X-Bow

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

X-Bow

#1 

Beitrag von Bulsuki »

 Themenstarter

Also ich find Autos ja recht bescheiden , doch für den Kürbis hier würd ich mal ein Auge zudrücken !

Hart am Wind: Der KTM X-Bow

Die Fahrzeugdaten lesen sich wie eine Modellbeschreibung aus einem Motorradkatalog. Auch der Hersteller erschien bis dato ausschließlich im Zweiradbereich. Aber seit Genf 2007 ist alles anders. Die automobilen Uhren werden neu gestellt.
Der X-Bow ist, wenn man es genau nimmt, ein echter "Crossover". Er schlägt gekonnt eine Brücke zwischen Motorrad und Automobil, was auch seine Leistungsdaten beweisen: Der dank Kohlefaser-Karosserie 700 Kilo leichte Roadster wird von zwei Motoren befeuert, die 220 PS leisten und mit dem Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt sind. Entsprechend schnell ist die flache Flunder unterwegs. Der Zweisitzer schafft in deutlich weniger als fünf Sekunden die 100 km/h-Marke. Das ist ein echtes Wort in der "Null auf 100"-Szene.

Bild
Der X-Bow ist dank Kohlefaser-Karosserie nur 700 Kilo schwer.

Bild
Bild
Der Roadster wird von zwei Motoren befeuert, die 220 PS leisten und mit einem Doppelkupplungsgetriebe aneinander gekoppelt sind.

Bild
Beim Antrieb setzt KTM auf Autotechnik von Audi. Der 2,0-TFSI hat ordentlich Zunder unter der Haube.

Bild
Kernstück des KTM X-Bow ist das Kohlefaser-Monocoque.

Bild
Für rund 40.000 Euro ist der flache Flitzer zu haben.

:D
Gruß Bulsuki


Bild
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: X-Bow

#2 

Beitrag von sp46a »

ein geiles teil

schlägt in die gleiche richtung wie ariel atom und lotus

btw das ariel atom topgear video ist richtig geil...

watch this:
ariel atom

aber noch zum xbow:
ich denke nicht dass er wirklich 2 motoren hat, davon hätt ich bis jetzt noch nie was gelesen. da ist der 2,0liter tfsi drinnen mit 220ps, mit tuning kommt man wohl auf 300ps

das erwähnte doppelkupplungsgetriebe dient vermutlich nicht 2 motoren sonder ermöglicht schnellere schaltvorgänge (das von vw und audi bekannte dsg halt)
Iguana72
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Feb 2007 00:00

Galerie

Re: X-Bow

#3 

Beitrag von Iguana72 »

Das Teil ist der absolute Kracher. Hab die Tage im TV ´nen Bericht inkl. kurzem Fahrtest gesehen. Geniale Spassmaschine, das Wort Alltagstauglichkeit sollte man dabei aber wohl eher nicht erwähnen. Aber wer mag schon Alltag... :rolleyes:
DR650 RE SP45B (Bj. ´95)
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

Re: X-Bow

#4 

Beitrag von meisterbrothers »

@Bulsuki

Krasses Teil. Kannst du eventuell noch den Link posten, wo du die Infos her hast? Würd gern noch etwas mehr darüber lesen.

Das mit den 40.000 Euros kann ich fast nicht glauben. Klar soviel Geld ist Wahnsinn, aber es scheint mir doch etwas zu billig zu sein. Wird ja wohl keine Großserienproduktion werden.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: X-Bow

#5 

Beitrag von Bulsuki »

 Themenstarter

@meisterbrothers

X-Bow
Gruß Bulsuki


Bild
Antworten