Motor Blockiert !!! Schnelle Hilfe!!!!!

Das DR-650 Technik Forum
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

Motor Blockiert !!! Schnelle Hilfe!!!!!

#1 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

Habe heute meine neue Nockenwelle bekommen und wollte sie auch gleich einbauen.
Also ran an die Arbeit. Habe alles mir nochmal im WBH angeschaut und losgelegt.
Nach dem einbau habe ich die Ventile eingestellt und wollte denn zwei undrehungen machen und erneut Ventilspiel kontrollieren, doch soweit kam es nicht weil der motor nicht mehr ganz durchdreht.
Wenn ich aber wieder zurück auf OT drehe und die ventilschrauben ganz hoch drehe dann kann ich auch wieder den Motor komplett drehen.
Bin mal wieder ratlos.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin, hast die Steuerkette richtig drauf? Sonst stimmt die Stellung der Nockenwelle zum OT nicht... Das wäre für mich erstmal das Naheliegendste :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#4 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

Ja den richtigen OT habe ich, bei jeder zweiten Umdrehung wie im WHB auch beschrieben ist.
Man merkt es auch daran das die Kipphebel Spiel haben.
Habe ich genau drauf geachtet.



Wie meinst du das Steuerkette richtig drauf????
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

Sarten kann ich zum glück gar nicht.

Also wie gesagt ich habe die Makierung in Schauloch gesehen, sowie hatten die Kipphebel merklich spiel, so kann es nur der richtige Arbeitstakt gewesen sein so lief sie ja vorher auch.

Ich habe mir gerade so gedacht, wenn ich beim einführen der Nockwellen und oder beim aufleger der Steuerkette die Nocke ein wenig gedreht habe und danach nicht wieder auf OT gestellt habe, denn funzt es auch nicht oder?
Aber wie bekomme ich jetzt wieder den richtigen arbeitstakt wenn die nocke nicht richtig steht?
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#8 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.
Wie ist es eigentlich mit der Dichtmasse die man Verwenden kann statt einer Handelsüblichen Dichtung?
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hacky »

:? Vor allem, nicht gleich die ganze Tube draufmatschen, viel hilft nicht immer viel :!: Die Reste findest dann im Ölsaugsieb wieder :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 08 Jun 2007 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#12 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

JA ich meinte ob die Dichtigkeit gegeben ist.
Mensch habe ich da eine Lust drauf das ganze wieder auseinander zu nehmen. Ich hoffe das sie überhaupt nochmal richtig läuft.
Ansonsten werdet ihr sie hier wohl bald als Bastlerfahrzeug zu kaufen finden.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hacky »

Wenn die Dichtflächen plan und sauber sind, also keine alten Dichtungsreste oder sonstige Macken gibbet da eigentlich keine Probleme mit der Dichtheit :idea: Aber eben nur wenn alles plan und sauber ist :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Orlando
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#14 

Beitrag von Orlando »

 Themenstarter

Joa das war es soweit, aber nun muß ja eh wieder alles runter :-((
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

Naja, das übt :? Und leg Dir heut Nacht das WHB unters Kopfkissen, vielleicht hilft das :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten