Kupplung erneuern

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Vueltablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2015 17:06

Kupplung erneuern

#1 

Beitrag von Vueltablau »

 Themenstarter

Moin liebe DR650 Enthusiasten,

Bin gerade dabei meine Kuplung zu erneuern.
Beim auseinander bauen fand ich einen Draht (in der Beschribung Ring genannt) der die erste Kupplungsbelagscheibe und Kupplungsstahlscheibe fixiert. Im Bild die Nr. 5



Nun meine Frage, wofür dient dieser Ring?
Und brauche ich den unbedingt??
War ja auch klar, das irgend so ein Hirni diesen Draht so bescheuert verödelt hat, dass der bei der Demontage gebrochen ist. Leider bekommt man nirgendwo mehr Ersatz für das Bauteil 😞
Ich wollte den Draht (0,55mm) durch einen Edelstahl-Federdraht in der gleichen Stärke ersetzen, damit der auch schön in die dafür vorgesehene Nut passt.
Ich denke, das sollte gehen.
Aber es erschließt sich mir nicht die Funktion!
Wer weiß was?

Gruß
Rüdiger
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1022
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Kupplung erneuern

#2 

Beitrag von TST »

Hallo Rüdiger,

den Draht brauchst du nicht unbedingt. Ich habe ihn direkt bei Suzuki gekauft. Mein Händler hatte ihn sogar auf Lager. Vorsicht 19,07 €

Die vier Federn drücken die Kupplungslamellen so zusammen sodaß es zum Kraftschluß kommt. Ganz zum Schluß drückts nochmal auf den schrägen Ring
und eine zusätzliche Lamelle. Anfangs kann die Kupplung noch etwas schleifen, aber wenn die letzte Einheit greift, ist Schluß mit schleifen. Meistens.

Der Federring soll die Pakete voneinander trennen. Funktioniert aber auch ohne.

Ich hoffe das hilft.

Gruß Thomas
SP43b
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1851
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung erneuern

#3 

Beitrag von Motzkeks »

Unbedingt die beiden Anlaufscheiben mit austauschen, sonst trennt die Kupplung hinterher nicht korrekt und du kannst noch mal aufmachen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
Aynchel (07 Sep 2025 10:04)
I live. I die. I live again!
Vueltablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2015 17:06

Re: Kupplung erneuern

#4 

Beitrag von Vueltablau »

 Themenstarter

Moin nochmal,
Danke für die Infos und die Tipps.
Ich hatte einen kompletten Satz bei Hessler mit neuen Anlaufscheiben bekommen.
Das es hier Probleme geben könnte, hatte ich hier gottseidank schon gelesen.

Gruß
Rüdiger
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1139
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Kupplung erneuern

#5 

Beitrag von Aynchel »

und wenn der Deckel schon unten ist den WeDi des Kurbelwellenstumpf mit wechseln. Er ist der Grund für die meisten Nockenwellenschäden.

Die Kupplungsfedern altern ebenfalls und kosten fast michts
Gleich mit wechseln
Vueltablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2015 17:06

Re: Kupplung erneuern

#6 

Beitrag von Vueltablau »

 Themenstarter

Ich hatte zu dem Kupplungssatz gleich stärkere Federn dazu bestellt.
Antworten