hallo röm
sach mal tach und das ich von dr eigentlich nix versteh
aber meine läuft und ich glaub das da ne menge nich dran stimmt, in bezug auf motoreinstellung/ventile/ evtl.zündung
kurz gesagt habe ich auch im xt-kick schlechte erfahrungen gemacht (für 2-3wochen extreme fußschwellung durch rückschlagen des kicks) na egal, wie war es bei meiner dr:
es lief gar nichts
vergaser und kerzen waren gereinigt, funke war da
anschieben, netten mitbewohner gefragt doch geht das bei diesem elfanten irgendwie nicht gut, auch wenn der kickpunkt eingestellt ist und ich in hohem bogen auf die sitzbank brettere, das die karre nur so biegt

(ne, nur ein scherz bei meinen 70kg leichtgewicht)sie hat es überlebt und ich war am ende! -nach dem x-ten versuch im flachland bei nasser fahrbahn dick eingepackt so um die null grad....
also abschlepphaken hinters auto... jauuu, ist halt so wie e.starter nur das du dabei immer wieder wie ein irrer auf der sitzbank rumhämmerst.... sie lief, die gute ebäääh möhre lief zum ersten mal in meiner laufbahn!!!
schraubenzieher hatte ich in der tasche und bis zum nächsten bahnübergang gehoppelt... immerhin 0,3% Gefälle!!
musste das ding auf 3000touren halten sonst nahm sie kein gas mehr an... flugs die gemischschraube weiter rausgedreht und anschlagschraube geregelt.... stolz lief mein moped mit 1300 umdrehungen... der krümmer glühte in mittlerm rot... ich war begeistert und stellte sie aus !! zwei kicks und sie lief wieder! klasse dachte ich mir das haste gecheckt.
nächster tag: -3grad und ich bekam oberhitze vom kicken
nix zu machen, einmal pöff, sonst nur blubb, egal wo der choke stand...
unverständlich... okay, choke ausgebaut, feder etwas gelängt,plaste-pinöpel etwas zusammengeschmolzen (der choke blieb nicht in der zweiten rastung) und noch ne abstandsscheibe drunter und das ding lief !! ...für ca 1min,
dann war sie aus und gab auch keinen mukser mehr von sich.
wat nu ?? - warum auch immer läuft kein sprit nach, wenn sie auf dem seitenständer steht...
sprit gecheckt und sie lief wieder.
nochmal die gemisch und -leerlauf schraube geprüft -überflüssige feinjustierung... alles war okay
auf zum tüv, knatterte noch stolz auf dem hof rum und machte sie aus... der tüv lies auf sich warten... warten, warten... als ich dran kam war die betriebstemperatur gemächtig gesunken... nu sollte ich sie starten
-scheiße, kein muks, 10versuche, 15, 20,...
nettes pläuschchen mit dem prüfer, nachdem er zuerst ziemlich stinkig war (hatte ich doch die fahrt zum tüv ohne öffentliche strassen bewältigt und war einmal im matsch der wersermarsch steckengeblieben.) er hatte verständnis mit meinem eintopf-leid... und ich genoss die pause und siehe da: der killschalter stand auf aus!!
trotzt versoffen bekam ich den hobel nach einigen kicks in gang... prüfer freute sich, düste aufgeregt umher, bremste hier und da und gab die plakette.
so nun noch was, die gemischschraube ist bei mir gut 6,5umdrehungen draußen, was mit sicherheit nicht so bleiben kann, da die federkraft hier nicht ausreicht und sie rausfallen könnte, wahrscheinlich ist eine zu kleine leerlaufdüse verbaut -sollte ich wechseln...
du wirst es nicht glauben, doch die karre läuft und springt z.zt. einfach gut an.
du hast von hellen kerzengesichtern gesprochen
ich tippe mal deine hauptdüse stimmt nicht (zu klein) oder du hast extreme frühzündung, dann nimmt die karre aber untenrum kaum gas an und dreht dafür munter in den himmel
desweiteren könnte dein schwimmerstand nicht stimmen !!/ zu niedrig -EINSTELLEN,
oder der sprit kommt nicht recht an, das würdest du aber merken durch ruckeln bei vollast.
bei allen angaben gehe ich davon aus, das du die gemischschraube auf beste drehzahl/ sprich beste verbrennung eingestellt hast und nach jedem weiteren umbauversuchen immer wieder nachjustierst...
so nun haste neben nen roman auch noch was zum prüfen
wünsche viel glück
chris
verzweifelt grad an ner DR....