Nachpfatschen bei Gaswegnahme !!
Nachpfatschen bei Gaswegnahme !!
Grüßt Euch,
ich weis nicht ob dieses Problem schon bei jemandem vorkam.
Ich fahr ne SP 46 B (DR 650 SE, Bj.96) und hab sobald ich vom Gas gehe ein Nachpfatschen des Auspuffes sowohl bei Orginaltopf als auch bei anderen Dämpfern.
Was muß gemacht werden, daß dieses Nachpfatschen aufhört?????
Vielleicht kann mir ja jemand seine eigenen Erfahrungen damit mitteilen.
Danke im Vorraus - Sven
ich weis nicht ob dieses Problem schon bei jemandem vorkam.
Ich fahr ne SP 46 B (DR 650 SE, Bj.96) und hab sobald ich vom Gas gehe ein Nachpfatschen des Auspuffes sowohl bei Orginaltopf als auch bei anderen Dämpfern.
Was muß gemacht werden, daß dieses Nachpfatschen aufhört?????
Vielleicht kann mir ja jemand seine eigenen Erfahrungen damit mitteilen.
Danke im Vorraus - Sven
DR 650 SE, Bj 97
Pistenvergewaltiger
Pistenvergewaltiger
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Dieses Brabbeln bei Gaswegnahme ist einzylindertypisch. Es verstärkt sich, wenn infolge der oszillierenden Druckverhältnisse Frischluft in den Auspuff eindringt. Ist der Auspuff i.O., wovon man bei einer SP 46 B ausgehen kann (weil Edelstahl) kann es nur an der Dichtung ( Cu Asbestersatz - Ring) am Zylinderkopf liegen, oder die (nur) formschlüssige Verbindung der Krümmer / Schalldämpfer Trennstelle zieht Luft.
Selbst bei 100 Potent dicht isses nich wech!!
Die Leerlaufgemischschraube hat nur mit dem Standgas zu tun, da tritt das Brabbeln aber nicht auf.
Es gibt Versager mit einer Schubabschaltung im Schiebebetrieb, damit isses wech, iss aber viel zu aufwendig.
Bleibt eins, hör wech
Selbst bei 100 Potent dicht isses nich wech!!
Die Leerlaufgemischschraube hat nur mit dem Standgas zu tun, da tritt das Brabbeln aber nicht auf.
Es gibt Versager mit einer Schubabschaltung im Schiebebetrieb, damit isses wech, iss aber viel zu aufwendig.
Bleibt eins, hör wech
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Nachpfatschen
Dank Euch erst mal für die Antworten.
Hatte die Maschiene vor Jahren deswegen in der Werkstatt, war dann auch für kurze Zeit weg - aber halt nur kurz.
Ich denk das es mit dem Auspuff direkt nichts zu tun hat, da die Werkstatt irgendetwas am Vergaser gemacht hat - aber was???
Ansonsten läuft Sie wie ein Tier!!
Die Werkstatt brauch ich gar nicht zu Fragen, Betriebsgeheimnis?!?!
Verbindungen kann ich ja noch mal cheken, glaub aber nicht an Erfolg.
Im Gelände ist mir das Pfatschen sowieso egal, hatte aber letztens ne etwas längere Tour über vier Tage und da ist es ganz schön lästig.
Gruß Sven
Hatte die Maschiene vor Jahren deswegen in der Werkstatt, war dann auch für kurze Zeit weg - aber halt nur kurz.
Ich denk das es mit dem Auspuff direkt nichts zu tun hat, da die Werkstatt irgendetwas am Vergaser gemacht hat - aber was???
Ansonsten läuft Sie wie ein Tier!!
Die Werkstatt brauch ich gar nicht zu Fragen, Betriebsgeheimnis?!?!
Verbindungen kann ich ja noch mal cheken, glaub aber nicht an Erfolg.
Im Gelände ist mir das Pfatschen sowieso egal, hatte aber letztens ne etwas längere Tour über vier Tage und da ist es ganz schön lästig.
Gruß Sven
DR 650 SE, Bj 97
Pistenvergewaltiger
Pistenvergewaltiger
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Ich muss mich korrigieren - hab's auch nochmal durchgecheckt.
Fest steht, dass im Auspuff bei Schiebebetrieb Nachzündungen von unverbranntem Gemisch stattfinden.
Vergaser mit Schubabschaltung lassen das nicht zu, weil einfach mit einem Magnetventil die Spritzufuhr unterbrochen wird. Es gelangt daher weder zündfähiges Gemisch in den Brennraum, schon gar nicht in den Auspufftrakt. Wenn es dich also sehr stört, stellst Du das Standgas so knapp ein wie es geht, und die Leerlaufgemischschraube so mager wie es geht. Damit würde es sich reduzieren, garantiert handelst Du Dir damit aber andere Probleme ein
Deine Denke, dass es mit dem Auspuff nix zu tun hat ist falsch. Ohne irgendwelche Nebenluft im Auspuff kann es keine Nachzündung geben. Es sind auf jeden Fall mehrere Faktoren.
Die Meinung, dass die Brabbelei oder sogar Knallen dem Motor schadet, wird manchmal hier im Forum vertreten - iss aber Quatsch. Alles was hinter dem Auslassventil passiert, iss dem Motor völlig wurscht, solange die Abgase den Weg nach außen finden.
Bei ziemlich ausgeräumten Auspuffen (Laut ist out) kann die Frischluft natürlich auch von hinten kommen und das Brabbeln verursachen. Da Du aber sagst, Du hättest es mit dem offenen und dem orschinol Auspuff versucht, liegt die Hauptursache mehr bei den anderen oben beschriebenen Faktoren.
Fest steht, dass im Auspuff bei Schiebebetrieb Nachzündungen von unverbranntem Gemisch stattfinden.
Vergaser mit Schubabschaltung lassen das nicht zu, weil einfach mit einem Magnetventil die Spritzufuhr unterbrochen wird. Es gelangt daher weder zündfähiges Gemisch in den Brennraum, schon gar nicht in den Auspufftrakt. Wenn es dich also sehr stört, stellst Du das Standgas so knapp ein wie es geht, und die Leerlaufgemischschraube so mager wie es geht. Damit würde es sich reduzieren, garantiert handelst Du Dir damit aber andere Probleme ein

Deine Denke, dass es mit dem Auspuff nix zu tun hat ist falsch. Ohne irgendwelche Nebenluft im Auspuff kann es keine Nachzündung geben. Es sind auf jeden Fall mehrere Faktoren.
Die Meinung, dass die Brabbelei oder sogar Knallen dem Motor schadet, wird manchmal hier im Forum vertreten - iss aber Quatsch. Alles was hinter dem Auslassventil passiert, iss dem Motor völlig wurscht, solange die Abgase den Weg nach außen finden.
Bei ziemlich ausgeräumten Auspuffen (Laut ist out) kann die Frischluft natürlich auch von hinten kommen und das Brabbeln verursachen. Da Du aber sagst, Du hättest es mit dem offenen und dem orschinol Auspuff versucht, liegt die Hauptursache mehr bei den anderen oben beschriebenen Faktoren.
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Mit dem Luftziehen im Auspufftrakt kann ich nich ganz glauben. Mein Krümmer
hängt nur noch an einem Bolzen, der andere is abgebrochen.
Trotzdem patscht da nix. Nur ein wenig prötteln tut sie. Ein
bißchen haut sie schon am Krümmer raus und nochmal ne Menge
zwischen Krümmer und Puff. Nebenluft in Hülle und Fülle.
hängt nur noch an einem Bolzen, der andere is abgebrochen.
Trotzdem patscht da nix. Nur ein wenig prötteln tut sie. Ein
bißchen haut sie schon am Krümmer raus und nochmal ne Menge
zwischen Krümmer und Puff. Nebenluft in Hülle und Fülle.
so long,Ocki