Lenkkopflager Problem

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
simoflori
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mai 2007 11:26

Lenkkopflager Problem

#1 

Beitrag von simoflori »

 Themenstarter

hallo,

kann mir mal jemand helfen.
wolte neue lenkopflager an meiner dr 650 se bj 96 einbauen
habe neue bei polo bestellt, aber die passen nicht.

vom händler die gleichen bekommen, oben und unten verschiedene größen

die alten sind aber beide gleich groß.

kennt jemand das problem.

danke
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von dr350bwm »

Hi, da Du das zweite Mal beim Händler warst, ihn vielleicht fragen, woran das liegen könnte
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
simoflori
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mai 2007 11:26

#3 

Beitrag von simoflori »

 Themenstarter

tach

der händler hat alle nummern nochmal verglichen und meinte es solle passen.

weiß jemand ob die lenkkopflager der RSE anders sind als bei der SE

vieleicht sind die für eine RSE ???????????????

der sommer ist noch lang
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von jo »

Also, die LKL der Vorgängermodelle (RS; RSE; R; RE) passen nicht bei der SE. Wie du schon gemerkt hast sind das obere und untere Lager bei der SE gleich groß.

Ersatz gibt es bei Hessler oder die originalen von Suzuki. Meines Erachtens sind die Originalen die besten, da der Dichtung bereits aufs Lager aufvulkanisiert ist. Und am besten gleich Salzwasserfestes Fett nehmen.

Gruß Jo[/url]
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

#5 

Beitrag von Sagsi »

Hi,

hab grade auch erst die LKL von der SE wechseln lassen müssen.

Hab die vom Hessler gekauft, die passten (und waren gleich groß).

Ob die originalen besser sind, wird sich rausstellen, richtig lang haben die bei unseren zwei DRs eigentlich aber nicht gehalten (26500 + 27500 km), jedenfalls sollten die einen Hunni kosten, war mir zuviel.
Hesslers kosten 60,--, na ja, aber wohl besser als mit den Zubehör-Fuzzis rummachen und das Zeug passt dann nicht (hab bei den "drei Großen" die Lager in den aktuellen Katalogen für die SE aber auch nicht aufgelistet gesehen!).

Gute Fahrt, sagsi
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
simoflori
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mai 2007 11:26

#6 

Beitrag von simoflori »

 Themenstarter

Hallo noch mal,

danke für eure tips.

habe heute nochmal einige Kugellagerlieferranten angerufen, ohne Erfolg

Werde die LKL bei hessler bestellen.

DANKE
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Hochdruckreiniger

#7 

Beitrag von -scout- »

. . . und wenn die neuen Lager dann drinne sind - 'n bisschen vorsichtiger middem Hochdruckreiniger und die Rad- und Lenkkopflager halten viiiel länger.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

... und wenn man viel Zeit und Lust hat, einmal im Jahr nachschmieren und neu einstellen, dann halten die fast ewig.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

#9 

Beitrag von Sagsi »

Wegen Einstellen und Nachschmieren:

die Werkstatt, wo ich die Lenkkopflager letztens habe einbauen lassen meinte, es wäre gut, nach ein paar hundert Km nochmal vorbeizukommen und die Lager nachzustellen, die würden sich ein wenig "setzen".

Stimmt das, soll ich das machen ??

sagsi
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
OntheFly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Buix

Galerie

#10 

Beitrag von OntheFly »

Ja, das stimmt. Kann man aber auch leicht selber machen.
Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Antworten