Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Guten Tag liebes Forum,
Ich benötige Rat zu meiner neu angeschafften DR650 RSE SP43 B, EZ 1996:
Das Motorrad war in der Werkstatt für neue Reifen und eine Fahrwerksinspektion und mir wurde mitgeteilt, dass die Klemmung der Vorderachse die Achse nicht mehr greifen würde. Da sei jemand länger mit loser Klemmung gefahren und so habe sich die Aluklemmung abgerieben und nun bräuchte ich eine neue Gabel.
Wieder Zuhause habe ich im Handbuch nachgesehen wie viel Nm die Klemmschraube haben darf, 19 - 28 Nm, bin zum Motorrad und schon ab 26 Nm ist die Achse fest. Die Werkstatt Leute meinten fester als sie die angezogen haben würden sie es nicht machen, warum auch immer.
Ich habe, bei 26 Nm, laut Messelehre noch 1,1 mm Fuge bis die Klemmung gänzlich geschlossen wäre.
Und nun die Frage: Stimmen die genannten Werte aus dem Handbuch und wenn ja würdet ihr die 28 Nm ausreizen?
Vielen Dank im voraus,
Grüße
Ich benötige Rat zu meiner neu angeschafften DR650 RSE SP43 B, EZ 1996:
Das Motorrad war in der Werkstatt für neue Reifen und eine Fahrwerksinspektion und mir wurde mitgeteilt, dass die Klemmung der Vorderachse die Achse nicht mehr greifen würde. Da sei jemand länger mit loser Klemmung gefahren und so habe sich die Aluklemmung abgerieben und nun bräuchte ich eine neue Gabel.
Wieder Zuhause habe ich im Handbuch nachgesehen wie viel Nm die Klemmschraube haben darf, 19 - 28 Nm, bin zum Motorrad und schon ab 26 Nm ist die Achse fest. Die Werkstatt Leute meinten fester als sie die angezogen haben würden sie es nicht machen, warum auch immer.
Ich habe, bei 26 Nm, laut Messelehre noch 1,1 mm Fuge bis die Klemmung gänzlich geschlossen wäre.
Und nun die Frage: Stimmen die genannten Werte aus dem Handbuch und wenn ja würdet ihr die 28 Nm ausreizen?
Vielen Dank im voraus,
Grüße
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1005
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Hallo Jaki,
26 Nm können durchaus ausreichend sein. Prüf doch mal ob die Achse sich lösen läßt, wenn ja mußt du was unternehmen.
Wenn nein, ist alles gut.
Grüße Thomas
26 Nm können durchaus ausreichend sein. Prüf doch mal ob die Achse sich lösen läßt, wenn ja mußt du was unternehmen.
Wenn nein, ist alles gut.
Grüße Thomas
SP43b
Re: Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Würde die Klemmschraube mal rausnehmen und gucken, wie das "Fleisch" vom Gewinde noch aussieht. Ggf. lässt sich das mit einer 2-5 mm längeren Schraube schon korrigieren.
Der Spalt muss nicht 100% geschlossen sein, bei dem Versuch wurden schon einige Gabeln vermackt weil die Öse dann abplatzt.
Der Spalt muss nicht 100% geschlossen sein, bei dem Versuch wurden schon einige Gabeln vermackt weil die Öse dann abplatzt.
I live. I die. I live again!
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 694
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
- Marktplatz
Re: Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Und wenn alle Stricke reißen...eine gebrauchte Gabel gibt's günstig. Da kannst du dann gleich einen Sevice machen und hast frisches Öl drin. Ist kein Hexenwerk.
Grüßle Jerry
Grüßle Jerry
DR650SP44B
Re: Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Danke für die Rückmeldungen.
Noch mal anders: Kann ich bis 28 Nm auf die Schraube geben ohne das Risiko dass diese oder Teile der Gabel reißen? Mal abgesehen von der Frage ob die verwendeten Materialien die Güte haben die sie haben sollten.
Grüße
Noch mal anders: Kann ich bis 28 Nm auf die Schraube geben ohne das Risiko dass diese oder Teile der Gabel reißen? Mal abgesehen von der Frage ob die verwendeten Materialien die Güte haben die sie haben sollten.
Grüße
Re: Drehmoment Achsklemmschraube Vorderrad
Wenn 28Nm angegeben sind, dann wird bei 28 Nm nicht kaputt gehen (außer das Gewinde ist bereits nicht mehr i.O.). Die Drehmomentangaben sind nie die Kotzgrenze vom Material sondern beinhalten immer Puffer.
BG
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107