne und hinten, für 40€ erstanden.
und so weiter...

Man muss nur suchen, dann bekommt man eigentlich alles zum klasse Preis.

Vor allem sind die Teile genau aufeinander abgestimmt, da passen Bremsscheiben und Klötze zueinander da die Materialien aufeinander abgestimmt sind.
Entweder original oder auch von guten, namenhaften Herstellern, aber dann alles komplett.
Die Mischung aus original und Zubehör funktioniert mämlich sehr oft nicht, aus vorgenanntem Grund...

Vor allem hat man ja oft Zeit zur Suche, Bremsbeläge und Co sind ja nicht innerhalb von 24 Stunden abgenuzt.

Das bezieht sich aber auch bei mir nur auf wichtige Komponenten, es gibt genug Dinge die man auch beruhigt von andern, guten Herstellern erwerben kann.

Aber wie oben geschrieben, meine Meinung...

Ach ja, die verstellbaren Hebel sind eigentlich nicht dafür gedacht den Verschleiß auszugleichen sonder die unterschiedlich langen Wurstfinger von uns allen... :wink:

Gruß, Thomas
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#23 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Da hast du schon Recht...

Original:
Satz komplett: 190€
Nur Reibscheiben: 140€.
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3372
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#24 

Beitrag von DR500 »

Das ne qualitativ schlechte Kupplung rutscht ist nachvollziehbar. Ich schließe mich dem Dreisi an und kaufe bei Teilen, deren Einbau länger als 10 Minuten dauert, auch nur von Herstellern, denen ich vertraue.
Was sich mir nicht erschließt ist, wo das Spiel her kommt.
Wie von Franz richtig beschrieben, ist das nicht auf thermische Dehnung zurückzuführen, dafür ist’s einfach zu viel.
Und der Ausdehnungskoeffizient ist bei Zubehörteilen der Gleiche. Ich denke das Franz recht hat und irgendwas anderes im Argen ist.

Gruß
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#25 

Beitrag von franz muc »

Man könnte die Kupplungsscheiben in Öl einlegen und das ganze in den Backofen legen. 220 Grad, Umluft, 60 Minuten. Oder im Topf kochen?

Dann muß es ja quellen oder auch nicht. In meinem Motorradleben haben bisher alle neuen Kupplungen gehalten. Tecnium hatte ich allerdings noch nicht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#26 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Kupplung war offen.
Alles wie es soll.

Hier mal ein Vergleich:
Originale (oder vermeintliche): links.
Tecnium rechts.
20230611_143625.jpg
Unterschied: Breitere Tragflächen, aber wesentlich weniger Ölkanäle!

Habe auf die Kupplung des Ersatzmotors umgebaut. Da waren alle Scheiben im Neumaß und die Stahlscheiben plan.

Teste nun.
kallegerd
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Dez 2013 16:33

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#27 

Beitrag von kallegerd »

 Themenstarter

Nach 20km Probefahrt:
Kupplung greift uns trennt, Spiel blieb komplett gleich.
Falls sich doch was ändern sollte, melde ich mich.
Solch ein Problem hatte ich nun wirklich noch nie.

Da aber das gleiche Problem an der Alp auftrat, nachdem ich neue Tecnium-Beläge eingebaut hatte, muss es daran gelegen haben.
Der Eimer lief nämlich auf der Balkantour direkt vor dem Tausch super, allerdings war eine Anlaufscheibe kaputt, weswegen die Kupplung nicht mehr richtig trennte.
Der Tausch der Beläge war dementsprechend damals unnötig, ganz im Gegensatz zur 650e4: da waren die Stahlscheiben angelaufen und krumm und die Reibscheiben....naja...
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3372
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#28 

Beitrag von DR500 »

Abgefahren. Wäre wirklich mal interessant, was mit den Scheiben bei Wärme passiert, dass sich das Spiel so gravierend verändert…
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#29 

Beitrag von deFlachser »

kallegerd hat geschrieben: 11 Jun 2023 15:24 Da aber das gleiche Problem an der Alp auftrat, nachdem ich neue Tecnium-Beläge eingebaut hatte, muss es daran gelegen haben.
Ich freu mich ja für Dich, das es nun in Ordnung zu sein scheint :D.

Was mich weniger erfreuen würde, wenn es wirklich an dem Hersteller/Produkt gelegen haben sollte.
Die habe ich wie gesagt auch, in der 45er schon montiert. Bisher unauffällig.
Für die 41er habe ich noch einen kompletten Satz liegen :roll:.
Na ja, ich werde es sehen/merken, früher oder später.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplungsspiel unterschiedlich bei kaltem und warmem Motor

#30 

Beitrag von franz muc »

Was jetzt genau war werden wir wohl nicht mehr erfahren. Aber es muss noch erledigt werden....

ein Lob an Tibor, weil er mit dem Rad auf den Großglockner gefahren ist, obwohl er ein Motorrad hat!

Respekt!
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten