Danke das wollte ich hören!!
Da ich ja was brauche um mich zurechtfertigen vor meinem Gewissen bei den Anschaffungskosten!!
Dann werde ich mir mal so nen TM42 in naher Zukunft besorgen.
Hatte heute Gelegenheit die neue Konfig. zu testen und bin hell auf begeistert. Leistungstechnisch ging mit dem LeoVince tatsächlich noch ein bißchen was.
Hab das Setup in den ersten Beitrag geschrieben, damit man's immer gleich findet.
Muß mich in den nächsten Tagen aber nochmal mit der Beschl.Pumpe und der Hauptdüse spielen, da könnte evtl. noch ein bißchen Spritzigkeit rausspringen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
was brauch ich noch alles auser dem vergaser ?
-ansaugstutzen zum motor ? zum luftfilter ?
-was ist mit dem gas zug ? und dem choke ?
-unterduck mässig wegen dem benzinhahn ?
Ädam`s hat geschrieben:was brauch ich noch alles auser dem vergaser ?
-ansaugstutzen zum motor ? zum luftfilter ?
-was ist mit dem gas zug ? und dem choke ?
-unterduck mässig wegen dem benzinhahn ?
mach mal bitte ne auflistung von teilen.
gruß tim
Passt alles bis auf den Anschluß zum Luftkanal zur Airbox (war bei mir zumindest so).
Ich hab mir dazu ein Aluteil gedreht. Evtl. gibt's da beim Kit vom Hessler o.ä. aber auch was Fertiges zu kaufen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Hm, ungern. Müßt ich erst den ganzen Vergaser rausrupfen.
Im Grunde ist's aber kein schwieriges Teil: Der TM42 hat einen viel größeren Anschlußdruchmesser. Allerdings ist der Mittelpunkt vom Anschlußdurchmesser nicht der Mittelpunkt vom Durchlaß.
Also brauchts du einen Adapter mit zwei konzentrischen Durchmessern.
Klingt komplizierter, als es ist. Wenn du garnicht klarkommst, dann sag nochmal bescheid. Werd dann den Gaser rausrupfen ... kostet dich aber mind. eine Verbeugung vorm Bildschirm.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)