DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3493
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#76 

Beitrag von DR500 »

Da der Kühler hochkant eingebaut ist, denke ich nicht das da so viel drin bleibt (Schwerkraft). Solange keine Späte im Öl bzw. im Sieb sind, würde ich mich wegen einer etwas dunkleren Färbung nicht verrückt machen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
Stollenreiter (12 Okt 2025 20:16)
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5874
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#77 

Beitrag von deFlachser »

Sehe ich genauso. Man macht nen Ölwechsel mit Filter, freut sich über die Farbe im Schauglas, lässt sie einmal laufen, und es ist vorbei mit der Freude. Es kommt ja nie alles komplett raus. Und die vielleicht 100 ml reichen, um das frische Öl einzufärben.

Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stollenreiter (12 Okt 2025 20:16), RolandR88 (22 Okt 2025 20:10)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
RolandR88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 26 Jul 2025 09:36

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#78 

Beitrag von RolandR88 »

 Themenstarter

Vielen Dank - ich möchte gerne das heutige Glas Rosewein mit euch teilen und mich nochmals herzlich bei euch allen bedanken. Etwas ganz besonderes für mich heute.
Aus dem "um die kannst du dich einmal kümmern, wenn's Oldtimer werden" meines Papas wurde nach seinem Tod für mich ein Auftrag und der ist nun erfüllt. Ich bin kein gläubiger Mensch, aber ein Teil in mir fühlt, dass ich ihm das schuldig war.

Die Einzeltypisierung ist geschafft - die Papiere sind da. Das Motorrad kann morgen zum ersten mal in Österreich zugelassen werden.
Das Prozedere an sich war recht interessant. Der Mitarbeiter hat sich 1,5h Zeit genommen, das Motorrad sehr genau vermessen und geprüft.
Zum Schluss hatten wir noch ein Problem mit dem Vorderreifen, weil ein 90/90 verbaut ist und lt. Typenschein ein 100/80 drauf sein müsste.
Suzuki zum Dank sind alle Reifenbescheinigungen seit 1977 im Internet verfügbar :)
PXL_20251022_150433254.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RolandR88 für den Beitrag:
Stollenreiter (23 Okt 2025 09:14)
RolandR88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 26 Jul 2025 09:36

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

#79 

Beitrag von RolandR88 »

 Themenstarter

Kurze Frage zu den Gasgriffen. Ich habe mir neue Griffe gekauft. Links kein Problem, obwohl 22mm wohl zu groß war, hab mit Isolierband etwas aufgeklebt und den Griff mit Luft draufgeblasen.
Der Gasgriff ist aber ganz anders aufgebaut. Das Original hat eine Gummi Lippe die innen über den Abschluss der Hülse geht. Ich nehme an, sowas wird es nicht zu kaufen geben?
Antworten