Motorradheber

Das DR-650 Technik Forum
sinkkasten
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Wuppertal

Galerie

Motorradheber

#1 

Beitrag von sinkkasten »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

ich habe folgende Frage: Wer hat Erfahreungen mit zentralen Motorradhebern wie z.B. dem HAB ML - Minilift der unter http://www.baxmeier.de/kfz_-_werkzeuge.htm beschrieben ist. Ich habe bedenken, das die Auflagefläche und die Standfläche zu gering ist und meine Dr kippen könnte. Gibt es andere Empfehlungen die nicht ganz so teuer sind aber gut funktionieren.
Teilt mir eure Erfahrungen mit, wie bockt Ihr eure Maschinen z.b. für einen Kettenwechsel auf.
Danke

Indra
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorradheber

#2 

Beitrag von meisterbrothers »

Wenn du genügend Platz und Geld hast kannst dir das Ding kaufen, ist bestimmt nicht übel.
Ich hatte mir immer so nen Hubständer überlegt. Die sind aber meist für Crosser, also zu hoch, und passen somit auch nicht direkt unter die DR.
Dann kannst dein Möpi also auch gleich auf ne Sprudelkiste wuchten. So mach ich das immer.
Funktioniert einwandfrei! Wenn's länger stehen soll einfach ein paar Holzbretter unterlegen, dann gibt die Kiste in der Mitte auch nicht mehr nach.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
sinkkasten
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Wuppertal

Galerie

Re: Motorradheber

#3 

Beitrag von sinkkasten »

 Themenstarter

Hallo meisterbrothers,
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte auf der Web-Site nicht die grosse Mottorradbühne sondern den HAB-ML Minilift. Der steht ein stücken weiter unten.Bin mir nicht sicher ob er durch die geringe Stand und Auflagefläche sicher steht.

Gruss

indra
sinkkasten
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Wuppertal

Galerie

Re: Motorradheber

#4 

Beitrag von sinkkasten »

 Themenstarter

Hallo meisterbrothers,
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte auf der Web-Site nicht die grosse Mottorradbühne sondern den HAB-ML Minilift. Der steht ein stücken weiter unten.Bin mir nicht sicher ob er durch die geringe Stand und Auflagefläche sicher steht.

Gruss

indra
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorradheber

#5 

Beitrag von Bulsuki »

Sieht für mich etwas schmall aus das Teil ,leg lieber nen fuffi drauf und hol dir den "Hublift XL" links daneben für 119 ,da hast für alle zeit deine Ruh!
Gruß Bulsuki


Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Motorradheber

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Ihr habt's alle zuviel Geld, oder?

Gute Montageständer gibt's ab 30,- Euro, z.B. den hier bei ebay oder schau mal bei Louis (Art. 10003390).

Benutz die seit Jahren und hatte nie Probleme. Nur wenn deine DR über 150kg wiegt, solltest du die Kunstoffrolle unter der Platte gegen ein Stahlteil ersetzen, weil der Kunststoff sich bei längerer Belastung verformt (Ständer funktioniert dann aber trotzdem noch).
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorradheber

#7 

Beitrag von meisterbrothers »

@sinkkasten

Ich hatte schon das richtige Teil betrachtet.
59 Euro find ich aber schon nicht schlecht. Die kann man meiner Meinung nach sparen.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Mr_Floppy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Motorradheber

#8 

Beitrag von Mr_Floppy »

Moin,

da geb ich mal MadMaxOne 110%tig recht, hab auch so nen tollen enduro universalständer und der daugt einwandfrei.
Hab grad im moment auch komplettes Möppi draufstehn, ohne Felgen halt :/
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Motorradheber

#9 

Beitrag von Martl »

Beim OBI gibt's grat auch sowas.

Leider auf der Homepage nicht zu finden.
Hier die Daten:

Arbeitshöhe: 125mm - 410mm
Tragkraft: 680kg, eigentlich ja 6,8kN

Sorry das ich euch kein Bild davon machen kann.
Mal sehn ob nicht doch ;)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Mr_Floppy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Motorradheber

#10 

Beitrag von Mr_Floppy »

naja, wichtiger als n Bild wär ja erst mal der Preis ;)
Dann kann man mal auf Bildersuche bzw. zu OBI gehn.
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorradheber

#11 

Beitrag von Bulsuki »

Ihr habt's alle zuviel Geld, oder?
Es gibt Menschen die kaufen für 119 ein paar Blinker oder für 449 nen Endtopf....

Da denke ich kann man ruhig mal 119 Takken für ne gute Hebeanlage ausgeben ,ausserdem gibt es doch nix schöneres als am Mopped zu schrauben mit goilem Wekzeug und nem sauberen Arbeitsplatz!
:D

Im Moment nutze ich auch noch diesen 30 euro billich Hub,aber plane ihn schon bald durch was solides rollbares zu ersetzen.

Gez. Bulsuki
Gruß Bulsuki


Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Motorradheber

#12 

Beitrag von MadMaxOne »

Ja ok, wenn man natürlich nur ein Mopped hat ... :rolleyes: :(
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gelöschter User

Re: Motorradheber

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

ich nutz die gute alte Kiste Bier :D
ich seh da keine Probleme...
das mopp einfach draufheben und gut. ggf. noch Holzbretter unter den Kasten...
der Klassiker ist der Gusseisensuppentopf, hat einer im SM Forum seine Yamsel auf sonem Teil :D
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Motorradheber

#14 

Beitrag von Martl »

@Mr_Floppy

Auch wieder wahr.
Kosten Punkt 70€

Gruß


P.S.
Wenn nur diese be....grmpf Imageshack schaffen würde wie's soll :mad:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Motorradheber

#15 

Beitrag von MadMaxOne »

Wenn nur diese be....grmpf Imageshack schaffen würde wie's soll :mad:
Was kannst du eigentlich??? :P

;) ;) ;) ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten