Luftfilterkasten DR600 optimieren

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Luftfilterkasten DR600 optimieren

#1 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Hab jetzt einen DR 600 (nicht DR650!!!) Luftfilterkasten bekommen.
20250830_144639.jpg
20250830_144618.jpg
20250830_144610.jpg
Gibt es von Euch Infos ?
Hat wer schon was am 600er Luftfilterkasten verändert?

Mit 2 Schnorchel ala 650 ist hier schlecht da es ein ganz anderer Luftfilterkasten ist. :roll:

Auch einfach Löcher bohren möchte ich nicht.

Es sollte mehr beruhigte Luft in den Kasten kommen,ohne groß mehr Schmutz von der Strecke oder Hinterrad.
Also keine Öffnung in Fahrtrichtung.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1765
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#2 

Beitrag von Ulf »

Hi Tom,
zunächst würde ich das Mopped ohne Deckel testen (ggf entsprechend bedüst),
um zu sehen ob das überhaupt was bringt ausser mehr Krach...
Wenn ja, würde ich mir einen zweiten Deckel zum Zerschnippeln holen und das dann so machen wie auf den Bildern.
Ich hab mal in deinen Fotos rumgemalt. Das Loch wird dann entsprechend größer, die Wand zum Filter sollte
jedoch stehen bleiben um den vor direkten Einschlägen zu schützen.
2.jpg
1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
Stollenreiter (30 Aug 2025 18:40)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#3 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hallo Ulf, danke für die Infos.
Ohne Deckel ist ne gute Idee.
Das mit dem Einlass am Deckel hab ich auch so auf dem Schirm.
Werde die "Wand" dann versuchen mit Kunststoff neu einzuschweissen.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1765
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#4 

Beitrag von Ulf »

Ich dachte so:
1.jpg
Den Teil stehen lassen und nur die Seite, die dem Vergaser/Filter abgewandt ist bearbeiten.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#5 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hi Ulf,genau so dachte ich es auch.
Die Gegenseite ziehe ich weiter in Richtung Tank und versuche die Wand wieder anzuschweissen.
Denke ein Radius für die Anströmung kann nicht schaden.
Werde das morgen auf der Arbeit mit den Kollegen durchsprechen und vielleicht kann man rin vorger und nachher Test machen ob der Differenzdruck abgenommen hat.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
ThommyDR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 04 Apr 2023 19:13

Marktplatz

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#6 

Beitrag von ThommyDR »

Berichte gerne mal von deinen Erfahrungen. Das Teil ist ja prädestiniert für einen 3D Druck. Könnte ich ggf beisteuern.
Für meine DR 600 SN41A EZ 1990 suche ich folgende original Teile:
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#7 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

ThommyDR hat geschrieben: 31 Aug 2025 20:01 Berichte gerne mal von deinen Erfahrungen. Das Teil ist ja prädestiniert für einen 3D Druck. Könnte ich ggf beisteuern.
Mach ich gerne....und im Falle 3D Druck nötig, dann wäre das top und ich komme auf dich zurück :wink:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#8 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

ThommyDR hat geschrieben: 31 Aug 2025 20:01 Berichte gerne mal von deinen Erfahrungen. Das Teil ist ja prädestiniert für einen 3D Druck. Könnte ich ggf beisteuern.
So,es hat sich was getan :mrgreen:
Hab den Schnorchel abgesägt und die Öffnung verbreitert.
Dann das ganze auf auf dem Luftfilter Prüfstand von 1-3,0 Nm3/min. Durchgefahren.
Bei 44PS/600ccm sollten 2,5Nm3/min. Volumenstrom benötigt werden.
20250901_114725.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#9 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Das war der erste Schuss...mit Erfolg.
Hab die Öffnung etwas aufgehübscht,Maß genommen und der Kollege hat mir was konstruiert u. gedruckt.
IMG-20250909-WA0020.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#10 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Das ganze verklebt,grob verschliffen.
Jetzt ging es noch mal auf den Prüfstand.
Bingo...noch mal ne Verbesserung

Daten und Fakten:
Serie.
1.Optimierung.
Endstand

Volumenstrom.
Nm3/min 2,0/2,5/3,0
4,4. 6,6. 9,5
3,0. 4,5. 6,5
2,1. 3,2. 4,6 hPa

Denke jetzt muss ich das mal am Moped testen :wink:

So sieht jetzt der Endstand aus:
20250912_103615.jpg
20250912_103605.jpg
20250912_103538.jpg
Hoffe es langweilt Euch nicht...ich finde es spannend was Kleinigkeiten bringen :wink:
Dateianhänge
20250912_103544.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#11 

Beitrag von DR500 »

Coole Sache! Ich find es spannend!

Wie bis du zu den Werten gekommen?
Stollenreiter hat geschrieben: 12 Sep 2025 12:31 Volumenstrom.
Nm3/min 2,0/2,5/3,0
4,4. 6,6. 9,5
3,0. 4,5. 6,5
2,1. 3,2. 4,6 hPa
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#12 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Die Werte stammen vom Prüfstand
Das war der Endstand
20250912_103758.jpg
Hab das mit de. Liste u.Handy nicht besser hinbekommen
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#13 

Beitrag von DR500 »

Ich steh immernoch auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 728
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Luftfilterkasten DR600 optimieren

#14 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Die Meßwerte kommen aus dem Luftfilterprüfstand.

Die Volumenstrompunkte muss man selbst setzen.
Bei 44 PS und 600 ccm spuckt eine Formel 2,5 Nm³/min. aus.
Ist nur ein Grobwert und dann ein paar Meßpunkte davor und dannach gesetzt.

Der Endzustand und die 3,2 hPa bei 2,5Nm³/min sind ja nur 3,2 mbar, also fast nix.
Allerdings ist es schon ein Unterschied zur Serie die beim gleichen Volumenstrom 6,6 hPa hat.
20250912_103734.jpg
Ob und wie man das merkt wird sich zeigen.
Ich wechsel erst mal nur den Deckel auf ne Serien DR600.
Mal sehen ob man an der Bedüsung was machen muss :roll:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Antworten