Sicherungen bei DR 650SE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Hugo2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Sicherungen bei DR 650SE

#1 

Beitrag von Hugo2 »

 Themenstarter

Mojn zusammen,
meine Hupe hat den Geist aufgegeben, d.h. es kommt aus den Katakomben unter den Tank kein Strom mehr bis zum Hupenschalter. Damit ich nicht ersatzweise den Auspuff runtermachen muß, wo ist den bei der DR 650SE der Sicherungskasten? Im Stromlaufplan habe ich nix gefunden.
Danke und Grüsse
Hugo
Hugo2
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Sicherungen bei DR 650SE

#2 

Beitrag von pramus »

Mojn zusammen,
meine Hupe hat den Geist aufgegeben, d.h. es kommt aus den Katakomben unter den Tank kein Strom mehr bis zum Hupenschalter. Damit ich nicht ersatzweise den Auspuff runtermachen muß, wo ist den bei der DR 650SE der Sicherungskasten? Im Stromlaufplan habe ich nix gefunden.
Danke und Grüsse
Hugo
Hi Hugo,
im Schaltplan der SE -> Bild

findest Du keine Sicherung, weil es die im real-live auch nicht gibt.
Schau mal ob an einem Pol +anliegt, mit dem Hupenknopf wir die Masse durchgeschaltet. Prüf die Hupe einfach mit einer direkten Verbindung an + und - (je ein Pol!!). Wenn dann nix kräxt is se put.
- Pramus -
Zuletzt geändert von pramus am 18 Apr 2007 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#3 

Beitrag von MadMaxOne »

Natürlich hat die SE Sicherungen!!!!
Sind unterm Seitendeckel (weiß nicht mehr genau ob rechts oder links). Ist eine 30A (grün für Starter) und eine oder zwei 16A (rot) für Licht, CDI, etc. Folge einfach dem dicken Kabel vom Pluspol der Batterie, das geht direkt zur Hauptsicherung (30A). Außerdem ist da auch noch eine 30A Ersatzsicherung.
Aber normalerweise dürfte es nicht an der Sicherung liegen, weil dann dein Licht auch nicht gehen dürfte.

Ich schätz mal, du hast einfach nur nen Kabelbruch unterm Tank.

Geht die Hupe vielleicht nur nicht, wenn der Motor nicht läuft? Ist bei mir nämlich auch so, weil die Batterie dafür einfach nicht ausgelegt ist. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Hans-Jürgen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Hans-Jürgen »

@hugo2

die Sicherungen befinden sich auf der rechten Siete unter dem Seitendeckel.
Immer Höher, Immer Weiter, Immer Schneller - Immer mit der Ruhe!

Sp 46B/Bj.96
Hugo2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hugo2 »

 Themenstarter

So, jetzt gehts wieder,- ich hab ein bisschen mit dem Passwort gekämpft ( Danke Dennis- es st i, lesen könnenreicht nicht, man muss es auch verstehen und warum zum Teufel ist jetzt bei mir ein Überschreibmodus aktiviert?

Also es ist tatsächlich die Hupe defekt aber da der Schalter die Masse unterbricht kann man da wohl keine Spannung messen. Und abgesichert ist die Hupe anscheinend mit dem Rücklicht/ sammen. Ich probiers jetzt mit einer neuen Hupe, ich hab nicht gedacht dass sowas kaputtgehen kann.

Danke und Grüsse
Hugo
Hugo2
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Hugo2 hat geschrieben:... ich hab nicht gedacht dass sowas kaputtgehen kann.
Was kann denn bitte nicht kaputt gehen????
Sogar Frauen gehen an den Anwandlungen ihrer Männer kaputt (oder umgedreht). :roll: :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten