17" Supermoto Mäntel

Das DR-650 Technik Forum
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

17" Supermoto Mäntel

#1 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Hallo Freunde des luftgekühlten 1 Zylinders,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Mantelsatz für meine SE Supermoto ... für "normale" Straße versteht sich!

Hatte bisher den Metzeler MEZ 1 drauf. Nachdem der aber seit längerem nicht mehr produziert wird und ich für'n neuen TÜV nen neuen Satz brauche, wollte ich euch mal um Rat fragen!
Blöd ist auch, dass ich jetzt extra nen neuen Hersteller eintragen lassen muss!

Also ich hätte gern einen relativ harten Hinterreifen (160/60 R 17) und nen "sicheren" Vorderreifen (120/60 R17) .. also etwas weicher mit Grip ;-)

Hat jemand einen Tip? Und muss man immer noch alle Reifen beim Supermoto Umbau extra eintragen lassen??

Vielen Dank

Greets Frebert
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 17" Supermoto Mäntel

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Tipp 1: Reifenbindung hat doch kein Mensch!!! Wenn du doch, dann laß dir die mal schön austragen.

Tipp 2: Du suchst also Reifen ... oder doch Regenmäntel?

Tipp 3: Vorne auf 120/70-17 umsteigen: Mehr Eigendämpfung für mehr Sicherheit/Gripp.

Tipp 4: Metzeler Sportec M-1 (wenn ohne Reifenbindung, weil Auslaufmodell; Nachfolger ist M3) aufziehen. Sonst Metzeler Sportec M3, Continental Force SM oder Michelin Pilot Power (alle drei wenn mit Reifenbindung). Suchst du nen Reifen, der auch noch viele km leben soll, nimm den Metzeler Roadtec Z6.

Tipp 5: Suchfunktion benutzen! In die FAQ schaun!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 17" Supermoto Mäntel

#3 

Beitrag von Bulsuki »

Bin erst kurz mit Sumo unterwegs und konnte nocht nicht viel testen aber ich habe viel gelesen und mich dann für den "ContiForce SM" entschieden. Testfahrt um block war schon der Hammer ,das einzige was da gerutscht ist ,war mein linkes ei aus der Unterbuxe! :D :D :D

Ich meld mich nochmal nach nem trockenem Wochenend.
Gruß Bulsuki


Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: 17" Supermoto Mäntel

#4 

Beitrag von Martl »

das einzige was da gerutscht ist ,war mein linkes ei aus der Unterbuxe!
Is ja bald Ostern, dann finste bestimmt wieder ein zweites :D :D
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: 17" Supermoto Mäntel

#5 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

@MadMaxOne

Tipp 1: Doch, ich leider schon! Austragen?? Ja wenn das geht, mach ich das sofort!

Tipp 2: Nein, schon Reifen ;-)

Tipp 3: okay, wenn das mit der GS500 Felge geht!!

Tipp 4: JO, soll viele km leben!! Also versuch ich mal den Metzeler Roadtec Z6.

Tipp 5: Hab ich doch ... beides, aber leider nur Enduroreifen gefunden ... vielleicht bin ich auch zu blöd zum suchen!

Aber dickes Merci für Dein Bemühen!
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 17" Supermoto Mäntel

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Der Martl is'n Dummschwätzer!!!! :P
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 17" Supermoto Mäntel

#7 

Beitrag von MadMaxOne »

Tipp 1: Doch, ich leider schon! Austragen?? Ja wenn das geht, mach ich das sofort!
Mußt nur lieb zum TÜVer sein und ihn bitten dir "Reifenpaarung nur von einem Hersteller", o.ä. einzutragen. ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: 17" Supermoto Mäntel

#8 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

:D :D :D :D
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 17" Supermoto Mäntel

#9 

Beitrag von MadMaxOne »

Hab grad gelesen, daß du ja aus Oberbayern kommst ... da wird's evtl. schwierig mit Reifenbindung austragen.

Ruf vorher mal beim TÜVer an, ob er's macht. Sonst anderen TÜV anrufen. ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: 17" Supermoto Mäntel

#10 

Beitrag von Martl »

Der Martl is'n Dummschwätzer!!!! :P
Boa, du kannst echt gemein werden Naserümpf und ablach :P
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: 17" Supermoto Mäntel

#11 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Du machst ma a freid! ;)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 17" Supermoto Mäntel

#12 

Beitrag von Henrik84 »

mahlzeit,

also den maxxis supermax sollteste dir nicht holen, ist kacke zu fahren und lange hält der auch nicht.
fahre jetzt nen bridgestone bt45 der ist für normale straßenfahrten gedacht und hat supermotoambitionen. bin bisher sehr zufrieden. auch im kalten zustand hat er genügend grip und fahre den jetzt seit 3000km und der hat noch immer 5mm auf dem hinterrad. war gestern mal bissel aggressiver fahren im kalten zustand (ok es waren draußen knapp unter null) und dabei ist er mir hinten bissel gerutscht, aber bei dem wetter, im kalten zustand, auch kein wunder. was ich damit sagen wollte ist, das der auch im grenzbereich gut beherrschbar ist und man auch beim rutschen noch ein gefühl von sicherheit hat.

edit:

sorry habe eben nochmal nachgeschaut welchen reifen ich nun wirklich fahre, und es ist nun doch ein bridgestone batlax bt92r. ist zwar nur ein 150er weil ich wissen wollte wie das handling gegenüber dem 160er ist, aber ich finde der fährt sich klasse.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: 17" Supermoto Mäntel

#13 

Beitrag von Helsche »

Ich habe nur Erfahrungen mit ContiForce SM und Bridgestone BT92...

Hab auch n Erfahrungsbericht über die BT92 geschrieben:

Bridgestone BT92

Hatte vom fahren her an den Dingern nix zu meckern.

Mir gefallen die ContiForce aber besser, weil:

1. billiger (kommt aber glaub ich echt drauf an wo du deine Reifen holst)

2. hat der ne spitzere Kontur

Ich fahre 160/70-17 auf ner 4,5" Felge da konnte man beim Bridgestone bis an den Rand abfahren. Beim Conti is da noch 5mm jungfräulicher Streifen!
Mit den BT92 sah das zwar cool aus, aber ich denke es ist besser wenn man selbst seinen Grenzbereich beim Fahren bestimmt, und nicht der Reifen!

Über die Laufleistung kann ich noch nicht allzuviel sagen, vermute aber der wird sich mit den BT92 nix nehmen.
Corrin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: 17" Supermoto Mäntel

#14 

Beitrag von Corrin »

Wenns der selbe Hersteller sein soll nimm doch den Metzler Z6 Roadtec!
Den gibt es auch in den oben genannten Größen. Ich habe den zwar "nur" auf meiner Kawa ZR-7S, aber bin mehr als begeistert !!!
Vorteile sehe ich in den weicheren Flanken (Kurven ! *gier*)die der Reifen hat und das in der Mitte ansich garkein Profil hat (Laufleistung) :D
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende "Idiot" an die 0815.

8,99 €/SMS, Zzgl. Providergebühren
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 17" Supermoto Mäntel

#15 

Beitrag von Henrik84 »

wo wir schon mal bei dem thema reifen sind, weil ich mit dem hinteren schlappen unzufrieden war, hatte ich mir nun dort den bt92r drauf ziehen lassen. aber vorne fahre ich nen anderen schlappen weil der ja noch gut war.darf ich das mit meinen behr felgen? ich glaube ich müssste vorne und hinten die gleiche marke fahren oder?

aso und helsche,

wielange hat denn dein bt92r gehalten?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten