Habe zuerst die Zündkerzen gewechselt, dann eine andere Zündspule eingebaut, dann noch eine andere CDI-Einheit ausprobiert. Leider hat sich aber nichts geändert. Dann habe ich natürlich noch den Benzinhahn ausgebaut und kontrolliert und die Membran des Vergasers habe ich auch kontrolliert. Den Vergaser habe ich auch einmal leerlaufen lassen. War aber kein Schmutz drinnen. Was kann man noch machen bzw. kennt einer dieses Problem?
Motor dreht nicht hoch und knallt
Motor dreht nicht hoch und knallt
Hallo, ich habe eine DR 650 SP44 Bj. 93 mit 45 PS. Seit einiger Zeit ist es so, dass die DR zwar gut anspringt und auch im Standgas gut läuft, gibt man allerdings Gas, geht die Drehzahl bis ca. 2000-2550 U/min hoch - geht dann aber nicht weiter hoch bzw. fängt an zu Knallen und geht dann wieder aus.
Habe zuerst die Zündkerzen gewechselt, dann eine andere Zündspule eingebaut, dann noch eine andere CDI-Einheit ausprobiert. Leider hat sich aber nichts geändert. Dann habe ich natürlich noch den Benzinhahn ausgebaut und kontrolliert und die Membran des Vergasers habe ich auch kontrolliert. Den Vergaser habe ich auch einmal leerlaufen lassen. War aber kein Schmutz drinnen. Was kann man noch machen bzw. kennt einer dieses Problem?
Habe zuerst die Zündkerzen gewechselt, dann eine andere Zündspule eingebaut, dann noch eine andere CDI-Einheit ausprobiert. Leider hat sich aber nichts geändert. Dann habe ich natürlich noch den Benzinhahn ausgebaut und kontrolliert und die Membran des Vergasers habe ich auch kontrolliert. Den Vergaser habe ich auch einmal leerlaufen lassen. War aber kein Schmutz drinnen. Was kann man noch machen bzw. kennt einer dieses Problem?
- Herr_Schmidt
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 61
- Registriert: 08 Jun 2007 16:43
- Wohnort: Butzbach
-
Henrik84
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
mahlzeit,
haste denn den vergaser mal richtig auseinander genommen? also mit düsen sauber machen?
hatte ein ähnliches problem, meine dreht nur noch bis exakt 4000upm und da war sense, sie ruckelte nur noch und nahm ab dem punkt gar kein gas mehr an. also wenn du cdi und zündspule schon hattest, und den benzinhahn ausschließen kannst, kann es doch nur noch am vergaser liegen.
bei mir war die hauptdüse verstopft und bekam so nicht mehr genug sprit.
haste denn den vergaser mal richtig auseinander genommen? also mit düsen sauber machen?
hatte ein ähnliches problem, meine dreht nur noch bis exakt 4000upm und da war sense, sie ruckelte nur noch und nahm ab dem punkt gar kein gas mehr an. also wenn du cdi und zündspule schon hattest, und den benzinhahn ausschließen kannst, kann es doch nur noch am vergaser liegen.
bei mir war die hauptdüse verstopft und bekam so nicht mehr genug sprit.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
- Herr_Schmidt
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 61
- Registriert: 08 Jun 2007 16:43
- Wohnort: Butzbach
-
Henrik84
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motor dreht nicht hoch und knallt
aber er hat sie doch schon kontrolliertGwildi hat geschrieben:...und die Membran des Vergasers habe ich auch kontrolliert...
war mir beim kontrollieren nicht so sicher, ob sie nun einen riss hat oder nicht. hab dann einfach unten die löcher zu gehalten und die membran mit wasser gefüllt. ging auch um sich dann wirklich sicher zu sein.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Er schreibt nicht, ob sie mit oder ohne Last nur bis 2500 U/min dreht.
Ist die Membran gerissen, dreht der Motor ohne Last meist trotzdem noch bis zum Begrenzer.
Würd aber auch einfach mal den Vergaser als Ursache des Übels ausmachen.
Entweder ist die Membran undicht/gerissen, der Schieber hängt fest, oder die Schwimmerkammer ist total verdreckt.
Ist die Membran gerissen, dreht der Motor ohne Last meist trotzdem noch bis zum Begrenzer.
Würd aber auch einfach mal den Vergaser als Ursache des Übels ausmachen.
Entweder ist die Membran undicht/gerissen, der Schieber hängt fest, oder die Schwimmerkammer ist total verdreckt.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Ich bin einige Zeit mit einer kaputten Mebran gefahren. Sie hatte einen ca 2mm langen Riss. Das Einzige was ich bemerkte, war dass die Maschine nicht mehr so spontan Gas angenommen hatte. Wenn die Mebran wirklich ein Loch hat, dann müsste das schon verdammt groß sein, sodass der Untedruck nur ausreicht um auf 2500U/min zu kommen. Aber dann würde der Motor doch nicht ausgehen sondern bei 2500U/min weiterdrehen oder?MadMaxOne hat geschrieben:Ist die Membran gerissen, dreht der Motor ohne Last meist trotzdem noch bis zum Begrenzer.
Gruß, Daniel
Servus miteinander!!
Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir ist die Düsennadel gebrochen!!!!
Damit wäre auch das Knallen zu erklären, da beim gasgeben lediglich mehr Luft eingesaugt wird und das Nadelstück am "Grund" liegen bleibt und die Düse verstopft.
Schöne Grüße aus dem grade nicht so sonnigen Bayern.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir ist die Düsennadel gebrochen!!!!
Damit wäre auch das Knallen zu erklären, da beim gasgeben lediglich mehr Luft eingesaugt wird und das Nadelstück am "Grund" liegen bleibt und die Düse verstopft.
Schöne Grüße aus dem grade nicht so sonnigen Bayern.
Motor dreht nicht hoch und knallt
Nun habe ich auch die Membrane getauscht und mich schon auf die Probefahrt gefreut. Leider hat sich durch den Tausch der Membrane auch nichts geändert....
Es ist ein Flachschiebervergaser eingebaut, den ich jetzt auseinanderbauen werde. Eventuell finde ich ja dort das Problem.
Noch einmal, der Motor läuft und nimmt Gas an. Ab ca. 2500U/min fällt die Drehzahl wieder ab und der Motor geht aus. Beim Fahren kann ich nur etwas mehr als Standgas geben, da die DR sonst nur Spuckt und Knallt. Im Teillastbereich fährt sie wenigstens. Sobald aber Leistung abgefordert wird beginnt das Drama....
Es ist ein Flachschiebervergaser eingebaut, den ich jetzt auseinanderbauen werde. Eventuell finde ich ja dort das Problem.
Noch einmal, der Motor läuft und nimmt Gas an. Ab ca. 2500U/min fällt die Drehzahl wieder ab und der Motor geht aus. Beim Fahren kann ich nur etwas mehr als Standgas geben, da die DR sonst nur Spuckt und Knallt. Im Teillastbereich fährt sie wenigstens. Sobald aber Leistung abgefordert wird beginnt das Drama....
Motor dreht nicht hoch und knallt
Ach ja, den Schieber samt Nadel habe ich auch aus einem anderen Vergaser eingesetzt, nachdem der Austausch der Membran nichts gebracht hat.
Alles ohne den gewünschten Erfolg.
Alles ohne den gewünschten Erfolg.
Moin Günter,
Habs auch schon mehrfach in der Bucht gefunden.
Ein Gleichdruckvergaser, dessen Schieber teilweise flach aussieht,
wird dann per Definition schonmal zum Flachschieber
Hm, jetzt hab ich aber nochn alte Schiebervergaser (net Gleichdruck)
mit rundem Schieber daliegen...wird wohl ein Rundschieber sein.
In dem zuvor beschriebenen Fall geh ich mal davon aus,
dass der Gaser verdreckt ist, HD zu, oder so.
Habs auch schon mehrfach in der Bucht gefunden.
Ein Gleichdruckvergaser, dessen Schieber teilweise flach aussieht,
wird dann per Definition schonmal zum Flachschieber
Hm, jetzt hab ich aber nochn alte Schiebervergaser (net Gleichdruck)
mit rundem Schieber daliegen...wird wohl ein Rundschieber sein.
In dem zuvor beschriebenen Fall geh ich mal davon aus,
dass der Gaser verdreckt ist, HD zu, oder so.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer





