Nach Kettenriss Geräusche im dritten Gang

Das DR-650 Technik Forum
Nichtsnutz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Jul 2007 20:58
Wohnort: Berlin

Nach Kettenriss Geräusche im dritten Gang

#1 

Beitrag von Nichtsnutz »

 Themenstarter

hallo , brauche bitte mal diverse infos oder meinungen was mein baby (650er)
haben könnte . habe eine dr 650 rse baujahr 1997 in einen noch wirklich sehr
guten zustand . vor einigen tagen ist mir beim beschleunigen in den dritten
gang die kette gerissen . habe dann eine neue kette montiert . ritzel vorne und
hinten haben keine spuren und sind noch gut . bei meiner testfahrt viel mir
auf , das sie im dritten gang geräusche macht . in allen anderen gängen
ist nichts zu hören . alles normal . nur im dritten gang gibt es diese schnatterartigen
geräusche . meine frage : was hat mein armes baby und ist es gefährlich damit
weiter zu fahren .
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Henrik84 »

hey nichtsnutz,

machste deinem namen alle ehre was ?:P spaß bei seite. um was ernsteres auszuschließen, schau doch erstmal ob nicht vielleicht deine kette zu straff gespannt ist, oder ob nicht vielleicht bei der aktion am ritzel oder zahnrad ein stück vom zahn abgebrochen ist, das würde zumindest erklären warum sie lauter als normal läuft. da wäre dann noch, das du meintest, das es ausschließlich im dritten gang ist. vielleicht merkst du das nur im 3.gang und es ist eigentlich in allen ein bissel lauter.

wenn es davon nichts ist, hat vielleicht dein dritter gang was abbekommen....

aso, sei froh das nicht mehr passiert. bei manchen hat die kette bei sowas schon den motorblock durchschlagen.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Hallo Nichtsnutz,

Bin selber noch nicht sehr lang hier dabei, aber möchte dich auch herzlichst begrüßen. :P
Vielleicht machst du die Kette vom vorderen Ritzel runter (einfach hinten entspannen, vorne runter und ein bisschen mit Draht an der Schwinge festtüteln, das die nich aus Versehen am Ritzel greift...) und dann mal Start und zart, mit wenig Gas die Gänge mal kurz durchschalten, vielleicht hast du Glück und es ist "nur" das Ritzel.
Solltest du trotz allem Geräusche haben, könnts das Getriebe sein. :oops:
Hoffentlich nicht, ich wünsch dir Glück.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nichtsnutz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Jul 2007 20:58
Wohnort: Berlin

#5 

Beitrag von Nichtsnutz »

 Themenstarter

erstmal ein fettes daaaaaankööööö an euch für die schnellen
antworten und für die , die noch kommen werden .
also , habe ritzel vorne und hinten noch einmal begutachtet . sie
sehen topp aus und sind auch erst sechs wochen alt . habe mir
ein neues kettenkit besorgt , aber nur die kette gewechselt weil
die ritzel wirklich ok sind . das geräusch ist wirklich nur im
drittem gang zu hören . alle anderen gänge sind wie vor dem
kettenriss . kette ist nicht zu fest . ich weiss das man bei enduros
die kette lockerer halten muss . mein baby hat 13000 runter .
stand sehr lange nach einen unfall (bei 5000 km) . hatte mal einen
riss am motorblock (da wo der schalthebel ist) . ist aber wirklich
gut gelötet worden . ist seit dem so gefahren worden (7000 km)
ohne probs .
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Wie alt war denn die Kette, als sie gerissen ist? Und was war's für eine?

Weil wenn's z.B. eine D.I.D. mit unter 10tkm war, hast du irgendwo ein massives Problem.

13tkm ist zwar eigentlich sehr wenig für den 3. Gang, aber durchaus möglich.
Solltest wenigstens nen Ölwechsel machen, damit die Späne aus dem Motor rauskommen. Wenn die irgendwo anders hinkommen, kann's ganz übel enden.
Wirst aber wahrscheinlich nicht drum rum kommen, den Motor zu öffnen und den 3. gang zu tauschen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Homoludens
Moderator
Moderator
Beiträge: 257
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Homoludens »

Hallo Nichtsnutz,
wenn es der 3. Gang sein sollte ist es viel arbeit. FESTUS (Vielfahrer) fährt seit ca einem Jahr mit "DEM" Defekt, vielleicht meldet er sich noch. Jeden falls kennt er die Geräusche genau, lol.
13000 ist aber extrem zu wenig für defekten 3.Gang. War die Dicke denn wenigstens günstig ? Eigentlich ist sie mir der Km-Leistung gerade eingefahren.

Grüße und Daumendrück
Jörg

PS: vielleicht triffst Du Festus heute abend im DR-Chat (Link auf der Forum-Startseite und bitte neu einloggen, da eigenständiges Programm)
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#8 

Beitrag von Festus »

Moin Nichtsnutz
was der Jörg schreibt stimmt
seit letztem August isser bei mir im Ar...
hab gleich nen Ölwechsel gemacht, aber nur einen recht kleinen Span rausgeholt, erst beim nächsten Ölwechsel war dann der ganze Zahn drausen. fahre jetzt so ca. 12000 km damit und werde es hoffentlich noch viele tun. erst war ich sehr vorsichtig mit dem Dritten und wollte es auch reparieren lassen aber nun wird er nicht mehr geschohnt und es geht.
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

hallo und auch herzlich wilkommen hier!

macht mal bitte nicht zu viel panik hier! nur wegen ein paar nebengeräuschen in einem gang muss er doch nicht gleich den ganzen motor auseinanderrupfen >.<

das hier schonwieder dazu geraten wird is echt unfassbar^^ ohne spaß :D
sicher is es nicht gesund, aber viel schaden wirds auch nicht, wenns nur bei den geräuschen bleibt! kennen wir alle doch sowieso nicht anders, dass unsere dicke mehr oder minder laute geräusche von sich gibt :wink:


such dir hier evtl mal einen ausm forum, der auch aus deiner gegend kommt :idea:
Nichtsnutz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Jul 2007 20:58
Wohnort: Berlin

#10 

Beitrag von Nichtsnutz »

 Themenstarter

moinsen leutz , so habe die kette entfernt und mal alle gänge
durchgeschaltet . was ich gehört habe war nüschts . Kein schnattern
und kein klackern . also alles normal . beim kettensatzkauf hat weder
ritzel vorne noch ritzel hinten gepasst . Durchmesser und Schraubenlöcher haben nicht gestimmt . vielleicht ist die kette ja
auch falsch . kette hat 3mm spiel auf dem ritzel . andere motorräder
bei mir in der gegend haben max. 2mm spiel
werde mir erstmal eine neue kette besorgen und wie von euch
vorgeschlagen , einen ölwechsel machen . nochmal daaaaanköööööö an
euch alle . melde mich natürlich wieder . greez Nichtsnutz
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hacky »

Moin Nichtnutz,
wenn Deine dicke noch die orischinoolübersetzung 16/42 hat brauchste eine 520er Kette mit 114 Gliedern.
Vielleicht hamse Dir ja den Kit für ne SE verkauft, da ist ne 525er Kette drauf :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Nichtsnutz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Jul 2007 20:58
Wohnort: Berlin

#13 

Beitrag von Nichtsnutz »

 Themenstarter

hi hacky , joo genau wie du beschrieben hast "so eine habe ich 16/42" drauf .
haben mir aber 15/41 mit 110 gliedern verkauft . ist das bei mir 16/42
original oder selbsteinbau ? ich möchte natürlich die teile wieder
umtauschen . wenn das nicht original ist was ich drauf habe , dann
tauschen sie mir das auch nicht um . deine antwort ist wichtig für mich .
melde dich bitte nochmal .
greez Nichtsnutz
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 08 Jul 2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

Tja, dann ist es so wie ichs mir dachte,
15/41 und 110 Glieder, aber ne 525er Kette ist der Satz für ne 650SE, Mod. SP46, passt also keinesfalls zur RSE, mod. SP43 :evil:
Du brauchst den Satz für R, RSE, Dakar etc bis Bj 95, da ist 16/42 die orig. Übersetzung! :wink:
Und die 525er Kette ist etwas breiter als die 520 die Du benötigst!

Also pack den Plunder wieder ein und hau es dem Dealer umme Ohren :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten