die Antriebskette hatte an meiner Beta auch "Motorgeräusche" gemacht.
Zuerst dachte ich an Kopfsalat. Letztendlich wars die zu geringe Kettenspannung.
Ich drück dir die Daumen

El_Kaktus hat geschrieben: 28 Jun 2024 09:56wirklich???kegelrollenlager als kolbenbolzenlager ...
die lagerart kenn ich nur als rad-schwingen-und ähnlichen beanspruchten lagerstellen...aber nie als pleullager....
dort finden sich meist nadellager oder früher sogar lagerbüchsen....
ihr habt natürlich recht. es sind nadellager im käfig. also kleine wälzlager. kegelrollenlager sind oft im lenkkopf verbaut oder z.b. bei einer GS 1000 g als schwinglager.hiha hat geschrieben: 28 Jun 2024 11:12Nein, sondern einen Nadelkranz für Kolbenbolzen, was ganz Spezielles. Mit Käfigführung auf dem Bolzen.fish_hg hat geschrieben: 28 Jun 2024 00:45 stimmt! ich war irgendwie gedanklich bei meinen gerade wieder aktivierten kreidler´s. die haben noch kegelrollenlager als kolbenbolzenlager ...
Gruß
Hans