Klackern ohne Nockenwelle

Das DR-650 Technik Forum
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

Klackern ohne Nockenwelle

#1 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Jetzt muss ich das Forum für ein altes leidiges Thema bemühen. Ich habe dieses metallische Klackern am Zylinderkopf an meiner DR 650. Bei mittleren Drehzahlen und mittlerer Last (z.B. bei 110 auf der Bundesstraße) ist es besonders laut. Bei niedrigen Drehzahlen und voller Last ist es nicht so stark zu hören. Das Klackern lässt sich jedenfalls durch die Stellung des Gashebels beeinflussen. Nachdem ich hier einige Beiträge im Forum durchforstet habe und die Fehlerbeschreibungen verglichen habe, klang das für mich nach der typischen eingelaufenen Nockenwelle. Ich bin dann in meine Werkstatt (ein auf Eintöpfe spezialisierter und erfahrener Motorradschrauber), der mir das mit der Nockenwelle als gängigen Schaden bestätigt hat. Seit gestern habe ich mein Motorrad von der Werkstatt zurück, mit neuer Nockenwelle und Kipphebeln, was einige Euronen gekostet hat, und: ES KLACKERT IMMER NOCH!
Was zur Hölle kann das noch sein? Pleullagerschaden, Kurbelwellenlagerschaden? Wenn mir jemand noch einen sinnvollen Tipp geben kann wäre ich dankbar!

Gruß Tobias
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#3 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Tobias,

ich habe so ein komische Geräusch beim starken Gas geben bei ca. 4000 U/min. Da ich hier öfter vom "Klingeln" durch zu hohe Kompression gelesen habe, hab ich es mal höherwertigen Sprit versucht. Also bei Super Plus (98 Oktan ?) ist das Geräusch weg!

Kann das bei dir auch der Fall sein?

Ist aber wie gesagt nur beim Beschleunigen!

Viele Grüße
Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#4 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Also von der Temperatur ist es unabhängig, egal ob Motor gerade erst angelassen, oder jetzt bei der Hitze mit warmem Motor. Probefahrt hat er wohl schon gemacht, aber man hört es halt erst ab mind. 70-80 km/h. Ich nehme an die Probefahrt war etwas zu kurz. Morgen geh ich nochmal für eine längere Probefahrt hin, aber die Nockenwelle und die Kipphebel sind natürlich schon verbaut...

Gruß Tobias
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#5 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

ich habe so ein komische Geräusch beim starken Gas geben bei ca. 4000 U/min. Da ich hier öfter vom "Klingeln" durch zu hohe Kompression gelesen habe, hab ich es mal höherwertigen Sprit versucht. Also bei Super Plus (98 Oktan ?) ist das Geräusch weg!

Kann das bei dir auch der Fall sein?
Ist aber wie gesagt nur beim Beschleunigen!


--> Also Sprit kann ich ausschließen. Zumindest Super (95 Oktan) habe ich schon getankt, bringt nix. Außerdem ist es bei starker Beschleunigung eher weg und bleibt permanent, wenn ich mit mittlerer gasstellung weiterfahre.

Gruß Tobias
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Moin,
Bei welcher Drehzahl fällt das Klackern denn am meisten auf?
Und in welchem Gang?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#7 

Beitrag von pramus »

Hab ich was überlesen? Um welche DR 650 handelt es sich? Es gibt da nämlich eine Besonderheit bei der SE ....

@ Hacky: Zur Drehzahl schreibt er doch im 1. Post! Und ich denke, da wird bei 110 KM/h wohl der 5. drin sein =mittlere Drehzahl :wink:

D'r Pramus
Tony
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Tony »

Hallo, also erstmal würde ich mir wenigstens die alten Teile geben oder zeigen lassen, denn wenn das Klopfen danach immer noch da ist, sollten die anderen Teile evtl. noch ganz sein und dann kannst Du sie hier im Forum oder bei Ebay verkaufen, gibt Geld. Nur mal so am Rande. Und dann, ist es wirklich ein Klackern oder doch eher ein rasseln, weil es kann auch die Steuerkette/ Spanner sein. Das Problem liegt immer an der Ferndiagnose. Ich habe für solche Fälle ein Art Spezialmicro, damit kann ich genau hören worher das Klopfen/ Klackern kommt.
Man kann auch als Rollifahrer DR fahren :-)

Meine kleiner Fuhrpark: EMW R35, DR 650, KTM LC8 Adventure Gespann, BMW R100 Gespann mit Krauserköpfen 4V Köpfen, Harley TwinCam mit 1,8 Litern Hubraum.
Kann aber nicht sagen was mein Lieblingsfahrzeug ist, ausserdem kann ich nur meine Gespanne fahren. ;-)
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#9 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!

Also das Motorrad ist eine RSE Bj. 1992 mit knapp 20 TKM. Das geräusch ist auf jeden fall eher ein Klackern, kein Rasseln. Vom Gang ist es unabhängig. Im Stand, ohne last ist es praktisch nicht zu hören. Erst so ab ca. 4500 Umdrehungen, mit etwas Last. Scheint ja ein Spezialfall zu sein?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#10 

Beitrag von pramus »

Bei RSE passe ich -> d.h. weiss nix

Bei der SE sind's die Beifahrerfussrasten :P (gelle Jo :wink: ) edit: aber dieser Klappergrund ist ja erweiterbar auf andere Typen (Verkleidung, Bremshebl, und sonstiges Wackelzeugs)

- Pramus -
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hacky »

Hm, ich habs bei meiner RSE so bei 3-3500/1, das höhrt sich aber nach Steuerkette an :evil:
Das scheidet ja schon mal aus da die Nockenwelle erneuert wurde und sich der Schrauber dabei auch um die Steuerkette gekümmert haben sollte :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von jo »

Also ich hab so ein klopfen ab 4000 rpm bei meiner BIG auch. Ich glaube mittlerweile auch, das das evtl. Verbrennungsrückstände sind, welche das Klopfen verursachen. Hatte leider auch noch nicht wirklich nen Vergleich mit einer anderen. Ich fahr einfach mal weiter und ignorier es. Ventiltrieb, Nockenwelle usw. sind in Ordnung. Fahr sie jetzt seit 4tkm und insgesamt hat sie 20tkm drauf. Meine es wäre schon besser geworden.
Such dir doch mal ne andere DR in deiner Umgebung und hör mal, ob die die gleichen Geräusche macht.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

#14 

Beitrag von Michael_H. »

Klackern?

Hmmm was ist klackern? Müßt man mal hören. Kann auch z.B. ein ausgelutschter Kolben sein, der an die Zylinderwandung klackt. Eben ein ganz normaler Verschleiß! Hört man das denn eher beim kalten oder warmen Motor? Bei mir machten sich ausgelutschte Kolben immer beim Kaltstart bemerkbar. War der Motor dann warm, war's nicht mehr so laut.
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Husaberg »

Hallöle!

Ich hab da auch ne abstrakte Idee dazu!
es könnte ein Motorklopfen sein das durch einen verstellten Zündzeitpunkt
kommt!
Das heißt deine Kiste Zündet ein bisschen zu Früh oder zu spät!
Dadurch entsteht ein komisches klopfen im Motor!
Deswegen geht der Motor nicht gleich futsch ist aber auf dauer nicht gut!
Ist aber auch mit nem leichtem Leistungsverlust verbunden!

Gruß Husaberg
Antworten