stoppelreifen für dr650 sp46

Für die, die durch den Dreck fahren....
eugenov
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Okt 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

stoppelreifen für dr650 sp46

#1 

Beitrag von eugenov »

 Themenstarter

hi leute, ich will meine sp46 auf offroad umbauen dazu brauche ich echte stoppelreifen, aber welche nehme ich?

könnt ihr mir bitte weiterhelfen!

welches fabrikat und vorallem welche dimension soll ich nehmen

danke
eugen
Gast

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#3 

Beitrag von Wolfgang »

Wenn Du wirklich ins Gemüse willst dann empfehle ich Dir den Six-Days von Metzeler! Mußt Du aber ein 18" Hinterrad haben, den Reifen gibts nicht in 17"!
Der Umbau auf 18" ist aber kein Problem.
Vergleichbar ist noch der Pirelli Scorpio!
Sind übrings beides s.g. FIM-Reifen!
Der Six-Days hat heute hat wieder seine Qulität bewiesen, sehr tiefer Reiterweg, ziemlich fester Schlamm! Alles ohne Probs!
Bin an gleicher Stelle mal mit dem EO9 von Mitas hoffnungslos hängen geblieben!
Viel Spaß
beim Umbau!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#4 

Beitrag von meisterbrothers »

@ Wolfgang

Umbau auf 18" ist kein Problem?! Hört sich sehr interessant an!

Das gröbste was du für ein 17" Hinterad bekommst ist zweifellos der Stonemaster!
Ob du da 130 oder 120 nimmst ist relativ egal. Noch breiter (140) geht glaub auch, ist dann aber gar nicht mehr legal.
Vorne gibt es ziemlich viel Auswahl zumindest bei 90/90-21.
Die Kombination 100/80-21 bringt mal gar nichts, ich hab noch kein vernünftigen Reifen mit den Dimensionen gefunden.

Zur Zeit fahr ich den Metzeler Karoo. Der E09 von Mitas war auch schon montiert.
Sind eigentlich beides gute reifen, die man auch noch relativ problemlos auf der Straße fahren kann.
Der Karoo ist im Gelände ein Tick besser, aber dafür auf der Straße etwas schlechter.

Kommt halt drauf an was du damit machen willst.
Wär gut wenn du das mal postest!

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#5 

Beitrag von Wolfgang »

@meisterbrothers
Genau kein Problem! Hab es selber gemacht! Originalnabe mit 18" Felgenring umgespeicht (Hab mir nen gebr. Hinterrad von ner Husky besorgt) zum TÜV gefahren und eintragen lassen!
Absolut problemlos!!!
Darf jetzt hinten 140/80-18 oder 130/80-17 fahren. Vorne ist alles beim alten geblieben!
Einzige Einschränkung: Bei Verwendung von 18", muß vorne und hinten gleicher Hersteller montiert sein!
Alle 17" sind nur gute Kompromisse fürs Gelände! Karoo oder Stonmaster ist da schon ganz gut aber wie Du schon sagst nicht so gut auf Asphalt! Letztendlich muss jeder sehen was er fährt und wie die Anteile on/offroad sind, danach sollte man entscheiden! Bei mir sind es mitlerweile 90% offroad!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#6 

Beitrag von meisterbrothers »

Hey Wolfgang das wird ja immer interessanter.
Hast du die Felge selber umgespeicht? Ich kann das bisher nur beim Fahrrad aber ich bin lernfähig...
Gab's bei dem Einbau sonst irgendwelche Plobleme, bzgl. Platzmangel oder so?
Wär echt noch interessant zu wissen, dann geh ich das ganze bei Zeit vermutlich auch mal an.
Da ist man dann einfach flexiebler, was die Reifenwahl anbetrifft!

Schonmal danke für die Antwort
Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#7 

Beitrag von Wolfgang »

Hab da ne Firma in Altena die Speichen Herstellen die haben mir die Passenden Speichen gemacht und grob eingespeicht!
Zentriert hab ich selber! Der Stefan Hessler bietet natürlich nen Komplettrad an! Mein Rad hat mit alle drum und dran weniger als die Hälfte gekostet!
Ruf mich mal an, dann erzähl ich Dir alles worauf Du achten mußt! Ich schick Dir ne Mehl mit Teflonnummer!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
abacus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#8 

Beitrag von abacus »

Ich fahr auch den Metzler Six Days. Geht bei mir deutlich besser als der Pirelli MT21. Einziger Nachteil, die Pirelli waren wesentlich haltbarer, bringt aber nix, wenn man dafür feststeckt. Nach 150km ist der hintere Metzler bei mir runter ...

Grüße
sven
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#9 

Beitrag von Wolfgang »

@: abacus
Ich weis ja nicht wo Du fährst aber bei mir halten die Six Days so gut 2500km! Überwiegend Sand. Bei mir ist eher der Vorderreifen im Ar.. Haifischzähne wenn Du weist was ich meine!
Hab mir einen Satz mal auf Schotter/Asphalt nach gut 350km ruiniert, im Sommer bei über 30Grad.
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
abacus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#10 

Beitrag von abacus »

@: abacus
Ich weis ja nicht wo Du fährst ...
ich fahr ja nur Endurorennen oder trainiere auf der Crossstrecke. Und ein Gespann frißt einfach nur so die Hinterreifen, egal ob auf der Strasse oder im Gelände. Daher mein großer Verschleiß.

Grüße
sven
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#11 

Beitrag von Wolfgang »

Jou, hab mich schon gewundert!
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#12 

Beitrag von Magguz »

hat hier jemand den Michelin T63 montiert? was für erfahrungen habe ihr damit?

ich war vorhin mit meiner SE bischen im wald und auf schotterwegen driften. man erkennt jetzt deutlich dass richtige riefen in den stollen sind. ist das bei jedem enduroreifen so? oder gibt es noch härtere?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: stoppelreifen für dr650 sp46

#13 

Beitrag von MadMaxOne »

Mitas C12 .... hat aber halt keine Straßenzulassung. :roll: ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
qrdr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 28 Mär 2007 13:33
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von qrdr »

hoi ich möchte auch mal was dazufragen bzw schreiben =)

hab momentan nen mefo stonemaster hinten!nun brauch ich vorne nen neuen!
fahre zu 80% auf der strase,will aber dennoch keinen strasenreifen!Gefällt mir auf einer dr einfach nicht!

was ist denn nun ein sehr langlebiger reifen für vorne?

oder bilden alle reifen vorne diese haifisch zähne?

mfg qR
wer später bremst ist länger schnell....
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Daniel »

Also ich habe auch Stonemaster hinten und vorne. Aber vorne kannst den ja echt vergessen von der Lebensdauer wenn du auch Straße fährst. Nicht mal meine Haifischzähne sind mehr übrig. :D Habe mir jetzt für hinten wieder den Stonemaster bestellt, da ich hinten sehr zufrieden war und vorne einen anderen von Mefo. Hab jetzt leider nicht mehr die Nummer im Kopf. Ist zwar auch wieder Geländeprofil aber ein bisschen feiner, so dass er auf der Straße etwas länger hält. Die bekomme ich wahrscheinlich nächste Woche aufgezogen, dann kann ich gern mal ein paar Fotos und die Modellnummer einstellen. Und erzählen wie er sich so fährt.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Antworten