Hi there,
Ich habe heute ein bißchen am Gaszug gerissen, weil so schönes Wetter war....
Dabei fiel mir auf, dass bei starker Beschelunigung die Drehzahl bis 5o00 Touren konstant anstieg kurz auf 4500 zurückging und dann weiterstieg.
Oder bei etwas moderaterer Beschleunigung spürte ich minimale Beschleunigungslöcher.
Beim Einlegen des 1. Ganges kracht es manchmal.
(vollsynthetisches Öl, Kupplung unbekannten Alters)
Für mich klingt, dass nach neuen Kupplungslamellen.
Wer hat eine billigere Idee?
Gruß Hypnodoc
PS: Die Suche habe ich durchsucht.....
Drehzahl dreht nicht konstant hoch beim Beschleunigen
Drehzahl dreht nicht konstant hoch beim Beschleunigen
Motorradfahren......... da tanzen die Endorphine!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Kontaktdaten:
Wieviel km hast Du denn schon runter?
Kann auch sein, dass dir Ursache nicht alleine von den ermüdeten Federn kommt, sondern vom Alu-Kupplungskorb. Denn Die Federn arbeiten sich da gerne drin ein.
Kupferunterlegscheiben schaffen da Abhilfe, Alu geht auch, hauptsache weicher als Alu, sonst ist irgendwann der Korb hinüber. Habe bei mir 1,8mm unterlegt, nun packt die Kupplung wieder super.
Kann auch sein, dass dir Ursache nicht alleine von den ermüdeten Federn kommt, sondern vom Alu-Kupplungskorb. Denn Die Federn arbeiten sich da gerne drin ein.
Kupferunterlegscheiben schaffen da Abhilfe, Alu geht auch, hauptsache weicher als Alu, sonst ist irgendwann der Korb hinüber. Habe bei mir 1,8mm unterlegt, nun packt die Kupplung wieder super.
BDW Hohenlohekreis
Is normal das es Geräusche beim Einlegen vom 1sten gibt, keine Bange.
Beschleunigungslöcher und die Drehzahl steigt dabei nicht an?
Dann isses nichts anner Kupplung, sonst würde die Drehzahl indirketproporzional zur Beschleunigugn ansteigen.
Also mehr Drehzahl und weniger Beschleunigung, vielleicht haste ja n Turboloch entdeckt
Gruß
Beschleunigungslöcher und die Drehzahl steigt dabei nicht an?
Dann isses nichts anner Kupplung, sonst würde die Drehzahl indirketproporzional zur Beschleunigugn ansteigen.
Also mehr Drehzahl und weniger Beschleunigung, vielleicht haste ja n Turboloch entdeckt

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 19 Apr 2007 13:47
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
- Galerie
ähm, nur ne idee, di ja mal diskutiert werden könnte.
hört sich für mich nach einem problem von der zündanlage an...
kann sein das ich mich täusche aber läuft sie denn auch beim anlassen / leerlauf unruhig? Vielleicht isnd es einfach die Kerzen?
kupplung würde ich auch ausschließen wenn die drehzahl nicht hochgeht...
hört sich für mich nach einem problem von der zündanlage an...
kann sein das ich mich täusche aber läuft sie denn auch beim anlassen / leerlauf unruhig? Vielleicht isnd es einfach die Kerzen?
kupplung würde ich auch ausschließen wenn die drehzahl nicht hochgeht...