
Ich bin seit vier Wochen glücklicher Besitzer einer DR650 RSE (zumindest wurde sie mir so verkauft) SP 42 aus dem Baujahr 1991. Was mich wundert, laut dem Typenverzeichnis hier hat die SP 42 nur einen Kickstarter. Meine hat aber Kick und E-Starter. Ist das nachgerüstet? Angeblich hat sie 3900KM gelaufen und ist aus 3. Hand, wobei der Vorbesitzer sie nur 3 Monate hatte.
Hier mal ein paar Bilder:
Wie kann ich erkennen ob es eine RSE oder ein anderer Typ ist? Lackiert wurde die mal, oder? Ich hab an manchen Stellen blauen Lack unter dem schwarzen gefunden…
Nun hatte ich vor einen Ölwechsel zu machen und bei der Gelegenheit die Ausgleichskette zu spannen. Bei letzterem hatte ich dann doch arge Probleme. Beim Ölwechsel hatte ich mich schon gewundert, dass ich rote Stückchen im Ölsieb gefunden habe und hatte schon eine Vorahnung auf Flüssigabdichtung. Die habe ich dann auf der anderen Seite des Motors auch gefunden.
Hier habe ich den Generatordeckel abgenommen. Leider hat sich die zweite hintere Hälfte auch mit gelöst. Hier gehören doch Dichtungen dazwischen oder ist das so üblich? Das Problem so ist doch, das bei jedem Abschrauben des Generatordeckels die Abdichtung des hinteren Teil des Deckels potentiell undicht wird, oder?
Laut meiner Reparaturanleitung hätte hier eine Markiering sein müssen, die mit der oberen Nase fluchten soll. Bei mir ist aber keine Markierung? (Das Schwungrad(?) sieht im übrigen arg vermackt aus)