Dr 650 Supermotoumbau
Re: Dr 650 Supermotoumbau
@wallace:
wo bekommt man eigentlich die Büchsen her, die in den Adapter kommmen???
wo bekommt man eigentlich die Büchsen her, die in den Adapter kommmen???
Re: Dr 650 Supermotoumbau
die Buchsen sind aus Bronce gedreht, mit 0,25mm Übermaß in der Breite (um das Anziehen der Achse zu kompensieren ohne dass es klemmt) und 0,1mm Untermaß im Durchmesser, damit sich der Adapter noch drehen kann.
zusätzlich noch einen 0,2mm Ring auf der Innenseite stehen lassen, damit sich das Teil am Innenring des Radlagers abstützen kann und nicht das Lager blockiert.
zusätzlich noch einen 0,2mm Ring auf der Innenseite stehen lassen, damit sich das Teil am Innenring des Radlagers abstützen kann und nicht das Lager blockiert.
Re: Dr 650 Supermotoumbau
So, jetzt dürften die letzten Teile auf dem weg zu mir sein. Habe die Bremsscheibe bestellt und auch Reifen geordert.
Die orig. Bremsankerplatte zum umflexen ist auch da. Distanzen hab ich mir zum Testen aus Rohr gesägt. Im Moment sieht es so aus, als könne Führung für den orig. Bremsanker bleiben. Da habe ich genug Abstand zur Bremsscheibe. Sind noch ca 5mm. So steht einem Rückbau nach Bedarf eigentlich nichts mehr im Wege.
Wenn alles läuft, steht die Gute am Wochenende auf neuen Beinen!
@gangsta: Ich habe die Lager hinten gewechselt. Erschien mir einfacher. Wie weit bist Du? Gibt es schon Fotos?
Die orig. Bremsankerplatte zum umflexen ist auch da. Distanzen hab ich mir zum Testen aus Rohr gesägt. Im Moment sieht es so aus, als könne Führung für den orig. Bremsanker bleiben. Da habe ich genug Abstand zur Bremsscheibe. Sind noch ca 5mm. So steht einem Rückbau nach Bedarf eigentlich nichts mehr im Wege.
Wenn alles läuft, steht die Gute am Wochenende auf neuen Beinen!
@gangsta: Ich habe die Lager hinten gewechselt. Erschien mir einfacher. Wie weit bist Du? Gibt es schon Fotos?
Re: Dr 650 Supermotoumbau
bis auf, das es für von oder hinten keine passenden lager gibt (suzi händler hat es nicht mehr im kopf, welche es nicht gibt...)und ich ne büchse drehen lassen muss,sieht es bei mir gut aus...hast du dir ne gse bremsscheibe besorgt, für hinten?ich hab beide, rgv und gse, ich bin noch am überlegen...
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Es gibt auf jeden fall passende Lager für vorne und hinten. Ich würde auch zum Lagerfritzen gehen. Der ist auf jeden günstiger. Ich habe für knapp 20€ die Lager für hinten bekommen.
Ich hab die GSE Scheibe verbaut. hab nur noch das Problem, dass die Schrauben an der Bremsankerplatte schleifen. Irgendwie muss ich die Löcher in der Scheibe wohl noch senken und dann Senkkopfschrauben nehmen. Das ist Aufgabe diese Woche.
Wie hast du dich bei der Bremsankerplatte entschieden. Schon eine neue gabaut oder die alten modifiziert?
Ich hab die GSE Scheibe verbaut. hab nur noch das Problem, dass die Schrauben an der Bremsankerplatte schleifen. Irgendwie muss ich die Löcher in der Scheibe wohl noch senken und dann Senkkopfschrauben nehmen. Das ist Aufgabe diese Woche.
Wie hast du dich bei der Bremsankerplatte entschieden. Schon eine neue gabaut oder die alten modifiziert?
Re: Dr 650 Supermotoumbau
wahrsch. neu, mit bügel um die schwinge, so das es sich nicht drehen kann, das find ich besser als die strebe, da brauch ich auch keine passung mit büchse drehen...aber ich werde wahrsch. die originale rgv scheibe nehmen, bin mir aber noch nicht sicher!
Re: Dr 650 Supermotoumbau
hallo, ich bins nochmal, ich war beim lagerfritzen, und er meinte das es die für Vorne nicht gibt...*shit* für hinten gibts die aber...
hast du die bekommen??? wenn ja, kannst du mir die per post schicken, und ich überweise dir das geld vorher...!+
sz
hast du die bekommen??? wenn ja, kannst du mir die per post schicken, und ich überweise dir das geld vorher...!+
sz
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hallo gangsta. Wie wärs du rufst morgen einfach mal bei www.kugellager.com an und fragst, ob die was passendens haben. Wenn nicht fresse ich einen Besen. Der Laden ist bei mir in der Nähe. Wenn die das nicht oder nur zu teuer verschicken, kaufe ich die und sende sie dann per Hermes für nen apel und nen Ei!
Re: Dr 650 Supermotoumbau
ok, sauber,so machen wir es!ich frag morgen mal!
...hab grad mal im i-net gesucht,und auch viel gefunden,es gibt 15*42, aber nicht 15*40 was man benötigen würde, deine seite geht übrigens nicht, zumindest nicht bei mir...
...hab grad mal im i-net gesucht,und auch viel gefunden,es gibt 15*42, aber nicht 15*40 was man benötigen würde, deine seite geht übrigens nicht, zumindest nicht bei mir...
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Hey, komisch! Bei mir auch nicht. Hier aber die TelNr.
(02 28) 4 21 10 - 0
Wichtig: Nur bis 16h! Die Jungs sind kompetent und normalerweise super hilfsbereit.
(02 28) 4 21 10 - 0
Wichtig: Nur bis 16h! Die Jungs sind kompetent und normalerweise super hilfsbereit.
Re: Dr 650 Supermotoumbau
mmhhh...die lager gibts nicht für vorn, aber ne neue achse wäre eine option...!mal schaun...ich muss einige teile drehen lassen.
Desweiteren hab ich bemerkt, das man die wahl hat, zwischen einem Rad das nicht in der Mitte der Schwinge steht, oder mann muss die kette etwa 0,5 mm auf versatz laufen lassen. Ich lasse die kette auf versatz laufen, das ist besser, die spur muss stimmen.
Ich nehm auch die Original Bremsanlage, das müsste klappen.
Desweiteren hab ich bemerkt, das man die wahl hat, zwischen einem Rad das nicht in der Mitte der Schwinge steht, oder mann muss die kette etwa 0,5 mm auf versatz laufen lassen. Ich lasse die kette auf versatz laufen, das ist besser, die spur muss stimmen.
Ich nehm auch die Original Bremsanlage, das müsste klappen.
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Scheiße, hätte ich nicht gedacht. Wenn die die größe nicht haben, scheint es die wirklich nicht zu geben. Tut mir leid.
Ich habe eine RGV Steckachse für vorne. Weiß aber nicht, ob die passt. Die kannst du haben.
Wie hast du die länge der nötigen distanzen rausgefunden.
Ich habe das ganze bisher mit augenmass "gebrasselt" .
Wie hast du das gemacht? Hast du schon eine Bremsankerplatte gebaut?
Ich habe eine RGV Steckachse für vorne. Weiß aber nicht, ob die passt. Die kannst du haben.
Wie hast du die länge der nötigen distanzen rausgefunden.
Ich habe das ganze bisher mit augenmass "gebrasselt" .
Wie hast du das gemacht? Hast du schon eine Bremsankerplatte gebaut?
Re: Dr 650 Supermotoumbau
na ich hab die grv felge komplett mit kettenrad und scheibe und den dr-abstandshaltern eingebaut(soweit es ging, eine hab ich weggellasen da es nicht gepasst hat, aber die kettenradseite mit dem selben absatndshaler wie original), und dann von schwinge zum radmittellinie (nicht zu verfehlen bei der rgv...)und der originale, zylinder förmige abstandhalter wird abgedreht, um 5mm. Das Kettenblatt hab ich mit den originalen senkschrauben von der dr befestingt, damit es nicht an der schwinge schleift.Die war möglich, da mein rgv kettenblatt 2 Lochkreise hat, einmal für senkschrauben, einmal normal.
Die Achse vorn werd ich wahrscheinlich hoffentlich neu drehen lassen. Aber kannst du mir trotzdem mal die maße der rgv achse vorn zukommen lassen? wenn ich es nicht drehen lassen muss ist es umso besser
mfg,
see yá
PS:original Bremsankerplatte passt wahrscheinlich zu 80% doch. 100%sicher bin ich mir noch nicht, da ich die abstandshalter noch nicht hab.
Theoretisch passt es aber.
Die Achse vorn werd ich wahrscheinlich hoffentlich neu drehen lassen. Aber kannst du mir trotzdem mal die maße der rgv achse vorn zukommen lassen? wenn ich es nicht drehen lassen muss ist es umso besser

mfg,
see yá
PS:original Bremsankerplatte passt wahrscheinlich zu 80% doch. 100%sicher bin ich mir noch nicht, da ich die abstandshalter noch nicht hab.
Theoretisch passt es aber.

Re: Dr 650 Supermotoumbau
Ok ich suche das Teil mal.
Zylinderförmiger Abstandhalter? Hab ich keinen. kannst du mir da mal ein Foto Schicken?
Wie hast du die Bremsscheibe fesgeschraubt. das geht bei mir nicht so. Weill die keine gesenkten löcher hat und normale schrauben am bremssattel schleifen.
Ich mach auch mal morgen Fotos.
Zylinderförmiger Abstandhalter? Hab ich keinen. kannst du mir da mal ein Foto Schicken?
Wie hast du die Bremsscheibe fesgeschraubt. das geht bei mir nicht so. Weill die keine gesenkten löcher hat und normale schrauben am bremssattel schleifen.
Ich mach auch mal morgen Fotos.
Re: Dr 650 Supermotoumbau
Moin moin, in der scheibe hab ich normale schrauben. Nur am Kettenrad sind senkschrauben.
Wenn du die Bremsscheibe so nah an dem Bremssattel vorbeilaufen lässt, nützten die auch senkschrauben nix, da die scheibe dann nicht mehr in die zange passt.
Hier das Bild:

wenn das fehlt, dann musst du es verlegt haben, ohne dem geht original nix!
Wenn du die Bremsscheibe so nah an dem Bremssattel vorbeilaufen lässt, nützten die auch senkschrauben nix, da die scheibe dann nicht mehr in die zange passt.
Hier das Bild:

wenn das fehlt, dann musst du es verlegt haben, ohne dem geht original nix!