YSS Gabel Kit mit Emulator?
YSS Gabel Kit mit Emulator?
Hallo Zusammen
Wollte demnächst meine Gabelfedern upgraden, ich habe ne SP46 Supermoto. Heute habe ich zufällig das YSS Gabelkit mit verstellbarer Vorspannung und Emulator gefunden (Findet man im Google mit MTP67883-36535)
Ich kann online aber keine Infos dazu finden? Ist das neu oder hat schon jemand Erfahrung und kann davon berichten?
Gruss
Wollte demnächst meine Gabelfedern upgraden, ich habe ne SP46 Supermoto. Heute habe ich zufällig das YSS Gabelkit mit verstellbarer Vorspannung und Emulator gefunden (Findet man im Google mit MTP67883-36535)
Ich kann online aber keine Infos dazu finden? Ist das neu oder hat schon jemand Erfahrung und kann davon berichten?
Gruss
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Hi,
falls du es günstig versuchen willst (62,49€+Versand):
https://www.racinggearstore.com/product ... 650-96-19/
Da ist das Kit Y-FCM40-KIT-03-007 momentan extrem heruntergesetzt.
Paypal geht, kann also nix passieren.
Seite sieht spanisch aus, ist aber in Bejing registriert...
Naja, vllt. lieber doch nicht
falls du es günstig versuchen willst (62,49€+Versand):
https://www.racinggearstore.com/product ... 650-96-19/
Da ist das Kit Y-FCM40-KIT-03-007 momentan extrem heruntergesetzt.
Paypal geht, kann also nix passieren.
Seite sieht spanisch aus, ist aber in Bejing registriert...
Naja, vllt. lieber doch nicht

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Moin
Da die Gabelstopfen doch recht auffällig sind, sollte man das Set eintragen lassen. Gibt es dafür eine Freigabe ?
Da die Gabelstopfen doch recht auffällig sind, sollte man das Set eintragen lassen. Gibt es dafür eine Freigabe ?
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Und ein Impressum scheint es auch nicht zu geben. YSS scheint das wohl eher nicht zu sein. Und der Verstellbereich der Feder ist meiner Meinung auch eher sinnlos.
Die Gabeln werden normalerweise hydraulisch verstellt und nicht über paar mm Federvorspannung.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- Stollenreiter (15 Jul 2025 15:54)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Danke Ulf für den Tipp, ist mir doch irgendwie zu riskant, vor allem wegen der gratis Lieferung in die Schweiz, wie soll denn das bitte möglich sein?!
Habe bisher nichts zur DR gefunden einzig die KBA 91781 für andere Motorräder/Kits.Aynchel hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:55 Moin
Da die Gabelstopfen doch recht auffällig sind, sollte man das Set eintragen lassen. Gibt es dafür eine Freigabe ?
Sehe ich ähnlich, mir geht es vor allem um die Emulatoren/Ventile - die gibt es aber auch anscheinend einzeln, wird wohl Gabelventil 335 YSS sein für die SP46 aber frage zuerst noch nach. Mit ca. 90 Euro und in Europa erhältlich aber um einiges billiger als Emulatoren von den Amis zu holen.. Evtl. wird das nächsten Monat was und ich würde Berichten.DR500 hat geschrieben: 15 Jul 2025 10:00Und ein Impressum scheint es auch nicht zu geben. YSS scheint das wohl eher nicht zu sein. Und der Verstellbereich der Feder ist meiner Meinung auch eher sinnlos.
Die Gabeln werden normalerweise hydraulisch verstellt und nicht über paar mm Federvorspannung.
Gruß
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Oben in der Gabel ist ein Luftpolster, die eigentliche Dämpfung spielt sich unten in der Gabel ab, unterhalb der Feder.
Bei einstellbaren Gabeln geht ein Rohr koaxial zur Feder nach oben zum Einsteller, sodass die Dämpfung der Gabel von oben verändert werden kann.
Weiß jemand, in wie fern dieser Emulator da oben in der Gabel irgendwas sinnstiftendes bewirkt? Ich verstehe das Prinzip nicht…
Bei einstellbaren Gabeln geht ein Rohr koaxial zur Feder nach oben zum Einsteller, sodass die Dämpfung der Gabel von oben verändert werden kann.
Weiß jemand, in wie fern dieser Emulator da oben in der Gabel irgendwas sinnstiftendes bewirkt? Ich verstehe das Prinzip nicht…
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Ah, ok. Die werden in der Gabel verbaut. Sah auf den ersten Blick so aus als wären das Einsteller für oben auf der Gabel.
https://racetech.com/emulator-tuning-guide/
Ok…naja.
https://racetech.com/emulator-tuning-guide/
Ok…naja.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 430
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Ich habe 2 x Moto Guzzi V7 Classic, die gleichen Moppeds, nur die Farbe ist anders. Das eine Mopped hat dieses YSS Kit. Da merkt ma schon einen Unterschied im Verhalten der Gabel. Oder der Unterschied ist Serienstreuung, was man auch nicht auschliessen kann.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Moin,
kurz OT: hast du die 850er oder die 750er?
kurz OT: hast du die 850er oder die 750er?
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Hab eine SE mit Gold Valve Cartridge Emulator.
Der Unterschied ist gigantisch und vor allem: Das ganze ist auch noch über verschiedene Federn und deren Vorspannung einstellbar.
Der Unterschied ist gigantisch und vor allem: Das ganze ist auch noch über verschiedene Federn und deren Vorspannung einstellbar.
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Muss dafür an der Dämpferstange was bearbeitet werden?
Ich meine gelesen zu haben dass bei manchen solcher Teile die Gabel etwas bearbeitet werden muss, bei anderen steht wiederum nix dabei.
War mir bisher zu teuer zu importieren, aber so ganz verworfen ist der Gedanke irgendwie doch nicht
Ich meine gelesen zu haben dass bei manchen solcher Teile die Gabel etwas bearbeitet werden muss, bei anderen steht wiederum nix dabei.
War mir bisher zu teuer zu importieren, aber so ganz verworfen ist der Gedanke irgendwie doch nicht

DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Ja genau. Das Teil war bei mir schon verbaut, aber beim Simmerringwechsel habe ich gesehen, dass die Dämpferkolbenstange mit einer (oder mehreren, ich weiß es nicht mehr auswendig) Bohrungen versehen wird.
Dadurch wird sie "deaktiviert", denn die Dämpfung wird anschließend vom Ventilblock übernommen.
Es funktioniert wirklich super gut.
Es gibt 3 verschiedene Federhärten, mit denen man die Ventilblöcke einstellen kann und diese kann man jeweils noch mal nach belieben Vorspannen.
Einstellen ist ganz leicht:
Verschlusskappe abschrauben
Feder rausfischen
Mit Magnet den Emulator rausziehen
Einstellen
Und alles wieder zusammenbauen
Es muss dazu weiter nichts ausgebaut werden.
Einen Einsteller für die Federvorspannung braucht man doch bei der Standardgabel nicht wirklich.
Man kann sich doch aus einem PVC-Rohr einfach eine passende Vorspannhülse abschneiden und einbauen - alles von oben.
Wenn Du noch passende, auf dein Gewicht abgestimmte, lineare Federn einbaust, wird die Gabel richtig gut.
Dadurch wird sie "deaktiviert", denn die Dämpfung wird anschließend vom Ventilblock übernommen.
Es funktioniert wirklich super gut.
Es gibt 3 verschiedene Federhärten, mit denen man die Ventilblöcke einstellen kann und diese kann man jeweils noch mal nach belieben Vorspannen.
Einstellen ist ganz leicht:
Verschlusskappe abschrauben
Feder rausfischen
Mit Magnet den Emulator rausziehen
Einstellen
Und alles wieder zusammenbauen
Es muss dazu weiter nichts ausgebaut werden.
Einen Einsteller für die Federvorspannung braucht man doch bei der Standardgabel nicht wirklich.
Man kann sich doch aus einem PVC-Rohr einfach eine passende Vorspannhülse abschneiden und einbauen - alles von oben.
Wenn Du noch passende, auf dein Gewicht abgestimmte, lineare Federn einbaust, wird die Gabel richtig gut.
Re: YSS Gabel Kit mit Emulator?
Seh ich genauso. Bei einer Länge der Feder von geschätzt 60cm würde es mich abgesehen davon auch wundern, wenn sich die paar mm Verstellweg bemerkbar machen.kallegerd hat geschrieben: 16 Jul 2025 10:04 Einen Einsteller für die Federvorspannung braucht man doch bei der Standardgabel nicht wirklich.
Wenn man die Emulatoren einstellen kann, wäre es das sinnvollste würde man die mit dem Einsteller oben auf der Gabel verbinden...dann wäre es eine runde Sache.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107