Hallo Schlomo,
...Hat jemand von Euch schon solche Träger gefertigt ?
...Wenn ja, wie sind denn die Abmessungen genau (würde mir viel Zeit ersparen) ?
Hat jemand im allgem. Erfahrung in diesem Bereich ?
Sehe nicht ganz ein das ich (wenn es überhaupt noch Kofferträger für die SP44B zu kaufen gibt) einen Haufen Geld für ein paar Stangen ausgeben soll..
Mit der Mitteilung von genauen Abmessungen wird es hier schwierig werden. Allgemein meine ich, dass es sehr zeitaufwendig ist, selber Kofferträger
passend hinzubiegen und zu schweissen. Die Abnahme der genauen Maße der Halterungen (Länge, Winkel der Biegungen, Bohrungen usw. zu Gepackträgergewinden und zur Fussrasten) am fertigen Exemplar und Moped ist nicht einfach, zudem ist ja immer
im Einzelfall die genaue Anbringung des Grundträgers und der verwendeten Koffer entscheident.
Wer's je selber gemacht hat, passt deshalb die Halterungen Stück für Stück an -> und hat einfach keine Zeichnung und die von Dir gewünschten Maße..
Als Grundträger brauchste einen rechteckigen Rahmen aus Vierkant- oder Rundmaterial. Das ist wohl noch das einfachste, vorausgesetzt natürlich entsprechende Werkzeuge, Maschinen und Fertigungskenntnisse. Und dann w.o. werden die Halterungen einzeln gebogen, gebohrt u. angeschweisst.
Ich habe es einmal gemacht, weil es für meine damalige Tenere einfach keine käuflichen Träger gab. Wie gesagt, es war sehr zeitaufwendig; ich habe es nicht an einem 8-Std. Tag geschafft! So einfach u. schnell geht nicht. Was sind da 50 –60 Euro für einen gebrauchten Träger.
Baumschubser hat da absolut recht – und er hat einen passenden wohl abzugeben.
- Pramus -