Pfeil im Kopf
Pfeil im Kopf
Hallo Forums- User,
ich wollt nun etwas loswerden. Am letzten Freitagabend mache ich so meine DR- Entspannungsrunde nach der Arbeit, bin so noch ca. 10 km von zu Hause entfernt, da hätte es mich mit meiner DR beinahe zerissen.
Fahre so ca. 100 km/h hinter einem langsamwerdenden Kölner V90 Fahrer, bergauf, hinterher. Da von vorne keiner entgegen kam, schaltete ich bereits runter, schaute in meine Rückspiegel (keiner zu sehen) und zog raus. Mein Überholvorgang war bereits im vollen Zuge, Höhe zum V90 ca. hintere Türen, da pfeift es in meinem Cross-Helm und wenige cm zieht links so ein CBR Fireblade-Pfeil-im-Kopf- Fahrer mit Renntüte an mir vorbei. Ich schätzte weit über 200 km/h.
Jungs, was soll man da noch sagen. Nach diesem Moment dachte ich so einige Minuten über`s Motorradfahren und Familie nach.
Trotz eingeleiteter Jagd, sowas spornt an, und einer Vorbeifahrt am nächsten Motorradtreffpunkt & einziger Tankstelle weit und breit, habe ich Ihn mehr gesehen. War wahrscheinlich auch besser so, da mein Blutdruck und Puls nicht mehr runterkam.
Zum Schluss sage ich noch, ich habe das Nummernschild in meinem Schädel eingebrannt und obwohl ich kein Krawallmacher bin, denke ich über den folgenden Spruch nach, mann sieht sich zweimal im Leben und dann.....
Gruß
Michael
ich wollt nun etwas loswerden. Am letzten Freitagabend mache ich so meine DR- Entspannungsrunde nach der Arbeit, bin so noch ca. 10 km von zu Hause entfernt, da hätte es mich mit meiner DR beinahe zerissen.
Fahre so ca. 100 km/h hinter einem langsamwerdenden Kölner V90 Fahrer, bergauf, hinterher. Da von vorne keiner entgegen kam, schaltete ich bereits runter, schaute in meine Rückspiegel (keiner zu sehen) und zog raus. Mein Überholvorgang war bereits im vollen Zuge, Höhe zum V90 ca. hintere Türen, da pfeift es in meinem Cross-Helm und wenige cm zieht links so ein CBR Fireblade-Pfeil-im-Kopf- Fahrer mit Renntüte an mir vorbei. Ich schätzte weit über 200 km/h.
Jungs, was soll man da noch sagen. Nach diesem Moment dachte ich so einige Minuten über`s Motorradfahren und Familie nach.
Trotz eingeleiteter Jagd, sowas spornt an, und einer Vorbeifahrt am nächsten Motorradtreffpunkt & einziger Tankstelle weit und breit, habe ich Ihn mehr gesehen. War wahrscheinlich auch besser so, da mein Blutdruck und Puls nicht mehr runterkam.
Zum Schluss sage ich noch, ich habe das Nummernschild in meinem Schädel eingebrannt und obwohl ich kein Krawallmacher bin, denke ich über den folgenden Spruch nach, mann sieht sich zweimal im Leben und dann.....
Gruß
Michael
Und Genau deswegen halt ich mich so gut es geht von Straßen, die sich solchen Pfeil-im-Kopf- Fahrer aufgrund ihrer Richtungsänderungen und Gasgeraden anbieten, fern.
Sollte sich so einer aber auf enge, verwinkelte und nix Gasgerade habende Sträßchen verirren, weil jener zu schnell für seine geplante Abzweigung war, dann mach ich genau das, was diese Flachwixer mit mir auffer Bundesstraße machen wenn ich nach Augsburg pöttel.
Nerven, ärgen, aufregen, auch wenn das nicht richtig ist, aber wat mut dat mut
Sollte sich so einer aber auf enge, verwinkelte und nix Gasgerade habende Sträßchen verirren, weil jener zu schnell für seine geplante Abzweigung war, dann mach ich genau das, was diese Flachwixer mit mir auffer Bundesstraße machen wenn ich nach Augsburg pöttel.
Nerven, ärgen, aufregen, auch wenn das nicht richtig ist, aber wat mut dat mut

"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Nicht ärgern, nur wundern
wenn ich mit sonem gehirnamputierten Pfeil-im-Kopf Heizer ins Gespräch komme frage ich ihn immer, ob er schon nen Organspenderausweis hat
Gruß aus dem Norden


DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Also ich hab einen....ob er schon nen Organspenderausweis hat

hmm... Ich hab den Verkehr eigentlich immer recht gut im Auge, aber ein Heizermoped, dass mit überhöhter Geschwindigkeit herumbraust, habe ich auch schonmal übersehen. Ist aber auch ein Fehler meinerseits - man müsste mit jeglicher Dummheit anderre rechnen. Es gibt halt schon noch um einiges schnellere Mopeds. Ich für meinen Teil, überhole ein anderes Moped erst, wenn derjenige mich im Rückspiegel gesehen hat und auf der rechten Spur bleibt.
200 Sachen - ich denke mal auf der Landstrasse (so wie ich es gelesen und verstanden habe) - haben da einfach nix verloren. Ich für meinen Teil würde mit dem Nummernschild das Wort Arschloch verbinden und gut is...

An der Einstellung von dem Kerl machste eh nix.. Und wenn du dem aufs Maul haust, wirds dir auch nicht besser... Auch wenn mans manchmal gerne würde...

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hallo Geländefahrer,
Es waren an meinem linken Arm wenige Zentimeter, der Luftsog war schon enorm.
Das mit der Frage nach einem Organspenderausweis ist prima.
Ich wohne in einem Seitental zwischen Bad Münstereifel und Schuld. Im Haupttal, der B51/L 165 (für die Nachschauer), gibt es aufgrund der Streckencharakteristik, in der ersten Reihe fast keine Plätze mehr für Kreuze. In einem kleinen Ortsteil (Esch) liegt der Blitzrekord bei 255 km/h, da haben die jetzt einen Zebrastreifen angelegt. Ich frag mich nur für wenn!!!
Die o.g. Bundesstrasse ist mit 50- 70 km Schildern gespickt und da fliegen die Pfeil-im- Kopf-Fahrer jenseits von über 200 km/h ins Tal. Echt geile Herausforderungen: wechselnde Strassenbeläge, Pferdehöfe, jede Menge Seitenstrassen (fahr da mal mit einem 3 t Chrysler raus) und überhaupt jede Menge Landwirtschaft. Es gibt schon wieder das Gerede über eine Teilstreckensperrung. kotz, Zuletzt hat mich einer beim links- abbiegen mit dem Chrysler in einer rechts-Kurve innen zwischen PKW & Bürgersteig überholt. 100m weiter sind vor 2 Jahren zwei Raser in einen abbiegenden Pferdeanhänger gekracht. Die Fahrerin des PKW setzt sich seitdem kaum noch ans Steuer. Sie hat mal erzählt wie sich das ereignet hat. Beim abwarten des gegenverkehrs gab es einen Knall und Sie wurde etwas mit Ihrem Mercedes Geländewagen nach vorne geschoben. Beim Nachschauen der Anhängerheckpartie sieht sie zwei Motorräder im Anhänger und rechts und links davon zwei verblutende Junge Motorradfahrer.
Ich red mich gerade in Rage. Erklär mal Deinen beiden Jungs, wenn Du mit dem Fahrrad an Kreuzen vorbeifährst, daß da kein Freidhof ist, oder warum da keiner über 40 Jahre (Alter) gestorben ist. Wir haben in diesem Strassenteilstück schon jetzt im Mai die 2006 Rate der Motorradtoten geknackt.
Die Grünröcke blitzen wie die Weltmeister, halten mit den Rasern Gespräche ab, legen Raser mit Fahrverboten an Ort und Stelle an die Kette und haben schöne zivile Motorräder mit Kamera, aber es sind einfach zu viele.
So, jetzt geht es mir besser und ich fahre heute wieder mit der DR durch`s Gelände.
Gruß & Allzeit gute Gesunde Fahrt mit der DR
Michael
Es waren an meinem linken Arm wenige Zentimeter, der Luftsog war schon enorm.
Das mit der Frage nach einem Organspenderausweis ist prima.
Ich wohne in einem Seitental zwischen Bad Münstereifel und Schuld. Im Haupttal, der B51/L 165 (für die Nachschauer), gibt es aufgrund der Streckencharakteristik, in der ersten Reihe fast keine Plätze mehr für Kreuze. In einem kleinen Ortsteil (Esch) liegt der Blitzrekord bei 255 km/h, da haben die jetzt einen Zebrastreifen angelegt. Ich frag mich nur für wenn!!!
Die o.g. Bundesstrasse ist mit 50- 70 km Schildern gespickt und da fliegen die Pfeil-im- Kopf-Fahrer jenseits von über 200 km/h ins Tal. Echt geile Herausforderungen: wechselnde Strassenbeläge, Pferdehöfe, jede Menge Seitenstrassen (fahr da mal mit einem 3 t Chrysler raus) und überhaupt jede Menge Landwirtschaft. Es gibt schon wieder das Gerede über eine Teilstreckensperrung. kotz, Zuletzt hat mich einer beim links- abbiegen mit dem Chrysler in einer rechts-Kurve innen zwischen PKW & Bürgersteig überholt. 100m weiter sind vor 2 Jahren zwei Raser in einen abbiegenden Pferdeanhänger gekracht. Die Fahrerin des PKW setzt sich seitdem kaum noch ans Steuer. Sie hat mal erzählt wie sich das ereignet hat. Beim abwarten des gegenverkehrs gab es einen Knall und Sie wurde etwas mit Ihrem Mercedes Geländewagen nach vorne geschoben. Beim Nachschauen der Anhängerheckpartie sieht sie zwei Motorräder im Anhänger und rechts und links davon zwei verblutende Junge Motorradfahrer.
Ich red mich gerade in Rage. Erklär mal Deinen beiden Jungs, wenn Du mit dem Fahrrad an Kreuzen vorbeifährst, daß da kein Freidhof ist, oder warum da keiner über 40 Jahre (Alter) gestorben ist. Wir haben in diesem Strassenteilstück schon jetzt im Mai die 2006 Rate der Motorradtoten geknackt.
Die Grünröcke blitzen wie die Weltmeister, halten mit den Rasern Gespräche ab, legen Raser mit Fahrverboten an Ort und Stelle an die Kette und haben schöne zivile Motorräder mit Kamera, aber es sind einfach zu viele.
So, jetzt geht es mir besser und ich fahre heute wieder mit der DR durch`s Gelände.
Gruß & Allzeit gute Gesunde Fahrt mit der DR
Michael
Salue,
als einzelner geht da gar nix,das beste ist wirklich immer noch bestmöglich für alle anderen mit aufzupassen,der Rest bleibt Glücksache
hirnlose Raser kann man nicht belehren,weil ohne Hirn kein Verstand.
gruss HB
als einzelner geht da gar nix,das beste ist wirklich immer noch bestmöglich für alle anderen mit aufzupassen,der Rest bleibt Glücksache
hirnlose Raser kann man nicht belehren,weil ohne Hirn kein Verstand.
gruss HB

XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 565
- Registriert: 01 Dez 2006 00:00
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
- Galerie
Eieiei, ein gaaanz tolles Thema für mich!
Fragt mal Jo, was wir auf dem Weg von Cochem an den Ring so alles erlebt haben.
Da geht mir jetzt noch der Helm hoch.
Statt, dass diese Kranken auf der Rennstrecke bleiben und sich und Ihre Schätzchen da schön selbst zerlegen. Nee, vor und nach getaner Pflicht tun die so, als würde es auf den umliegenden Straßen auch keinen Gegenverkehr, keine Radler, keine Trecker, keine Fußgänger, keine db-Begrenzung oder Dreck oder Viecher geben.
Aber ich hätte da auch schon eine Idee:
Vielleicht sollte es für die auf der Straße auffällig Gewordenen am Ring so’n Ruheraum zum einstündigen Pflichtchillen eingerichtet werden, so mit Tee und Räucherkerzchen und pling- plong, so lange, bis der Puls nicht mehr über 70 gehen will und der Adrenalin-Spiegel immer 0 ist. Wenn die das nicht aushalten, geht’s mit Beißholz direkt nach Maria Laach!
In der Zwischenzeit kümmern sich die Mechaniker um den Drehzahlbegrenzer, blockieren den Schalthebel ab dem Zweiten, schweißen einen 50 kg-Klotz auf die Gabelbrücke (nixmehrmitwheelen)
, knibbeln die sowieso unlesbaren Namen aus mehreren Konsonanten und Ziffern von der Verkleidung und spritzen das ganze Ding hübsch dezent zementgrau.
Als Fahrwerksverbesserung werden die guten alten Dämpfer aus ’ner XT 500 mit 50.000km Laufleistung verwendet, och und die Reifen und die Trommelbremsen (nixmehrmitstoppies)
auch gleich.
Die Alarmanlage geht peinlicherweise immer dann an, wenn der Fahrer auf der Einfahrt zum Treff ist, hört sich allerdings wie die "Hupe" eines Bobbycars an.
Gleichzeitig beleuchtet der Schaltblitz die auf dem Rücksitz angebrachte Tafel mit der Fehlerquote der beim ersten Mal natürlich nicht bestandenen theoretischen Führerscheinprüfung.
Davor sitzt einer von diesen albernen Stoff-Teddys.
In ganz schweren Fällen wird dann noch der Racerhelm gegen einen "seriösen" Weißen zum Klappen mit klarem Visier ausgetauscht und die maßgeschneiderte Kombi gegen dieses Flatterzeugs eines mal wieder im Wald erwischten Enduristen. Da solls’te mal sehen, ob die bei der nächsten Eifel-Tour noch so rasen oder sich da überhaupt noch blicken lassen....
Und die nervenden Lautraser werden zur Teilnahme des einwöchigen Sängerwettbewerbes ‚Frohe Laiensänger Hatzenpoort’ verdonnert, bis zum Höhrsturz.
Da hätte die Rennleitung auch endlich mal wieder was zu lachen und müsste nicht immer so widerliche Striche Richtung Botanik auf die Straße malen.
Hm,
war mir jetzt lieber, als mich drüber aufzuregen........
Claudia
Fragt mal Jo, was wir auf dem Weg von Cochem an den Ring so alles erlebt haben.
Da geht mir jetzt noch der Helm hoch.

Statt, dass diese Kranken auf der Rennstrecke bleiben und sich und Ihre Schätzchen da schön selbst zerlegen. Nee, vor und nach getaner Pflicht tun die so, als würde es auf den umliegenden Straßen auch keinen Gegenverkehr, keine Radler, keine Trecker, keine Fußgänger, keine db-Begrenzung oder Dreck oder Viecher geben.
Aber ich hätte da auch schon eine Idee:


Vielleicht sollte es für die auf der Straße auffällig Gewordenen am Ring so’n Ruheraum zum einstündigen Pflichtchillen eingerichtet werden, so mit Tee und Räucherkerzchen und pling- plong, so lange, bis der Puls nicht mehr über 70 gehen will und der Adrenalin-Spiegel immer 0 ist. Wenn die das nicht aushalten, geht’s mit Beißholz direkt nach Maria Laach!
In der Zwischenzeit kümmern sich die Mechaniker um den Drehzahlbegrenzer, blockieren den Schalthebel ab dem Zweiten, schweißen einen 50 kg-Klotz auf die Gabelbrücke (nixmehrmitwheelen)

Als Fahrwerksverbesserung werden die guten alten Dämpfer aus ’ner XT 500 mit 50.000km Laufleistung verwendet, och und die Reifen und die Trommelbremsen (nixmehrmitstoppies)

Die Alarmanlage geht peinlicherweise immer dann an, wenn der Fahrer auf der Einfahrt zum Treff ist, hört sich allerdings wie die "Hupe" eines Bobbycars an.
Gleichzeitig beleuchtet der Schaltblitz die auf dem Rücksitz angebrachte Tafel mit der Fehlerquote der beim ersten Mal natürlich nicht bestandenen theoretischen Führerscheinprüfung.
Davor sitzt einer von diesen albernen Stoff-Teddys.
In ganz schweren Fällen wird dann noch der Racerhelm gegen einen "seriösen" Weißen zum Klappen mit klarem Visier ausgetauscht und die maßgeschneiderte Kombi gegen dieses Flatterzeugs eines mal wieder im Wald erwischten Enduristen. Da solls’te mal sehen, ob die bei der nächsten Eifel-Tour noch so rasen oder sich da überhaupt noch blicken lassen....
Und die nervenden Lautraser werden zur Teilnahme des einwöchigen Sängerwettbewerbes ‚Frohe Laiensänger Hatzenpoort’ verdonnert, bis zum Höhrsturz.
Da hätte die Rennleitung auch endlich mal wieder was zu lachen und müsste nicht immer so widerliche Striche Richtung Botanik auf die Straße malen.
Hm,

Claudia
Hehehe!!! Nix gegen Flatterzeugs! Im Wald hat man mich zwar noch nicht erwischt, aber es geht um's Prinzip!
Neee, aber diese Spinner gibt's überall und wird's überall geben, zumindest hierzulande. Freu mich schon auf meinen Norwegen-Trip im Sommer, da gibbet kaum Mopedfaher und schon gar keine mit so'nem Bückeisen... Ich weiß schon, warum ich zu 85% nur Landstrassen 3. Ordnung fahre und nur auf Bundesstraßen fahre, wenn's nicht anders geht.

Neee, aber diese Spinner gibt's überall und wird's überall geben, zumindest hierzulande. Freu mich schon auf meinen Norwegen-Trip im Sommer, da gibbet kaum Mopedfaher und schon gar keine mit so'nem Bückeisen... Ich weiß schon, warum ich zu 85% nur Landstrassen 3. Ordnung fahre und nur auf Bundesstraßen fahre, wenn's nicht anders geht.
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
möchte nur festhalten das nicht alle gleich sind!! sicher gibt es paar unbelehrbare und verrückte, aber wir sollten den grundgedanken nicht vergessen: wir sind alle aus dem selben holz!!!...auch ich fahre manchmal mit der ninja etwas zügiger, aber das muss auch mal sein, und wenn dann mache ich das auf der rennstrecke...aber auf der landstrasse ist der durchschnitt auch 140km/h, denn 100 fahren geht ja mal gar nicht...aber hin und wieder nehme ich die gute DR und geniesse die freiheit auf 2 räder..
am we erst 750km durch den harz gefahren..
und öffters mal paar 100m in den wald gefahren zum sonnen..
das geht mit dem joguhrtbecher ja nicht..
also in diesem sinne, nicht aufregen, denkt an eurer herz wir sind keine 18 mehr...

am we erst 750km durch den harz gefahren..

und öffters mal paar 100m in den wald gefahren zum sonnen..

das geht mit dem joguhrtbecher ja nicht..

also in diesem sinne, nicht aufregen, denkt an eurer herz wir sind keine 18 mehr...

Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 31 Mär 2007 23:10
- Wohnort: Stolberg
- Galerie
@ gangsta .... wenn die das mal tun würden. Leider nehmen die auch
öfters Unschuldige mit und kommen selber mit ein paar Schrammen davon.
Die von Eifel-DR650er beschriebene Strecke fahre ich auch öfters und das ist wirklich ein heißes Pflaster. Gerade an den WEs ist da die Hölle los. Aber nicht nur was Moppedfahrer angeht. An Ostern hätten mich da fast 2 Deppen in ihren tiefergelegten GTIs aufs Korn genommen.
Nun gut..Heizerstrecken gibt es wohl in der ganzen Repulik und leider lassen die sich nicht immer umfahren. Und selbst wenn man selber so umsichtig fährt wie es nur geht, vor der Dummheit der anderen ist man nie sicher.
Vor 4 Jahren hat es meinen Nachbarn auf seiner ZZR erwischt. Auf einer schönen Serpentinen-Strecke runter zum Rursee kamen uns zwei Holländer entgegen die extrem die Kurven geschnitten haben. Ich hatte Glück, das sie mir auf der Geraden entgegen kamen.
Mein Nachbar der einige Meter hinter mir war hatte Pech. Ihm sind sie auf seiner Spur entgegen gekommen. Kurve aufgemacht, überbremst und langgelegt. Zum Glück ist es glimpflich ausgegangen. Ein paar Schrammen an der Kawa und bei ihm ein geprelltes Knie.
Der Hammer war nur, daß die 2 unbeirrt weitergeknallt sind. Die hat es einen Scheiß interessiert, daß sich ihretwegen ein anderer Moppedfahrer langgelegt hatte.
Wenn es zwei Situationen gibt, vor denen ich aufm Mopped richtig schiss habe, dann das hinter der nächsten Kurve ein Trekker mit 15 km/h langtuckert oder mir ein Hobby-Rossi in der nächsten Kurve auf MEINER Fahrbahnseite entgegenkommt.
Aber damit werd ich wohl immer leben und auch rechnen müssen.
öfters Unschuldige mit und kommen selber mit ein paar Schrammen davon.
Die von Eifel-DR650er beschriebene Strecke fahre ich auch öfters und das ist wirklich ein heißes Pflaster. Gerade an den WEs ist da die Hölle los. Aber nicht nur was Moppedfahrer angeht. An Ostern hätten mich da fast 2 Deppen in ihren tiefergelegten GTIs aufs Korn genommen.
Nun gut..Heizerstrecken gibt es wohl in der ganzen Repulik und leider lassen die sich nicht immer umfahren. Und selbst wenn man selber so umsichtig fährt wie es nur geht, vor der Dummheit der anderen ist man nie sicher.
Vor 4 Jahren hat es meinen Nachbarn auf seiner ZZR erwischt. Auf einer schönen Serpentinen-Strecke runter zum Rursee kamen uns zwei Holländer entgegen die extrem die Kurven geschnitten haben. Ich hatte Glück, das sie mir auf der Geraden entgegen kamen.
Mein Nachbar der einige Meter hinter mir war hatte Pech. Ihm sind sie auf seiner Spur entgegen gekommen. Kurve aufgemacht, überbremst und langgelegt. Zum Glück ist es glimpflich ausgegangen. Ein paar Schrammen an der Kawa und bei ihm ein geprelltes Knie.
Der Hammer war nur, daß die 2 unbeirrt weitergeknallt sind. Die hat es einen Scheiß interessiert, daß sich ihretwegen ein anderer Moppedfahrer langgelegt hatte.
Wenn es zwei Situationen gibt, vor denen ich aufm Mopped richtig schiss habe, dann das hinter der nächsten Kurve ein Trekker mit 15 km/h langtuckert oder mir ein Hobby-Rossi in der nächsten Kurve auf MEINER Fahrbahnseite entgegenkommt.
Aber damit werd ich wohl immer leben und auch rechnen müssen.
Das Leben ist ein scheiß Spiel ... aber die grafik ist saugeil !!
Hallo Zusammen,
anscheinend hat ja jeder etwas darüber zu berichten. ok
Anscheinend kennt Deadmenmoving die von mir genannte Strecke. Hier noch ein lebendes Beispiel eines Nachbarn (mit rechtem Holzbein). Dieser Nachbar fuhr mit seiner großen GS von unserer Seitenstrasse in diese Raserstrecke ein. Er sah keinen Raser von oben (bergab) und unten (bergauf) kommend. Er beschleunigte, da sah er in einer langezogenen Rechtskurve einen gestürzten Raser/bzw. noch Rutschenden. Er bremste seine GS ab, um vor der Maschine zum stehen zu kommen, da gab es einen Schlag von hinten. Ein erneuter kommender Raser übersah die GS (irre) und schob die GS & Fahrer gegen ein Straßenschild. Der Nachbar/GS- Fahrer verlor dabei sein Bein und der aufprallende Raser verlor nur seine Maschine.
Mein Nachbar fährt immer noch GS, aber ich habe immer ein komisches Gefühl, wenn er an mir vorbeifährt.
Es gibt wahrlich genug Strecken und Spinner auf der Strasse und wir können nur vieles Erahnen oder sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
In diesem Sinne, übrigens, kommen die meisten auf der o.g. Strecke von einem Nürburgring- Event!!!!!!!!!
Gruß
Michael
anscheinend hat ja jeder etwas darüber zu berichten. ok
Anscheinend kennt Deadmenmoving die von mir genannte Strecke. Hier noch ein lebendes Beispiel eines Nachbarn (mit rechtem Holzbein). Dieser Nachbar fuhr mit seiner großen GS von unserer Seitenstrasse in diese Raserstrecke ein. Er sah keinen Raser von oben (bergab) und unten (bergauf) kommend. Er beschleunigte, da sah er in einer langezogenen Rechtskurve einen gestürzten Raser/bzw. noch Rutschenden. Er bremste seine GS ab, um vor der Maschine zum stehen zu kommen, da gab es einen Schlag von hinten. Ein erneuter kommender Raser übersah die GS (irre) und schob die GS & Fahrer gegen ein Straßenschild. Der Nachbar/GS- Fahrer verlor dabei sein Bein und der aufprallende Raser verlor nur seine Maschine.
Mein Nachbar fährt immer noch GS, aber ich habe immer ein komisches Gefühl, wenn er an mir vorbeifährt.
Es gibt wahrlich genug Strecken und Spinner auf der Strasse und wir können nur vieles Erahnen oder sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
In diesem Sinne, übrigens, kommen die meisten auf der o.g. Strecke von einem Nürburgring- Event!!!!!!!!!
Gruß
Michael